Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:

Projektmitarbeit für kommunale Beratung & Kommunikation zum Rad- und Fußverkehr
Berlin
Velokonzept GmbH
Du möchtest mit deiner Arbeit etwas bewegen und zur nachhaltigen Mobilität beitragen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen eine*n engagierte Projektmitarbeiteri*n, die*der mit uns die Mobilitätswende aktiv vorantreibt. Wenn Rad- und Fußverkehr für dich mehr als nur Fortbewegungsmittel sind und du Lust hast, Kommunen dabei zu unterstützen, nachhaltige Verkehrskonzepte umzusetzen, freuen wir uns auf dich. Dich erwartet eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, dynamischen Team – mitten im Herzen Berlins – in einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das Raum für eigene Ideen und Gestaltungsfreude bietet.
Worum geht’s?
Für unsere öffentliche Auftraggeberin suchen wir Verstärkung im Projektteam zu Kommunikation im Bereich der aktiven Mobilität (Fuß- und Radverkehr). Neben der Weiterentwicklung unserer Beratungsangebote und unserer Kampagnen im Bereich der Förderung von Rad- und Fußverkehr konzipieren und organisieren wir Vernetzungsformate und unterstützen die kommunale Leitungs- und Fachebene mit Beratungsangeboten.
Ob du aus den Kommunikations-, Sozial-, Politik- oder Wirtschaftswissenschaften kommst oder einen Hintergrund in Stadtplanung, Umwelt oder Mobilität hast – entscheidend ist deine Begeisterung für nachhaltige Mobilität sowie Fuß- und Radverkehr. Du arbeitest gern im Team, bringst kommunikatives Geschick mit und möchtest gemeinsam mit erfahrenen Kolleg*innen praxisnahe Lösungen für eine zukunftsfähige Verkehrsgestaltung entwickeln.
Diese Aufgaben erwarten dich:
- Beratung von Kommunen im Kontext der nachhaltigen Mobilität
- Eigenverantwortliches Projektmanagement für Aktionen und Kampagnen im Kontext nachhaltige Mobilität
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu kommunalen Ansprechpartner*innen, Agenturen, Presse und Dienstleistungsunternehmen
- Planung, Konzeption und Umsetzung zielgruppengerechter Social-Media-Auftritte
- Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, inhaltliche Recherchen und ggf. Moderation
- Pflege der Website und der Datenbanken
- Redaktion von Texten unterschiedlicher Natur vom Blogeintrag bis Newsletter und Pressemitteilung
- Ausbau unseres Mobilitäts-Netzwerks: Ansprache von Unternehmen im Kontext aktive Mobilität bis hin zur Sponsoringakquise
Was solltest du unbedingt mitbringen?
- Du bist aufgeweckt, smart und hast eine schnelle Auffassungsgabe.
- Begeisterung für aktive Mobilität und lebenswerte Gemeinden, Städte und Landkreise
- Erfahrungen in der Betreuung von Social-Media-Kanälen und Content-Creation
- Deutsch auf muttersprachlichem Niveau (C2)
- sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie Kommunikationsstärke
- Erfahrung und Stärke im eigenverantwortlichen Projektmanagement (inkl. Zeit-, Budget- und Prozessplanung)
- Fähigkeit, organisatorische Aufgaben mit Sinn für den großen Zusammenhang umzusetzen und mehrere Projekte parallel zu betreuen
- Teamfähigkeit, zuverlässiges und strukturiertes Arbeiten sowie Eigeninitiative
- Erfahrung in der Betreuung und Weiterentwicklung von Websites (Typo3)
Was ist kein Muss, aber ein Plus?
- Beratungs- und Berufserfahrung im kommunalen Kontext
- Kenntnisse von Landes- und Kommunalpolitik
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Behörden und Ministerien und keine Scheu vor partieller Bürokratie
- Kenntnisse in professioneller Außendarstellung
- Fremdsprachenkenntnisse
- Erfahrung mit Datenbanken
- Sinn für visuelle Konzeption und Lust, Dinge selbst zu gestalten
- Erfahrung in der Kreation von Print- und Webprodukten
- Kenntnisse im Change-Management
Dein Engagement ist ab 32 Stunden/Woche interessant für uns. Zu Arbeitszeiten, Gehalt und einem guten Mix aus Büroarbeit und Homeoffice sprechen wir am besten persönlich und erläutern dir unser transparentes Gehaltsschema.
Unsere soziokratische Bürokultur ermöglicht Mitbestimmung und Selbstwirksamkeit. Wir sind ein starkes und gut eingespieltes Team, das sich für Nachhaltigkeit und aktive Mobilität einsetzt. Unsere offene Unternehmenskultur bietet viel Raum für neue Ideen und Impulse. Als Benefit kannst du dich für einem Zuschuss für eine Mitgliedschaft bei Urban Sports Club, Dienstradleasing oder dem Deutschland-Ticket entscheiden.
Wir freuen uns auf dich und dein Motivationsschreiben inklusive Lebenslauf und relevanten Unterlagen als eine PDF-Datei (max. 5 MB) bis zum 10.11.2025 an bewerbungen@velokonzept.de
Über uns
velo_konzept versteht sich als Agendasetterin im Bereich nachhaltiger Mobilität mit besonderem Fokus auf aktive Mobilität, insbesondere das Zufußgehen und Fahrradfahren. Seit 25 Jahren bringen wir Menschen, Themen und Perspektiven zusammen, um die Mobilitätswende strategisch, kommunikativ und prozessual zu gestalten, vor Ort in den Kommunen, auf Landes- und Bundesebene, sowie in der Fahrradwirtschaft. Das Büro der Velokonzept GmbH hat ihren Sitz in Berlin, die velo_konzept ist aber im ganzen Land unterwegs – von A wie Aalen bis Z wie Zeuthen. Dabei hören wir bei Unternehmen, Kommunen, Landes- und Bundesregierung sowie bei den Bürger:innen genau hin, denken vorausschauend, lösungsorientiert und entwickeln Prozesse, Inhalte, Kommunikations- und Veranstaltungsformate so, wie sie gebraucht werden. Diese setzen wir anschließend mit eigenem Veranstaltungsmanagement, Technik und begleitender Presse- und Öffentlichkeitsarbeit professionell um. velo_konzept arbeitet in drei Geschäftsbereichen: Beratung (B2G, G2G), Konferenzen und Communitites (B2B, B2G) und Festivals (B2C). Wir greifen dabei auf ein diverses Team zurück – bestehend aus Strateg:innen mit politikwissenschaft-ichen, geographischen, stadtplanerischen und (gesundheits) ökonomischen Hintergründen ebenso wie aus kommunikativen Kreativen, umsetzungsstarken Veranstaltungsmanager:innen, sowie Prozess- und Beteiligungsgestalter:innen. Unsere Stärke liegt darin, die richtigen Themen zur richtigen Zeit mit dem passenden Akteur:innenmix wirkungsvoll und ansprechend zu platzieren und die Veränderungen der Mobilitätswende zu gestalten.
- Anbieter:
- Velokonzept GmbH
Straßburger Str. 55
10405 Berlin
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 10.11.2025
- Ansprechpartner/in:
- Lisa Fuchs
- Telefon:
- +49 30 311 65 14 21
- E-Mail:
- bewerbungen@velokonzept.de
- Anzeige veröffentlicht am:
- 16.10.2025
Weitere Jobs bei Velokonzept GmbH
Weitere Jobs in der Nähe von Berlin
Weitere Jobs in Medien & KommunikationPolitikwissenschaft & SoziologieVerkehr, Transport & Logistik