Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:
Volljuristin / Volljurist (w/m/d)
Braunschweig
Regionalverband Großraum Braunschweig
Die Region gemeinsam voranbringen!
Werden Sie Teil unseres innovativen Teams!
Der Regionalverband ist dann gefragt, wenn es um die Themen Regionalentwicklung und Regionalverkehr geht. Er organisiert und finanziert den Öffentlichen Personennahverkehr in der Region. Darüber hinaus entwickelt er die Mobilität stetig weiter und vernetzt Mobilitätsangebote miteinander. Er trägt die Verantwortung für eine ausgewogene Nutzung der regionalen Flächen. Zudem erarbeitet er mit den Verbandsgliedern – den Städten Braunschweig, Salzgitter, Wolfsburg und den Landkreisen Gifhorn, Goslar, Helmstedt, Peine, Wolfenbüttel – regionale Konzepte und Pläne für übergreifende Themen wie Klimaschutz oder Wassermanagement.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine unbefristete Vollzeitstelle (40 bzw. 39 Stunden/Woche)
eine Volljuristin / einen Volljuristen (w/m/d)
Die Bezahlung erfolgt nach Besoldungsgruppe A 14 NBesG/ E 13 TVöD; sie ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung von juristischen Grundsatzfragen und allgemeinen Rechtsangelegenheiten, schwerpunktmäßig im Bereich Regionalverkehr, etwa die Erstellung von Vertragsentwürfen
- Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren
- Juristische Begleitung im Vertrags‑ und Qualitätscontrolling von Verkehrsverträgen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) und öffentlichen Straßenpersonenverkehr (ÖSPV)
- Ausfertigung von Verkehrsverträgen
- Führung von Vertragsverhandlungen
- Teilnahme an Statusgesprächen mit Verkehrsunternehmen
- Übernahme rechtlicher Aufgaben für die Fahrzeugpoolgesellschaft Regionalbahnfahrzeuge Groß-raum Braunschweig GmbH (RGB)
- Mitwirkung an der Gremienarbeit zur Vorbereitung der Beschlüsse der Verbandsgremien (z. B. Vorlagenerstellung, Stellungnahmen)
Sie bringen mit:
- Ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit erfolgreichem Abschluss des 2. Juristischen Staatsexamens, möglichst mit Berufserfahrung.
Darüber hinaus:
- verfügen Sie über ein ausgeprägtes Urteils- und analytisches Denkvermögen,
- handeln und denken Sie ergebnis- und lösungsorientiert,
- ist Ihnen eine hohe Dienstleistungsorientierung wichtig,
- ist Ihre Arbeitsweise strukturiert und zeichnet sich durch ein hohes Maß an Selbständigkeit aus,
- verfügen Sie über eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit,
- sind Sie in der Lage, sich in fachtechnische Aspekte hineinzudenken, sie im erforderlichen Maße zu verstehen und gemeinsam mit den Fachkolleginnen/-kollegen zu bewerten
Unser Angebot:
- Dienstposten bewertet nach Besoldungsgruppe A 14 NBesG im Stellenplan, für Tarifbeschäftigte wird eine Stellenbewertung erstellt (max. E 14 TVöD)
- leistungsorientierte Bezahlung
- Gleitzeit und mobiles Arbeiten
- Firmenfitness Hansefit
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Raum zur persönlichen Entwicklung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Deutschlandticket mit Job-Ticket-Zuschuss
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerben Sie sich online bis zum 10.12.2025 unter Angabe der Kenn-Nr. 11/2025 und des möglichen Eintrittstermins an bewerbung@rv-bs.de.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 51. KW statt.
Weitere Fragen?
Detaillierte Auskünfte über die Arbeitsinhalte und die gewünschte Qualifikation erhalten Sie von der Abteilungsleitung Herrn Lorenz, telefonisch unter 0531/2 42 62 78.
Weitere Informationen: http://www.regionalverband-braunschweig.de
und auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/regionalverband-braunschweig/
- Anbieter:
- Regionalverband Großraum Braunschweig
Frankfurter Str. 2
38122 Braunschweig
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 10.12.2025
- Ansprechpartner/in:
- Herr Lorenz
- Telefon:
- 0531/2 42 62 78
- E-Mail:
- bewerbung@rv-bs.de
- Online-Bewerbung:
- Jetzt bewerben
- Sonstiges:
- Kenn-Nr. 11/2025
- Anzeige veröffentlicht am:
- 18.11.2025
Weitere Jobs in der Nähe von Braunschweig
Weitere Jobs in Öffentlicher DienstRechtVerkehr, Transport & LogistikStiftungen, NGOs, Verbände