Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:
Sachbearbeiter/in (m/w/d) zur Umsetzung des Kooperativen Wasserschutzes
Köln-Auweiler
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!
Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 61 - Landbau, Nachwachsende Rohstoffe - in Köln-Auweiler baldmöglichst eine/n
Sachbearbeiter/in (m/w/d) zur Umsetzung des Kooperativen Wasserschutzes
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie sind für die Koordination der Abläufe und der Kommunikation mit den an den Kooperationen beteiligten Beratungskräften, Wasserversorgern und anderen Institutionen verantwortlich
- Sie übernehmen die Koordination, Planung, Durchführung und Dokumentation von Veranstaltungen, Schulungen, Workshops, Tagungen, Exkursionen, Lehrfahrten und Messen
- Sie sind für die konzeptionelle Fort- und Weiterentwicklung des Ratgebers Pflanzenbau und Pflanzenschutz verantwortlich
- u. a. Ihnen obliegt die federführende Bearbeitung des Ratgebers
- Hinsichtlich der fachlichen Themenschwerpunkte übernehmen Sie die Bereitstellung der Informationen zum Wasserschutz
- Sie etablieren den Ratgeber in der LWK-App
- Sie erarbeiten Fachinformationen für die Wasserschutzberatung und stellen diese für Behörden und die Öffentlichkeit zusammen
- Sie unterstützen die Umsetzung des Kooperativen Wasserschutzes (12-Punkte-Programm 2021) in NRW
- Sie pflegen das Informations- und Kommunikationsmanagement für den Kooperativen Wasserschutz und bauen dieses kontinuierlich aus
Was Sie mitbringen:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Universitäts- oder Fachhochschulstudium der Agrarwissenschaften (Bachelor bzw. Diplom) oder anderer den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung, möglichst mit dem Schwerpunkt Pflanzenbau, zum Zeitpunkt der Einstellung.
- Vorkenntnisse in der Verwendung von Datenbanken und GIS-Programmen (Auswertung von Daten) sowie im Umgang mit Microsoft-Office sind wünschenswert.
- Grundkenntnisse zu aktuellen Verordnungen sind vorteilhaft.
- Sie arbeiten selbstständig und bringen Eigeninitiative sowie ein hohes Maß an Motivation mit, sich aktiv in Ihr Aufgabenfeld einzubringen.
- Sie interessieren und identifizieren sich mit der Wasserschutzberatung. Ihnen liegt das Thema am Herzen.
- Sie sind in der Lage, komplexe Inhalte präzise und zielgruppengerecht zu formulieren. Dabei setzen Sie auf eine klare, strukturierte und gut verständliche Kommunikation.
- Sie punkten zusätzlich mit Teamfähigkeit und einer offenen, kooperativen Haltung.
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und sind im Besitz des Führerscheins Klasse B.
Wir bieten Ihnen:
Es handelt sich um eine befristete Stelle für die Dauer des Mutterschutzes und der sich voraussichtlich anschließenden Elternzeit der jetzigen Stelleninhaberin, längstens bis zum 23.10.2026. Im Anschluss besteht die Option einer Weiterbeschäftigung in Teilzeit. Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.
- flexible Arbeitszeiten
- umfassende Fort- und Weiterbildung
- E-Learning
- 30 Tage Urlaub
- zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
- Kantine
- Homeoffice
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Job kompakt:
- Bewerbung über Website
- Besetzung baldmöglichst
- in Köln-Auweiler
Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und
familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
- Josef Schmitz, Telefon: 0221 5340-520, E-Mail: josef_schmitz@lwk.nrw.de
Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
- Carolin Volks, Telefon: 0251 2376-643, E-Mail: carolin.volks@lwk.nrw.de
Werden Sie Teil des Teams!
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 11.01.2026 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 3207) ein. Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter https://www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder direkt unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer?jobId=3207&company=LandwirtschP.
- Anbieter:
- Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Fachbereich 11 – Personal, Organisation –
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland
- Einsatzort:
- 50765 Köln-Auweiler (Deutschland)
- Bewerbungsschluss:
- 11.01.2026
- Ansprechpartner/in:
- Carolin Volks
- Telefon:
- 02512376643
- E-Mail:
- carolin.volks@lwk.nrw.de
- Online-Bewerbung:
- Jetzt bewerben
- Sonstiges:
- 3207
- Anzeige veröffentlicht am:
- 28.11.2025
Weitere Jobs bei Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Weitere Jobs in der Nähe von Köln-Auweiler
Weitere Jobs in Ökologische Landwirtschaft und GartenbauNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Öffentlicher Dienst