Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:

Geschäftsführung und als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
Brilon
Biologische Station HSK e.V.
Die Biologische Station Hochsauerlandkreis sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter*in für die
Geschäftsführung und als wissenschaftl. Mitarbeiter*in (w/m/d)
Die Biologische Station existiert seit dem 01.04.1993 und hat ihre Geschäftsstelle in Brilon. Sie ist eine Einrichtung, die in den Bereichen Naturschutz und Landschaftspflege tätig ist. Der Hochsauerlandkreis ist der größte Kreis in NRW mit den meisten Schutzgebieten. Die Station ist zuständig für die naturschutzfachliche Betreuung der Naturschutzgebiete des Hochsauerlandkreises, betätigt sich im Monitoring, Artenschutz und in der Maßnahmenumsetzung.
Nähere Informationen zur Biologischen Station finden Sie auf https://www.biostation-hsk.de/
Ihre Aufgaben:
- Geschäftsführung (überwiegender Stellenanteil) und wissenschaftliche Mitarbeit in der Biologischen Station
- Erstellung des Arbeits- und Maßnahmenplans in Zusammenarbeit mit hNB, uNB und LANUK
- Projekt- und Drittmittelakquise, Projektmanagement
- Kommunikation, Repräsentation, Netzwerkarbeit sowie Öffentlichkeitsarbeit
- wissenschaftliche Betreuung und Pflege von Schutzgebieten, Erstellung vonPflegeplänen / Maßnahmenkonzepten für NSG / FFH-Gebiete
- Beratung von Land- und Forstwirtschaft in ökologischen Fragen, insbesondereder Bewirtschaftung und Förderungsmöglichkeiten durch Landesprogramme
- enge Zusammenarbeit mit den Kommunen, Behörden, denNaturschutzverbänden und allen anderen Akteuren in Natur und Landschaft, insbesondere der Land- und Forstwirtschaft
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium der Landschaftsökologie / Geographie / Biologie (Diplom, Master), Landespflege (Dipl.-Ing. [FH]) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Naturschutz an Biologischen Stationen oder vergleichbaren Einrichtungen
- landschaftsökologische, faunistische und/oder botanisch-vegetationskundliche Kenntnisse
- Kenntnisse der landwirtschaftlichen Praxis und im Vertragsnaturschutz sindwünschenswert
- anwendungsbezogene Kenntnisse hinsichtlich der naturschutzrelevantenGesetzgebung / Richtlinien / Regelwerke (NRW, D, EU)
- EDV-Kenntnisse, insbes. Office- und GIS-Programme
- Erfahrung in Mitarbeiterführung wünschenswert
- Erfahrung mit dem Management von Naturschutzprojekten (u.a. LIFE-Programm, Naturschutzgroßprojekt, Projekte mit Stiftungen) wünschenswert
- Erfahrungen in der praktischen Landschaftspflege wünschenswert
Neben der fachlichen Qualifikation werden ausgeprägte Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Organisations- und Verhandlungsgeschick, Entscheidungsstärke, ein hohes Maß an Eigeninitiative, Fähigkeit zu selbstständigem, konzeptionellen Arbeiten, hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit erwartet.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Dienstbeginn ist der 01.01.2026. Eine Verschiebung des Diensteintritts ist möglich. Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an TVL NRW. Dienstort ist Brilon. Wir bieten gleitende Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
In der Leitung der Station werden Sie von zwei langjährigen Kolleg*innen unterstützt. Diese nehmen die Aufgaben der wissenschaftlichen Leitung und der stellvertretenden Leitung wahr. Es erwartet Sie ein motiviertes und kompetentes Team aus 14 wissenschaftlichen Mitarbeitenden, einer Verwaltungskraft, zwei Vorarbeitern Landschaftspflege und bis zu sieben Teilnehmenden in Freiwilligendiensten.
Senden Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 01.11.2025 im pdf-Format per E-Mail an m.busch@biostation-hsk.de.
Herr Dr. Axel M. Schulte ist Ansprechpartner für Ihre Bewerbung und steht Ihnen für Fragen zur Verfügung.
- Anbieter:
- Biologische Station HSK e.V.
Am Rothaarsteig 3
59929 Brilon
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 01.11.2025
- Ansprechpartner/in:
- Dr. Axel Schulte
- Telefon:
- 02961 98913-02
- E-Mail:
- bewerbung@biostation-hsk.de
- Online-Bewerbung:
- Jetzt bewerben
- Anzeige veröffentlicht am:
- 23.09.2025