Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:

Sachbearbeiter/in Ökologischer Landbau (m/w/d) im Projekt Leguminosen-Netzwerk
Kassel
Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Ihre Chance als
Sachbearbeiter/in Ökologischer Landbau (m/w/d) im Projekt Leguminosen-Netzwerk
(vergleichbar gehobener technischer Dienst)
EG 10 TV-H 40 – Wochenstunden – zum nächstmöglichen Zeitpunkt – befristet bis zum 31.12.2027 gemäß § 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 TzBfG
in der Abteilung „Fachinformation“ im Fachgebiet „Fachinformation Ökologischer Landbau“.
Dienstsitz: LLH - Zentrale, Kölnische Straße 48-50, 34117 Kassel.
Ihre Aufgaben
- Vernetzung der Akteure entlang der Wertschöpfungskette zu Körnerleguminosen in Hessen und Ansprechpartner/in für Körnerleguminosen anbauende Landwirte sowie weitere Akteure der Wertschöpfungskette
- Zusammenarbeit mit Unternehmen aus dem nachgelagerten Bereich auf regionaler Ebene mit innovativem Potenzial zur Wertschöpfung mit Leguminosen; Unterstützung beim Aufbau regionaler Wertschöpfungsketten und zwischenbetrieblicher Kooperationen
- Durchführung von öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen mit den Demobetrieben und mit Unternehmen aus dem nachgelagerten Bereich sowie Mitarbeit im Körnerleguminosen-Versuch am LLH; Wissenstransfer zu Verarbeitern im Bereich der Humanernährung
- intensive Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Gesamtkoordination und Fachkoordination und den weiteren Verbundpartnern sowie Mitarbeit in Fach- und Arbeitsgruppen im Leguminosen-Netzwerk
- Recherche, Zusammenstellung und praxisgerechte Aufarbeitung des vorhandenen Wissens, Erarbeitung von Fachbeiträgen sowie Unterlagen für die Beratung und die Homepage des LLH, Halten von Vorträgen
Unser Angebot
- zukunftssicherer Arbeitgeber mit abwechslungs-reichem und sinnstiftendem Arbeitsumfeld
- ielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege, Privatleben und Beruf
- gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine moderne Personalentwicklung
- aktives Gesundheitsmanagement
- kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nah- und Regionalverkehrs in Hessen
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (erster berufsqualifizierender Abschluss = Bachelor/Diplom FH) im Studiengang Agrarwirtschaft oder Agrarwissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang
Weiterhin werden erwartet
- vertiefte Kenntnisse auf dem Gebiet der Pflanzenproduktion
- Kenntnisse und Erfahrungen im Anbau sowie in der Verarbeitung und Verwertung von Körnerleguminosen
- Fähigkeit zur betriebswirtschaftlichen Bewertung von Verfahren der pflanzlichen Erzeugung
- Kenntnisse in der Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte
- Führerschein der Klasse B
Wünschenswert sind
- gute Kenntnisse im Umgang mit modernen Kommunikationsmedien
Das Verfahren
Die Auswahl erfolgt nach den Kriterien Eignung, Befähigung und fachliche Leistung sowie einem Vorstellungsgespräch.
Eine Besetzung der ausgeschriebenen Stelle mit Teilzeitbeschäftigten ist grundsätzlich möglich.
Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen Interessiert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Im LLH wird ein respektvoller und vertrauensvoller Umgang gelebt. Wir arbeiten innerhalb der Behörde interdisziplinär sowie nach innen und außen serviceorientiert. Unser Handeln zeichnet sich durch ein hohes Maß an Integrität und Loyalität aus.
Diese und folgende Fähigkeiten runden Ihr Profil ab:
- Verantwortungsbewusstsein
- Kooperationsfähigkeit
- Belastbarkeit
- Entscheidungsfähigkeit
- Kommunikationskompetenz
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung (1 PDF-Datei bis max. 4 MB) spätestens
bis zum 07.11.2025
unter Nennung der Kennziffer des Auswahlverfahrens (835) an
Geben Sie bitte bei Ihrer Bewerbung an, auf welche Stelle Sie sich bewerben (Kennziffer 835) und wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind.
Bitte fügen Sie folgende Unterlagen Ihrer Bewerbung bei
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Qualifikationsnachweise
- Ein aktuelles Zwischenzeugnis bzw. eine aktuelle Anlassbeurteilung (nicht älter als ein Jahr) oder die Regelbeurteilungen der letzten drei Jahre.
Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen!
Ansprechpartner/in
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Herr Sünder, Tel.: 0561 7299-290 und
bei Fragen zum Verfahren, Frau Burger, Tel: 0561 7299-247, zur Verfügung.
Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier: https://llh.hessen.de/ueber-uns/arbeiten-im-llh/
- Anbieter:
- Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Fachgebiet „Fachinformation Ökologischer Landbau“ / Abt. „Fachinformation“
Kölnische Straße 48-50
34117 Kassel
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 07.11.2025
- Ansprechpartner/in:
- fachl.: Herr Sünder; zum Verfahren: Frau Burger
- Telefon:
- 0561 7299-290; -247
- E-Mail:
- Zukunft@llh.hessen.de
- Online-Bewerbung:
- Jetzt bewerben
- Sonstiges:
- Kennziffer 835
- Anzeige veröffentlicht am:
- 16.10.2025
Weitere Jobs bei Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Weitere Jobs in der Nähe von Kassel
Weitere Jobs in IngenieurwesenÖkologische Landwirtschaft und GartenbauNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Öffentlicher DienstRaumplanung und Geografie