Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:



Ausbildung zum/zur Wasserbauer/-in (m/w/d)

OrtNorden

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)

Die Betriebsstelle Norden des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) sucht:

Auszubildende als Wasserbauer / Wasserbauerin (m/w/d)

Ausbildungsstart 01.08.2026

Du arbeitest lieber handwerklich und an der frischen Luft als am Schreibtisch? Dann ist dies der passende Ausbildungsplatz für Dich!

Wer wir sind

Wir sind ein Betrieb des Landes Niedersachsen und arbeiten im öffentlichen Interesse. Ob im Watt, am Deich oder in den Dünen - wir schützen mit unserer Arbeit Menschen, natürliche Lebensgrundlagen und Sachwerte gemäß unserem Motto „Für Mensch und Umwelt, für Niedersachsen.“ In unserem Geschäftsbereich „Betrieb und Unterhaltung landeseigener Anlagen und Gewässer“ sind wir verantwortlich für verschiedene Küstenschutzanlagen auf den sieben Ostfriesischen Inseln und am Festland. Wir tragen somit zu einem nachhaltigen Insel- und Küstenschutz bei.

Wir bieten Dir

  • eine qualifizierte Ausbildung mit verschiedenen Praxisabschnitten, diverse Azubi-Projekte und Fortbildungen,
  • Zahlung eines guten Ausbildungsentgeltes nach § 8 TVA-L BBiG mit einer jährlichen Jahressonderzahlung im November, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Reisekostenerstattung, ggf. Abschlussprämie,
  • einen Sportbootführerschein und Motorkettensägeschein im Rahmen der Ausbildung,
  • Kostenübernahme für Lernmaterialien und für Arbeitsschutzausrüstung.

Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis erfolgt, wenn der Abschluss mit der Note „Befriedigend“ oder besser absolviert wurde, sofern dienstlicher Bedarf besteht und nicht im Einzelfall personenbedingte, verhaltensbedingte, betriebsbedingte oder gesetzliche Gründe entgegenstehen.

Das bringst Du mit

  • einen erfolgreichen Abschluss der Sekundarstufe 1 (mindestens Hauptschulabschluss) mit guten Noten in mathematischen und naturwissenschaftlichen Fächern,
  • handwerkliches Interesse,
  • gute körperliche Verfassung,
  • Nachweis deiner Schwimmbefähigung (Deutsches Schwimmabzeichen Bronze, Freischwimmer),
  • Vorliebe für Arbeiten in der freien Natur,
  • Neugier auf unterschiedliche Einsatzorte und Teams.

Weitere Infos findest Du unter: www.nlwkn.niedersachsen.de/wasserbauer

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.

Der NLWKN strebt in allen Bereichen und Positionen als öffentlicher Arbeitgeber an, Unter-repräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) ab-zubauen. In diesem Fall liegt keine Unterrepräsentanz vor, daher werden Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen begrüßt.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Deiner Interessen wirst Du gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen.

Der NLWKN ist im Rahmen des audit berufundfamilie zertifiziert. Näheres hierzu findest Du auch im Internet auf unserer Homepage.

Hast Du Fragen?

Dann wende Dich für ergänzende fachliche Auskünfte an Herrn Feige (04931 947-216) und
für Fragen zur Stellenbesetzung an Frau Doden (04931 947-290).

Deine Bewerbung nehmen wir vorzugsweise online entgegen.

Auf Grund der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) bist Du über die Verarbeitung der von Dir im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten. Hierzu wird auf folgenden Link verwiesen: http://www.nlwkn.niedersachsen.de/aktuelles/stellenausschreibungen/ oder als Direktdownload http://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/136932

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 07.12.2025 unter nachfolgendem Link:

JETZT BEWERBEN

oder per E-Mail unter der Kennung „AZ-WB26“ an:

bewerbung.dir@nlwkn.niedersachsen.de

oder auf schriftlichem Wege (bitte ohne Bewerbungsmappe) an:

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Direktion

Am Sportplatz 23
26506 Norden

Anbieter: 
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Am Sportplatz 23
26506 Norden
Deutschland
WWW: 
https://www.nlwkn.niedersachsen.de
Bewerbungsschluss: 
07.12.2025
Ansprechpartner/in: 
fachl.: Wolfgang Feige; zum Verfahren: Simone Doden
Telefon: 
04931 947-216; -290
E-Mail: 
bewerbung.dir@nlwkn.niedersachsen.de
Online-Bewerbung: 
Jetzt bewerben
Sonstiges: 
Kennung: AZ-WB26 / 113195
Anzeige veröffentlicht am: 
10.11.2025