Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:



Politische:r Referent:in für Politik und Bündnisarbeit (m/w/d)

OrtDresden

BUND Landesverband Sachsen e.V.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis 31.12.2026, 30 h/Woche, Arbeitsort: Dresden (Home-Office möglich)

Sachsen steht an einem klimapolitischen Wendepunkt. Der politische Gegenwind für die Energiewende und wirksamen Klimaschutz wird stärker. Genau jetzt braucht es eine kraftvolle, unabhängige Stimme, die die Interessen von Umwelt und Natur lautstark vertritt, Allianzen schmiedet und zukunftsfähige Lösungen auf die politische Agenda setzt.

Du brennst dafür, den Klimaschutz in Sachsen entscheidend voranzubringen? Du hast ein feines Gespür für politische Stimmungen und erkennst, welche Themen die Menschen wirklich bewegen? Du bist überzeugt davon, dass wir die größten Hebel nur gemeinsam in Bewegung setzen können?

Dann komm in unser Team und werde als

politische:r Referent:in für Politik und Bündnisarbeit (m/w/d)

Teil unserer politischen Arbeit. Gestalte mit uns die Zukunft Sachsens und schmiede die Allianzen, die es für einen echten Wandel braucht!

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Sachsen e.V. ist ein gemeinnütziger, anerkannter Umwelt- und Naturschutzverband mit derzeit über 11.000 Mitgliedern. Unsere Arbeitsschwerpunkte sind Klimaschutz und Energiewende, Arten- und Biotopschutz, Landwirtschaft und Gewässer.

Deine Aufgabenbereiche – hier machst du den Unterschied:

  • Themenentwicklung & Agenda Setting: Du analysierst die politische Landschaft Sachsens, erkennst drängende Themen an der Schnittstelle von Energiewende, Boden- und Landnutzung sowie Naturschutz und entwickelst Strategien, um diese wirksam auf die politische Agenda zu setzen.
  • Politische Interessenvertretung: Du beobachtest und analysierst Gesetzgebungsverfahren, verfasst fundierte Stellungnahmen und vertrittst die Positionen des BUND Sachsen aktiv gegenüber Entscheidungsträger:innen.
  • Kampagnen- & Öffentlichkeitsarbeit: Du übersetzt komplexe politische Sachverhalte für die Öffentlichkeit, konzipierst Kampagnen und erhöhst so den Druck auf politische Entscheidungsträger:innen.
  • Netzwerk & Positionierung: Du bist gemeinsam mit der Landesgeschäftsführerin die zentrale Ansprechperson für politische Kontakte und verfestigst den BUND Sachsen als kompetenten, und sichtbaren Akteur in der sächsischen Politik.
  • Strategische Bündnisarbeit: Du identifizierst, initiierst und pflegst strategische Allianzen mit Akteur:innen aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Du schmiedest Koalitionen – auch außerhalb klassischer Klimaschutz-Kreise –, um gemeinsam Themen voranzubringen.

Das solltest du mitbringen:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Politik-, Sozial-, Umweltwissenschaften) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Berufserfahrung in der politischen Arbeit, im Bereich Public Affairs, in der Verbandsarbeit oder einer NGO.
  • Fundierte Kenntnisse in der Klima- und Umweltpolitik im besten Fall mit Bezug zu Naturschutzthemen.
  • Ein gutes Gespür für politische Prozesse und gesellschaftliche Debatten in Sachsen ist von Vorteil.
  • Ausgeprägtes Kommunikations- und Verhandlungsgeschick sowie die Fähigkeit, tragfähige Netzwerke aufzubauen und Menschen für gemeinsame Ziele zu begeistern.
  • Eine schnelle Auffassungsgabe, analytische Fähigkeiten und die Motivation, dich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten.
  • Zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft, Termine wie Netzwerktreffen auch außerhalb der üblichen Bürozeiten wahrzunehmen.
  • Eine selbstständige, agile und strategische Arbeitsweise sowie schriftliche Ausdrucksstärke.
  • Hohe Identifikation mit den Zielen des BUND als ganzheitlicher Nachhaltigkeitsverband.

Was wir dir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum in einer der bedeutendsten NGOs im Umweltschutz in Deutschland.
  • Die einzigartige Chance, die politische Profilierung des BUND Sachsen maßgeblich zu prägen und einen echten Unterschied zu machen.
  • Ein aufgeschlossenes und hilfsbereites Team von Hauptamtlichen und engagierten Ehrenamtlichen.
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Einen Dienstlaptop, 30 Tage Urlaub und 3 Tage Bildungsurlaub pro Jahr.
  • Eine zunächst auf ein Jahr befristete Stelle, wobei eine langfristige Zusammenarbeit angestrebt wird.
  • Ein Gehalt von 2739,48 Euro AN-brutto pro Monat bei einer Arbeitszeit von 30 h/Woche.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt!

Trifft nicht alles auf dich zu? Kein Problem, versuch es einfach! Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins.

Bitte sende deine Bewerbung ausschließlich per Mail als PDF (max. 4 MB) bis zum 30.11.2025 an bewerbung@bund-sachsen.de.

Eine mögliche Einladung zum Bewerbungsgespräch wird voraussichtlich Anfang Dezember erfolgen. Bewerbungsgespräche werden vermutlich am 9. Dezember stattfinden. 

Wir ermutigen Bewerber:innen unabhängig von sozialer Herkunft, Geschlecht oder Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Sorgearbeit, Religionszugehörigkeit, Behinderung oder Alter ausdrücklich zur Bewerbung.

Bei Fragen zur Stellenausschreibung wende Dich bitte an info@bund-sachsen.de.

Anbieter: 
BUND Landesverband Sachsen e.V.
Bürgerstr. 14
01127 Dresden
Deutschland
WWW: 
http://www.bund-sachsen.de
Bewerbungsschluss: 
30.11.2025
Ansprechpartner/in: 
Carolin Przymosinski
Telefon: 
0351 84754462
E-Mail: 
info@bund-sachsen.de
Online-Bewerbung: 
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
05.11.2025