Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:



Mitarbeiter/Mitarbeiterin - Nachhaltige Entwicklung von Küste & Meer

OrtRostock-Warnemuende

EUCC - Die Küsten Union Deutschland e.V.

EUCC - Die Küsten Union Deutschland e.V. (EUCC-D) ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Rostock-Warnemünde und setzt sich für die nachhaltige Entwicklung von Küste und Meer sowie das Integrierte Küstenzonenmanagement ein. EUCC-D ist im Bereich der angewandten Forschung, des Wissenstransfers, der Bildung für Nachhaltige Entwicklung und der Netzwerkarbeit tätig. In unseren Projekten an Nord- und Ostsee setzen wir auf die Einbindung von Fachleuten und kooperieren mit Behörden, Forschungseinrichtungen, Wirtschaft und NGOs. Neben der Stakeholder-Arbeit spielt die Kommunikation eine zentrale Rolle. Wissenschaftlich-fundierte Projektergebnisse werden für verschiedene Zielgruppen, Informationskanäle und -formate aufbereitet und sollen helfen, zukünftige Entscheidungen zugunsten der nachhaltigen Entwicklung zu treffen.

Zur Verstärkung unseres interdisziplinären Teams und zur erfolgreichen Umsetzung aktueller Projekte suchen wir zum 01. Januar 2026 und befristet bis 31.07.2027:

  • eine wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen wissenschaftlichen Mitarbeiter
  • studentische Hilfskräfte.

Ihre Aufgaben (wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter):

  • Konzeption und Durchführung von Prozessen im Stakeholder-Management – u.a. Stakeholder-Analyse, Erstellung und Auswertung von Fragebögen, Durchführung von fachlichen Interviews
  • Konzeptionelle Erarbeitung von Materialien für die Arbeit mit Stakeholdern und Öffentlichkeit
  • Mitarbeit in interdisziplinären Projekten, insbesondere SeaStore2, EcoMarinas, SB MANTA, LIFE for Dunes, FlyWay
  • Verfassen und Gestalten von Beiträgen für die Öffentlichkeitsarbeit (Text, Bild, Podcast)
  • Organisation und Moderation von Projektveranstaltungen im In- und Ausland
  • Vorbereitung und Erstellung der erforderlichen Projektberichte
  • Betreuung von Studierenden und Freiwilligen

Ihre Aufgaben (studentische Hilfskraft)

  • Unterstützung im Stakeholder-Management - u.a. Stakeholder-Analyse, Erstellung und Auswertung von Fragebögen, Durchführung von fachlichen Interviews
  • Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit bzw. Erarbeitung von Bildungsmaterialien

Die Arbeitszeit ist den Anforderungen angepasst und umfasst bis zu 30 Wochenstunden (bzw. bis zu 20 Wochenstunden bei studentischen Hilfskräften). EUCC-D orientiert sich an tariflichen Empfehlungen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist im Fall der wissenschaftlichen Mitarbeiterin/ des wissenschaftlichen Mitarbeiters eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe TV-L 13 möglich. Die Stelle kann teilweise mobil erfolgen. Flexible Arbeitszeitmodelle sind möglich.

Was wir bieten:

  • abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Sinn und Perspektive in einem jungen, interdisziplinären Team
  • Zusammenarbeit mit engagierten Fachleuten aus Wissenschaft und Praxis
  • flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Möglichkeit zur Weiterbildung und Mitgestaltung zukünftiger Projekte
  • Zunächst befristete Anstellung im Rahmen unserer laufenden Projekte - mit Perspektive auf Verlängerung bei entsprechender Projektentwicklung

Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung:

  • Hochschulabschluss (B.Sc. oder gleichwertig) in den Bereichen Geographie, Tourismus, Biologie, Umweltwissenschaften, Kommunikation & Nachhaltigkeit oder einem verwandten Gebiet
  • Kenntnisse im Bereich Nord- und Ostsee
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift  
  • Sicherheit im Umgang mit gängigen Microsoft Office-Anwendungen

Wünschenswert wären folgende Qualifikationen:

  • Erste Berufserfahrung im Projektmanagement
  • Erfahrung in der Kommunikation und Stakeholder-Arbeit mit Behörden und Ämtern
  • Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten
  • Kreativität und Fähigkeit zu selbstständiger Arbeit sowie konzeptionellem und strategischem Denken
  • Hervorragende Kommunikations- und Teamfähigkeit

Für inhaltliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Nardine Stybel (stybel@eucc-d.de).

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letzte Zeugnisse) erbitten wir in elektronischer Form (als ein Gesamt-PDF mit bis zu 6 MB) an Frau Stoll (stoll@eucc-d.de)

Anbieter: 
EUCC - Die Küsten Union Deutschland e.V.
Friedrich-Barnewitz-Str. 3
18119 Rostock-Warnemünde
Deutschland
Einsatzort: 
18119 Rostock-Warnemuende (Deutschland)
WWW: 
http://www.eucc-d.de
Bewerbungsschluss: 
10.12.2025
Ansprechpartner/in: 
Franziska Stoll
E-Mail: 
stoll@eucc-d.de
Anzeige veröffentlicht am: 
17.11.2025