Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:

Berater/in (m/w/d) für den Zierpflanzenbau mit dem Schwerpunkt Topfpflanzen (u.a. Azerca)
Straelen
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!
Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 63 - Gartenbau -bevorzugt in Straelen baldmöglichst eine/n
Berater/in (m/w/d) für den Zierpflanzenbau mit dem Schwerpunkt Topfpflanzen (u.a. Azerca)
Der Fachbereich 63 ist verantwortlich für die fachliche Beratung und Förderung im Gartenbausektor. Er unterstützt Betriebe aus den Bereichen Obst-, Gemüse-, Zierpflanzen- und Baumschulproduktion durch praxisorientierte Beratung und die Begleitung nachhaltiger Anbauverfahren. Mit fundiertem Fachwissen trägt der Fachbereich maßgeblich zur Weiterentwicklung und Stärkung des Gartenbaus in Nordrhein-Westfalen bei.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie unterstützen die Zierpflanzenbau-Unternehmen in allen Fragen der Betriebsführung und -entwicklung
- Sie beraten zur Kulturführung, insbesondere in den Bereichen Pflanzenschutz und Düngung
- Sie übernehmen die Einführung und Begleitung von neuen Entwicklungen in den Betrieben
- Zu Ihren Aufgaben gehört die Einzel- oder Gruppenberatung je nach Fragestellung oder Kundenakzeptanz
- Sie sind für die Organisation und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen zuständig
- Sie halten Vorträge und erstellen Veröffentlichungen, insbesondere im wöchentlichen Infodienst
- Sie sind für die fachliche Unterstützung der Topfpflanzenversuche im Versuchszentrum in Straelen verantwortlich
Was Sie mitbringen:
- Universitäts- oder Fachhochschulabschluss der Gartenbauwissenschaften (Bachelor bzw. Diplom) oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung
- Vertiefte Kenntnisse im Bereich Zierpflanzenbau, Pflanzenernährung, Pflanzenschutz
- Verständnis und gute Kenntnisse über betriebliche Zusammenhänge und Abläufe im Gartenbau
- Praxiserfahrungen im Zierpflanzenbau sind erwünscht
- Gute Kenntnis in der Betriebswirtschaft und Vermarktung im Gartenbau erwünscht
- Blick für das Wesentliche und Fähigkeit zu strukturieren
- Fähigkeit sich auf unterschiedliche Anforderungen insbesondere der zu beratenden Unternehmen einzustellen und darauf angemessen zu reagieren
- Team- und Kooperationsfähigkeit, eine dynamische, engagierte und zuverlässige Persönlichkeit
- Bereitschaft zur selbstständigen Informationsbeschaffung und kontinuierlichen Weiterbildung
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen
- Sicherer Umgang mit Microsoft-Office
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete, in der Aufgabe jedoch langfristig angelegte, Stelle. Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TVL) dotiert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.
- flexible Arbeitszeiten
- umfassende Fort- und Weiterbildung
- E-Learning
- 30 Tage Urlaub
- zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
- Sozialraum
- Homeoffice
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Job kompakt:
- Bewerbung über Website
- Besetzung baldmöglichst
- bevorzugt in Straelen
Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
- Christoph Nobis, Telefon: 02506 309-616, E-Mail: christoph.nobis@lwk.nrw.de
Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
- Carolin Volks, Telefon: 0251 2376-643, E-Mail: carolin.volks@lwk.nrw.de
Werden Sie Teil des Teams!
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 28.10.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 3140) ein. Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter https://www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder direkt unter
- Anbieter:
- Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Fachbereich 11 - Personal, Organisation
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland
- Einsatzort:
- 47638 Straelen (Deutschland)
- Bewerbungsschluss:
- 28.10.2025
- Ansprechpartner/in:
- fachl.: Christoph Nobis; zum Verfahren: Carolin Volks
- Telefon:
- 02506 309-616; 0251 2376-643
- Online-Bewerbung:
- Jetzt bewerben
- Sonstiges:
- 3140
- Anzeige veröffentlicht am:
- 06.10.2025
Weitere Jobs bei Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Weitere Jobs in der Nähe von Straelen
Weitere Jobs in Ökologische Landwirtschaft und GartenbauÖffentlicher DienstStiftungen, NGOs, Verbände