Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:



Regionalmanager*innen (m/w/d) - in Teilzeit

OrtSiegburg

LAG Region Bergisch-Sieg e.V.

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Region Bergisch-Sieg e.V. ist seit 2023 Trägerin der LEADER-Region „Vom Bergischen zur Sieg“, einem Zusammenschluss der Städte und Gemeinden Eitorf, Hennef, Lohmar, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Ruppichteroth und Windeck im östlichen Rhein-Sieg-Kreis. Sie setzt die Regionale Entwicklungsstrategie der Region um und fördert Perspektiven für lebendige Dörfer, den Kulturraum, für junge Generationen sowie für Klima und Naturschutz.

Zur Verstärkung der Geschäftsstelle sucht die LAG als Elternzeitvertretung ab Februar 2026 zur Umsetzung des Förderprogramms LEADER in der Region zwei weitere Mitarbeitende als:

Regionalmanager*in (m/w/d)

Schwerpunkt Projektberatung

in Teilzeit / 19 Wochenstunden,
befristet bis Ende August 2027

Regionalmanager*in (m/w/d)

Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit & Veranstaltungsmanagement

in Teilzeit / 10 Wochenstunden,
befristet bis Ende Januar 2027

Regionalmanager*in (m/w/d)

Schwerpunkt Projektberatung

Ihre Aufgabenbereiche:

  • Beratung und Unterstützung von Projektträger*innen (insb. Vereine und Kommunen) bei der Entwicklung, Beantragung, Umsetzung und Abrechnung ihrer LEADER-Projekte
  • Betreuung des Förderprogramms „Kleinprojekte zur Umsetzung regionaler Entwicklungsstrategien“
  • Zusammenarbeit mit Fach- und Förderstellen (insb. der Bezirksregierung sowie der Kommunen)
  • Vernetzung regionaler Akteur*innen sowie mit anderen LEADER-Regionen
  • Mitarbeit an Evaluierungen sowie der Fortschreibung der Regionalen Entwicklungsstrategie

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Regionalmanagement/-entwicklung, Geografie, Sozial- oder Kommunikationswissenschaften oder weiterer zu den Aufgabenbereichen passender Themenfelder oder ein Berufsabschluss mit Bezug zu den genannten Aufgabenbereichen
  • mehrjährige Erfahrung im Bereich der Beratung zu den o.g. Förderprogrammen LEADER sowie Kleinprojekteförderung
  • Erfahrung im Bereich Projektmanagement, Evaluierung sowie Strategieerstellung
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Ehrenamtlichen
  • ausgeprägte Sozialkompetenz und Teamfähigkeit, kommunikatives Geschick und sicheres Auftreten
  • hohe Eigenmotivation für strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
  • gute EDV-Kenntnisse (insb. gängige MS Office-Anwendungen)
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Abend- und Wochenendterminen
  • Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den privaten PKW gegen eine Entschädigung für dienstliche Zwecke zu nutzen

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit
  • flexible Arbeitszeitgestaltung, anteiliges Home-Office und die Möglichkeit zur Weiterbildung
  • eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD bis zur Entgeltgruppe 11

Regionalmanager*in (m/w/d)

Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit & Veranstaltungsmanagement

Ihre Aufgabenbereiche:

  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, insb. Weiterentwicklung und Umsetzung der social-media-Strategie, Pflege der Website sowie Erstellung von Beiträgen zur Umsetzung des Förderprogramms (in Text, Bild und Video)
  • Veranstaltungsorganisation, u.a. von LAG-Sitzungen, Presseterminen, Projektvorstellungen und Info-Veranstaltungen
  • Vernetzung regionaler Akteur*innen
  • Zusammenarbeit mit kommunalen und privaten Akteuren

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Mediengestaltung, Medien- oder Kommunikationswissenschaft, Journalismus oder ein Berufsabschluss mit Bezug zu den genannten Aufgabenbereichen
  • mehrjährige Erfahrung im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie der Veranstaltungsorganisation
  • Erfahrung in der Erstellung von Film-/Videobeiträgen (content-creation)
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit kommunalen und privaten Akteuren
  • idealerweise Erfahrungen mit dem Förderprogramm LEADER und der Kleinprojekteförderung
  • Interesse am Bereich der ländlichen Entwicklung
  • ausgeprägte Sozialkompetenz und Teamfähigkeit, kommunikatives Geschick und sicheres Auftreten
  • hohe Eigenmotivation für strukturiertes und selbständiges Arbeiten
  • gute EDV-Kenntnisse (insb. gängige MS Office-Anwendungen sowie Design-Programme wie Canva), Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Abend- und Wochenendterminen
  • Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den privaten PKW gegen eine Entschädigung für dienstliche Zwecke zu nutzen

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit
  • flexible Arbeitszeitgestaltung, anteiliges Home-Office und die Möglichkeit zur Weiterbildung
  • eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD bis zur Entgeltgruppe 11

Der Sitz der Geschäftsstelle befindet sich in 53721 Siegburg, Mühlenstr. 51. Ein anderer Bürostandort innerhalb der Gebietskulisse der LEADER-Region bleibt vorbehalten.

Sie interessieren sich für die Entwicklung ländlicher Räume und haben Freude an der Unterstützung der Aktiven in der Region?

Dann schicken Sie uns gerne Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweisen (als eine zusammenhängende PDF-Datei, max. 10 MB) unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittsdatums per Mail an die Geschäftsstelle der LAG Region Bergisch-Sieg e.V. unter info@bergisch-sieg.de.

Bitte geben Sie im Betreff an, auf welche der beiden ausgeschriebenen Stellen Sie sich bewerben.

Bewerbungsfrist ist der 15.12.2025.

Vorstellungsgespräche finden vrsl. am 09.01.2026 statt.

Bei Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich gerne an unseren Regionalmanager Florian Grünhäuser – telefonisch unter 0173 5226689 sowie per Mail an florian.gruenhaeuser@bergisch-sieg.de.

Infos zur Region, zu LEADER und zu bereits geförderten Projekten finden Sie zudem unter www.bergisch-sieg.de.

Die LAG Region Bergisch-Sieg e.V. fördert die Gleichstellung von Frauen im Berufsleben und berücksichtigt Bewerbungen unabhängig von Geschlecht und Herkunft.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht übernommen werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Link zur Stellenausschreibung.

Anbieter: 
LAG Region Bergisch-Sieg e.V.
Mühlenstr. 51
53721 Siegburg
Deutschland
WWW: 
http://www.bergisch-sieg.de
Bewerbungsschluss: 
15.12.2025
Ansprechpartner/in: 
Florian Grünhäuser
Telefon: 
0173 5226689
E-Mail: 
florian.gruenhaeuser@bergisch-sieg.de
Online-Bewerbung: 
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
24.11.2025