Praktikum zu Klimawandel & Gesundheit (m/w/d) - Schwerpunkt: Hitzeschutz)

GreenAdapt Gesellschaft für Klimaanpassung mbH

Praktikum zu Klimawandel und Gesundheit (m/w/d)

Schwerpunkt Hitzeschutz

Das junge und interdisziplinäre Team von GreenAdapt aus Berlin sucht Studierende, die im Rahmen eines Praktikums mit uns die Hitzevorsorge und den Hitzeschutz für vulnerable Bevölkerungsgruppen verbessern möchten.

Schwerpunkte des Praktikums:

Das Hitze- und Gesundheitsteam von GreenAdapt erarbeitet aktuell Hitzeaktionspläne für die Städte Ham-burg und Wetter (Ruhr) in NRW sowie vrsl. demnächst Klimafolgen-Anpassungskonzepte für eine Schule und eine Altenpflegeeinrichtung in Berlin. Im Land Brandenburg unterstützt GreenAdapt Institutionen in Fragen des Hitzeschutzes durch eine eigene Koordinierungsstelle und über die Organisation von Netzwerktreffen. GreenAdapt entwickelt zudem Hitzeschutz-Schulungen für verschiedene Zielgruppen und Formate zur Sensibilisierung der Bevölkerung zur Hitzevorsorge.

Das Praktikum ist darauf ausgelegt, über die angeleitete praktische Mitarbeit die Arbeitsmethoden, Beteiligungsformate und Inhalte des Berufsfeldes kennenzulernen bzw. ggf. zu vertiefen.

Typische Tätigkeiten im Praktikum sind:

  • Ausarbeitung von Maßnahmen oder Checklisten zur Hitzeanpassung
  • Vorbereitung und Auswertung von Beteiliungsformaten (z.B. Umfragen)
  • Vor- und Nachbereitung (z. B. Protokollierung, Erstellung von Dokumentationen) von Workshops, In-terviews, Besprechungen oder Schulungen zur Hitzeanpassung sowie Mithilfe bei der Durchführung
  • Ergebnisse in Berichten zusammenführen und ansprechend visualisieren

Die konkreten Aufgaben hängen davon ab, welche Projektschritte jeweils anstehen und wie Du mit deinen Vorerfahrungen, Kompetenzen oder Interessen dort einen Beitrag für die Hitzeanpassung leisten kannst. Die Aufgaben werden dabei eng mit den Projektmitarbeitenden abgestimmt.

Rahmenbedingungen:

  • Start des Praktikums nach Absprache (Beginn ab Mai 2024 möglich)
  • Dauer 3 Monate (Pflichpraktika ggf. auch länger)
  • Anzahl der Wochenstunden flexibel (im Spektrum 20-40 Std.)
  • Eine Praktikumsvergütung und Urlaubstage sind vorgesehen
  • Praktikumsort: Kurfürstenstr. 3a, 10785 Berlin (Nähe Gleisdreieckpark), streckenweise ggf. remote.
  • Tageweises Homeoffice im Anschluss an die Einarbeitung nach Abstimmung möglich

Anforderungen:

  • Studium der Gesundheitswissenschaften, Gesundheitskommunikation, Public Health, Gesundheit und Sozialraum oder Vergleichbares in Bachelor oder Master.
  • Interesse am Thema Klimawandel und Gesundheit, insbesondere am Schutz der Gesundheit vor Hitzewellen.
  • Interesse an der Kommunal- und Organisationsberatung sowie der engagierten praktischen Mitar-beit.
  • Routiniertes Arbeiten in Word und im Verfassen von Texten in deutscher Sprache (für z.B. die Arbeit an Hitzeaktionsplänen).

Bewerbungsprozess:

Bewerbungen bitte per E-Mail an Annett Dörr:

Bitte geben Sie an, in welchem Zeitraum und mit welchem Stundenumfang Sie das Praktikum machen können. Wir freuen uns auch, etwas über Ihre Vorerfahrungen, Interessen oder Motivationen zu lesen.

Anbieter: 
GreenAdapt Gesellschaft für Klimaanpassung mbH
Kurfürstenstraße 3a
10785 Berlin
Deutschland
WWW: 
http://greenadapt.de
Ansprechpartner/in: 
Annett Dörr
Telefon: 
+49 (0)30 120 850 35-1
E-Mail: 
annett.doerr@greenadapt.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
02.05.2024