Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:
Betriebswirt/-in, Techniker/-in oder Meister/-in in der Grünflächenplanung und im Grünflächenneubau (m/w/d)
Hildesheim
Stadt Hildesheim
Bei der Stadt Hildesheim ist im Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen
als Betriebswirt/-in, Techniker/-in oder Meister/-in in der Grünflächenplanung und dem Grünflächenneubau (m/w/d)
EG 9b TVöD
in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist bedingt teilzeitgeeignet und soll mit mindestens 32,0 Stunden besetzt werden.
Unsere Mitarbeitenden erbringen für die Menschen in unserer Stadt sowie die ansässigen Unternehmen wichtige Dienstleistungen des öffentlichen Lebens. Die Stadt Hildesheim zählt zu den größten öffentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet ein breites Aufgabenspektrum, wie Wirtschaft und Kultur, Stadtplanung und Stadtentwicklung, Soziales und Jugend, öffentliche Sicherheit und Ordnung.
Die Stelle ist dem Fachdienst Grünflächenplanung und -neubau im Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün (FB 66) zugeordnet. Der Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün (FB 66) der Stadt Hildesheim hat eine sehr zentrale Funktion für das Leben in der Stadt Hildesheim. Er umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, die für die Erhaltung, Erweiterung und Pflege der kommunalen Infrastruktur sowie für die Entwicklung öffentlicher Räume und die Gewährleistung der Verkehrssicherheit notwendig sind.
Zu den Hauptaufgaben zählen der Bau, die Unterhaltung und der Betrieb von Straßen, Wegen und Plätzen sowie von Friedhöfen, Grünanlagen und Spielplätzen. Der Fachbereich kümmert sich zudem um die Sauberkeit von Straßen und Grünanlagen sowie um den Winterdienst. Darüber hinaus ist FB 66 zuständig für die Erhebung und Bereitstellung der städtischen Geodaten. Auch die Verkehrsbehörde der Stadt Hildesheim ist im FB 66 angesiedelt. Hier werden u.a. verkehrliche Ausnahmegenehmigungen oder Konzessionen erteilt und Baustellen genehmigt.
Der Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün gliedert sich in vier Bereiche und beschäftigt rund 200 Mitarbeitende an fünf verschiedenen Standorten im Stadtgebiet. Der Fachdienst Grünflächenplanung und -neubau ist verantwortlich für die Sanierung von Spielflächen und Grünanlagen sowie für die Gestaltung von Außengeländen an Schulen und Kindertagesstätten. Darüber hinaus werden Ausgleichsflächen und Ersatzpflanzungen konzipiert und umgesetzt. Insgesamt sind hier sechs Personen tätig. Der Einsatzort befindet sich im Verwaltungsgebäude Markt 3.
Ihre Aufgaben
umfassen im Wesentlichen die Mitarbeit in der Grünflächenplanung sowie die Bauleitung im Grünflächenneubau insbesondere:
- Geländeaufnahmen
- Anfertigen von Vorentwürfen
- Durchführung von Ausschreibungen
- Bauleitungstätigkeit bei kleineren Baumaßnahmen
- Mitarbeit im Bauteam bei Großprojekten
Veränderungen in der Aufgabenzuordnung bleiben vorbehalten.
Für weitere Informationen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Elsholz (Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün), unter der Telefonnummer 05121-301-3641 zur Verfügung.
Ihr fachliches Profil:
- eine abgeschlossene gärtnerische Weiterbildung als Betriebswirt, Techniker, Meister oder Bachelor Professional (m/w/d) mit der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder vergleichbare Abschlüsse
- Berufserfahrung im Aufgabengebiet ist von Vorteil
Das bringen Sie persönlich mit:
- eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
- ein Sprachniveau mindestens C1
- körperliche Fitness
- sichere Anwendung der MS-Office-Standardsoftware
- die Fähigkeit zu strukturiertem und konzeptionellem Arbeiten
- ein kooperativer, team- und lösungsorientierter Arbeitsstil
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und ein freundlich-kommunikatives Auftreten
- ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative
- eine überzeugende und empfängerorientierte Darstellung von Sachverhalten in Wort und Schrift sowie Vortrag vor Publikum
Wir bieten Ihnen:
- ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung und Selbständigkeit
- freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Eingruppierung nach EG 9b TVöD
- Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, wie z.B. Firmenfitness im Hansefitverbund sowie Fahrrad-Leasing
- Möglichkeit der Nutzung eines Jobtickets für einen nachhaltigen Arbeitsweg sowie in der Freizeit
- flexible Arbeitszeitmodelle inkl. Homeoffice für einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und Freizeit
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung der eigenen Fach- und Personalkompetenz
- sowie vielfältige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte sowie eine Jahressonderzahlung
Die Stadt Hildesheim strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität, Geschlecht oder Behinderung heißen wir alle Bewerbenden, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.
Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Männern mit den vorstehend genannten Qualifikationen besonders erwünscht. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Haben Sie Interesse?
Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Motivations- oder Bewerbungsschreiben über das Online Stellenportal bis zum 21.12.2025 über die Schaltfläche
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Homeister im Bereich Personal unter der Telefonnummer 05121-301-1219 gerne zur Verfügung.
- Anbieter:
- Stadt Hildesheim
Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün
Markt 1
31134 Hildesheim
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 21.12.2025
- Ansprechpartner/in:
- Julius Homeister
- Telefon:
- 05121 301-1219
- E-Mail:
- j.homeister@stadt-hildesheim.de
- Online-Bewerbung:
- Jetzt bewerben
- Anzeige veröffentlicht am:
- 21.11.2025
Weitere Jobs bei Stadt Hildesheim
Weitere Jobs in der Nähe von Hildesheim
Weitere Jobs in Öffentlicher DienstRaumplanung und GeografieTechniker, Handwerk & BauBWL & VWL