Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:
Technikerin / Techniker oder Meisterin / Meister in der Fachrichtung Wasserwirtschaft, Tiefbau oder Garten- und Landschaftsbau
Borken
Kreis Borken
Einsatz für unsere Zukunft
Miteinander, füreinander und persönlich engagiert: So arbeiten wir im Kreis Borken. Wir unterstützen uns dabei gegenseitig und kombinieren unsere individuellen Fähigkeiten zu einem leistungsstarken Team. Wir möchten etwas bewirken im Kreis Borken – für eine sichere Zukunft.
Wir bieten Ihnen (w/m/d) neue berufliche Perspektiven als:
Technikerin / Techniker oder Meisterin / Meister
in der Fachrichtung Wasserwirtschaft, Tiefbau oder Garten- und Landschaftsbau
Ihre Aufgaben:
Das Aufgabengebiet umfasst die selbständige und verantwortliche Durchführung von wasserrechtlichen Verfahren sowie Teilaufgaben der Gewässeraufsicht der Unteren Wasserbehörde:
- wasserwirtschaftliche Prüfung von Anträgen in Verfahren anderer Behörden und Ausarbeitung fachtechnischer Stellungnahmen (Baurecht, Gewerbe- und Immissionsschutz)
- Genehmigungen für Anlagen in und an Gewässern gemäß § 22 LWG NRW für kleinere Leitungsbauvorhaben
- Abnahme und Monitoring von Grundwasserentnahmen zur z.B. Beregnung, gewerblicher Landwirtschaft, Industrie und Gewerbe, Veranlassen von verwaltungsrechtlichen Handlungserfordernissen bei Abweichungen von erteilten Erlaubnissen
- Abnahme und Dokumentation von Auflagen zum Bauen in Überschwemmungsgebieten
Zur Aufgabenwahrnehmung gehören Außendiensttätigkeiten. Ebenfalls erfolgt die Teilnahme an der Rufbereitschaft.
Das bringen Sie mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte Technikerin oder staatlich geprüfter Techniker, alternativ als Meisterin oder Meister, mit Schwerpunkt in der Wasserwirtschaft (z.B. Siedlungswasserwirtschaft, Umweltschutztechnik Schwerpunkt Wasserver- und –entsorgung) oder mit einer Vertiefung in den Fachrichtungen Tiefbau bzw. Garten- und Landschaftsbau
- Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit dem aktuellen Wasserrecht (z.B. Wasserhaushaltsgesetz, Landeswassergesetz NRW, AwSV, Abwasserverordnung)
- möglichst praktische Erfahrungen mit wasserwirtschaftlichen Anforderungen an bauliche Anlagen
- Bereitschaft zum selbständigen, kooperativen und zielorientierten Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Verantwortungs- und Entscheidungsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit und ein kompetentes Auftreten
- Führerschein sowie die Bereitschaft ggfs. den eigenen PKW einzusetzen
Wir bieten Ihnen:
- ein gutes Arbeitsklima in einem leistungsstarken und engagierten Team
- gezielte Fortbildungsmöglichkeiten
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- moderne und ergonomisch eingerichtete Arbeitsplätze mit guter Technikunterstützung
- digitales Arbeiten mit der Möglichkeit von Homeoffice
- eine Kantine mit täglich wechselnden, frisch gekochten Gerichten und vegetarischem Angebot
- flexible Arbeitszeitregelungen und Kinderbetreuung in den Sommerferien bieten gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
Rahmenbedingungen:
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis nach E 9b TVöD.
Die Teilzeitstelle ist mit einem Umfang von bis zu 30 Wochenstunden zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden sie bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Das Gleiche gilt für Menschen mit Behinderung.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 07.12.2025 online an den Kreis Borken. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail aus Gründen des Datenschutzes und der Datensicherheit nicht berücksichtigt werden können.
Für weitere Informationen stehen Ihnen als Ansprechpersonen zur Verfügung:
Herrn Garvert, Fachbereich Natur und Umwelt (02861 681-7000) und Frau Heming, Fachdienst Personal (02861 681-2124)
Weitere Informationen zum Kreis Borken finden Sie auch im Internet unter: www.kreis-borken.de/karriere
- Anbieter:
- Kreis Borken
Personal
Burloer Straße 93
46325 Borken
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 07.12.2025
- Ansprechpartner/in:
- fachl.: Herr Garvert; zum Verfahren: Frau Heming
- Telefon:
- 02861 681-7000; -2124
- Online-Bewerbung:
- Jetzt bewerben
- Sonstiges:
- 2025_230
- Anzeige veröffentlicht am:
- 17.11.2025
Weitere Jobs in der Nähe von Borken
Weitere Jobs in Ökologische Landwirtschaft und GartenbauÖffentlicher DienstTechniker, Handwerk & Bau