Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) - Projekt: Vertical Indoor Farm
Bamberg
Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG)
Kennziffer 0302/2025-31
Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau ist eine moderne, dienstleistungsorientierte Lehr- und Versuchseinrichtung im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus und zuständig für angewandte Forschung und Bildung.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Institut für Erwerbs- und Freizeitgartenbau am Standort Bamberg eine/einen
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d)
für die Bearbeitung des Projektes „Installation und Bewertung einer Vertical Indoor Farm in Form eines Außen-Containers hinsichtlich Praxistauglichkeit, Produktivität und Effizienz der eingesetzten Ressourcen im Vergleich zu herkömmlichen Kulturverfahren“
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie verantworten Technik und Betrieb des Vertical Indoor Farm-Außencontainers (VIF Container) und steuern dort alle Wachstumsparameter.
- Die Planung und Durchführung von Versuchen im Container und die begleitenden Anbauversuche im Gewächshaus und Freiland gehören zu ihren Aufgaben.
- Sie erheben Daten zur Produktivität, zu Stoffströmen sowie zur Ressourceneffizienz der Kulturen in den Anbauverfahren.
- Sie wirken bei der Datenauswertung, der Erstellung von Berichten, Leitfäden und Veröffentlichungen sowie bei Führungen von Fachpublikum und Laien mit.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über einen abgeschlossenen Hochschulabschluss (Dipl.-Ing. [FH] / B.Sc.) bzw. eine vergleichbare Qualifikation in einer gartenbau- bzw. agrarwissenschaftlichen Disziplin mit Kenntnissen im Gemüsebau.
- Außerdem haben Sie Kenntnisse und Erfahrungen mit hochtechnisierten gartenbaulichen Kultursystemen, insbesondere im Bereich des hydroponischen Gemüseanbaus (z. B. Ebbe-Flut-Systeme) wie auch mit Gewächshausklimasteuerungssystemen oder sind bereit, sich intensiv in diese Technologien einzuarbeiten.
- Idealerweise haben Sie Erfahrung im Bereich Versuchsplanung, -durchführung und -auswertung.
- Sie arbeiten zuverlässig und verantwortungsbewusst und verfügen über sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Ein hohes Maß an Selbständigkeit und Eigeninitiative zeichnen Sie ebenso aus wie eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise.
- Der sichere Umgang mit MS-Office-Programmen ist für Sie selbstverständlich.
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B zur Durchführung von Dienstreisen.
Wir bieten:
- eine bis 31.03.2030 befristete Beschäftigung in Vollzeit (entspricht 40,1 WoStd.). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
- eine leistungsgerechte Bezahlung auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und der übertragenen Aufgaben nach Entgeltgruppe 10.
- tarifliche Leistungen des öffentlichen Dienstes inklusive zusätzlicher Altersversorgung.
- eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in kollegialer Arbeitsatmosphäre.
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz inmitten attraktiv gestalteter Außenanlagen.
- flexible Arbeitszeitmodelle und gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- moderne Mobilitätsangebote wie Jobrad-Leasing.
- kostenfreie Parkmöglichkeiten am Betriebsgelände und Nutzung der E-Ladesäulen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 30. November 2025 unter Angabe der o.g. Kennziffer 0302/2025-31 an die
Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
Fachzentrum Recht und Service - Personalstelle
An der Steige 15
97209 Veitshöchheim
bzw. gerne auch per E-Mail (ausschließlich im PDF-Format) an
Wir machen darauf aufmerksam, dass wir schriftliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden. Bitte reichen Sie daher die Unterlagen entweder elektronisch oder in Kopie ein und verzichten aus Gründen des Umweltschutzes möglichst auf Bewerbungsmappen. Nach Abschluss des Verfahrens werden die personenbezogenen Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen vernichtet.
Fragen zur Arbeitsstelle beantwortet Herr Dr. Dümig (0931/9801-4309),
Fragen zum Stand des Bewerbungsverfahrens beantwortet Herr Heller (0931/ 9801-3141).
Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung u. U. dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann.
Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau verfolgt aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb ausdrücklich auch Bewerbungen von Frauen. Die Entscheidung über die Stellenvergabe erfolgt auf Antrag mit Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
- Anbieter:
- Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG)
An der Steige 15
97209 Veitshöchheim
Deutschland
- Einsatzort:
- 96050 Bamberg (Deutschland)
- Bewerbungsschluss:
- 30.11.2025
- Ansprechpartner/in:
- fachl.: Herr Dr. Dümig; zum Verfahren: Herr Heller
- Telefon:
- 0931 9801-4309; -3141
- E-Mail:
- bewerbung@lwg.bayern.de
- Online-Bewerbung:
- Jetzt bewerben
- Sonstiges:
- Kennziffer 0302/2025-31
- Anzeige veröffentlicht am:
- 04.11.2025
Weitere Jobs in der Nähe von Bamberg
Weitere Jobs in Forschung, Entwicklung & WissenschaftÖkologische Landwirtschaft und GartenbauÖffentlicher Dienst