Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:
Gepr. Natur-/ Landschaftspfleger / Staatl. gepr. Wirtschafter, Meister, Techniker der Fachrichtungen Garten-/ Landschaftsbau, Land-/ Forstwirtschaft (m/w/d) - in Teilzeit
Unterschleißheim
Heideflächenverein Münchener Norden e.V.
Der Heideflächenverein Münchener Norden e.V. ist ein Zusammenschluss der Landkreise Freising und München, der Städte Garching, Unterschleißheim und München sowie der Gemeinden Eching, Neufahrn und Oberschleißheim.
Der Verein ist für das Management von 800 ha Naturschutzflächen im NATURA 2000 – Gebiet „Heideflächen und Lohwälder nördlich von München“ zuständig und ist Träger des Umweltbildungszentrums „HeideHaus“.
Der Heideflächenverein sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt jedoch bis spätestens 02.03.2026 für das Pflege- und Beweidungsmanagement in den Naturschutzflächen einen Mitarbeiter.
Geprüfter Natur- und Landschaftspfleger (GNL)
oder einen
staatlich geprüften Wirtschafter, Meister oder Techniker der Fachrichtungen Garten- und Landschaftsbau, Landwirtschaft oder Forstwirtschaft
(oder vergleichbare Qualifikation) in Teilzeit (29 Wochenstunden 75%) (m/w/d)
Ihr Aufgabenbereich umfasst
- Umsetzung von Landschaftspflege- und Ausgleichsmaßnahmen, inkl. Finanzplanung, Ausschreibung und ökologischer Bauleitung
- Durchführung von Pflege- und Instandhaltungsarbeiten im Gelände (im Speziellen Mäharbeiten, Instandsetzung von Zäunen, Waldpflege, Gehölzpflege und Verkehrssicherung, mit Schwerpunkt motormanueller Technik)
- Aktives Mitwirken bei Artenschutzmaßnahmen (insbesondere Amphibienschutz)
- Koordination und Durchführung von Pflegeeinsätzen mit Ehrenamtlichen
- Umsetzung Schäferrevierkonzept incl. Optimierung der Weideinfrastruktur
- Abstimmung mit Behörden und Landnutzern
- Maßnahmendokumentation auf GIS-Basis (Arc GIS)
- Mitwirkung bei der Erfolgskontrolle von Naturschutzmaßnahmen
- Mitwirkung bei der projektbezogenen Öffentlichkeitsarbeit
Wir erwarten von Ihnen
- Erfahrung im Umgang mit gängigen Maschinen der genannten Qualifikationen (z.B. Motorsäge, Freischneider, Mäher verschiedener Art, Bagger)
- Motorsägenschein (nach Möglichkeit AS-Baum 1)
- Hohe Bereitschaft sich in neue Themenbereiche einzuarbeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeit sowie Fähigkeit zur Lösung von Problemen und Konflikten
- Fundierte ökologische Kenntnisse (Arten und Lebensräume, im speziellen Grünland und Magerrasen) von Vorteil
- Landwirtschaftliche Kenntnisse auch in Verbindung mit Weidetierhaltung und Erfahrungen in der Landschaftspflege von Vorteil
- Gute Fachkenntnisse bei der Anwendung von MS-Office
- Erfahrungen im Bereich von GIS-Programmen (Arc GIS) von Vorteil
- Selbständiges und strukturiertes Arbeiten und viel Freude am Außeneinsatz
- Kostenbewusstes und zielführendes Handeln und Denken
- Bereitschaft sich ins Team zu integrieren, um die gute Stimmung und den Teamgedanken zu stärken
- Hohes Engagement und hohe Belastbarkeit, auch im körperlichen Bereich, sowie handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Die überdurchschnittliche Bereitschaft zur Tätigkeit auch abends, an Wochenenden oder Feiertagen sowie die Fähigkeit ganzjährig auch unter schwierigen Wetterbedingungen im Gelände unterwegs zu sein
- Führerschein (mindestens BE) und die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für Tätigkeiten im Gelände. Führerschein CE ist von Vorteil.
Wir bieten Ihnen
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (29 Wochenstunden 75%) mit leistungsgerechter Bezahlung und Urlaubsanspruch nach TVöD-V
- Jahressonderzahlung sowie eine vom AG finanzierte Zusatzversorgung
- Fahrkostenvergütung bei Nutzung des eigenen PKWs im Gelände
- Es besteht die Option die Stelle mittelfristig auf Vollzeit (39 Wochenstunden) aufzustocken
- Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten und netten Team
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitregelung
- Die Möglichkeit Arbeiten teilweise im Homeoffice zu erledigen
- Persönliche Schutzausrüstung wird gestellt
Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie, von unseren Datenschutzhinweisen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens Kenntnis genommen zu haben. Die Datenschutzhinweise sind unter folgendem Link zu finden: http://heideflaechenverein.de/datenschutz/Datenschutz_Stellenanzeige_HFV.pdf
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail bis zum 01.12.2025 an Geschäftsführerin Sandra Semmler, sandra.semmler@heideflaechenverein.de,
Heideflächenverein Münchener Norden e.V., Bezirksstraße 27, 85716 Unterschleißheim, Tel. 089/319 57 30.
- Anbieter:
- Heideflächenverein Münchener Norden e.V.
Bezirksstraße 27
85716 Unterschleißheim
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 01.12.2025
- Ansprechpartner/in:
- Sandra Semmler
- Telefon:
- 089 3195730
- Online-Bewerbung:
- Jetzt bewerben
- Anzeige veröffentlicht am:
- 05.11.2025
Weitere Jobs in der Nähe von Unterschleißheim
Weitere Jobs in Ökologische Landwirtschaft und GartenbauWald- und ForstwirtschaftTechniker, Handwerk & BauStiftungen, NGOs, Verbände