Mitarbeiter*in Garten- und Landschaftbau

Landschaftspflegeverband "Mecklenburger Endmoräne" e.V.

Der Landschaftspflegeverband „Mecklenburger Endmoräne“ mit Sitz in 17192 Neu Schloen sucht Sie zum sofortigen Eintritt als

Ausgebildete*n Landwirt*in bzw. Landschaftsgärtner*in oder Maschinenführer*in im GaLa-Bau

Zu Ihren vielseitigen Aufgaben zählen:

  • Umsetzung von Naturschutzprojekten, wie die maschinelle Mahd von Trockenrasen- oder Feuchtwiesenbiotopen mit Flächenberäumung bzw. Heuproduktion,
  • alle anfallenden Pflegearbeiten auf kommunalen und privaten Grünflächen (Rasen mähen, Hecke schneiden, Pflanzarbeiten sowie Gehölz- und Strauchschnitt),
  • Baumpflegearbeiten (entsprechende Qualifikationen wünschenswert bzw. können bei Eignung erlangt werden),
  • Baumkontrollarbeiten (entsprechende Qualifikation –FLL-Baumkontrolleur- wünschenswert bzw. kann bei Eignung erlangt werden),
  • In geringem Umfang Umsetzung kleinerer Projekte, wie Pflasterarbeiten, Gestaltung von Spielplätzen, Terrassen sowie Zaunbau.

Wir freuen uns, wenn Sie idealerweise über Berufserfahrung (aber auch Berufsanfänger sind gern willkommen) im Garten- und Landschaftsbau, in der Grünpflege, Tiefbau, Wegebau, als Straßenwärter, Fachkraft Agrarservice oder einer ähnlichen Tätigkeit verfügen.

Sie haben mindestens einen Führerschein der Klasse B, wünschenswert BE. Sie sind in der Lage, für den Arbeitsbereich typische Technik, wie Kleintraktoren mit Mähtechnik, Radlader oder Minibagger zu bedienen bzw. die entsprechenden Qualifikationen zu erwerben.

Idealerweise besitzen Sie einen Motorsägenschein AS-Baum 1 oder sind bereit, sich entsprechend zu qualifizieren.

Vielleicht wohnen Sie im Bereich Neubrandenburg/Penzlin, so dass Sie unsere beiden Betriebsstandorte in Neu Schloen und Rosenhagen (Gem. Lindetal) gut erreichen können.

Ihre Softskills:

  • Verantwortungsübernahme,
  • Zuverlässigkeit,
  • Teamfähigkeit,
  • freundliches Auftreten,
  • gewissenhaftes und fachgerechtes Arbeiten,
  • sicherer Umgang mit Werkzeug und Maschinen.

Wir bieten:

  • abwechslungsreiche Aufgaben als Beitrag zum Erhalt der natürlichen Vielfalt,
  • Arbeit in einem kollegialen Umfeld,
  • Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung,
  • eine Arbeitszeitgestaltung, die persönliche Belange berücksichtigt,
  • eine attraktive Vergütung in Höhe von 16,50 € pro Stunde, Weihnachtsgeld,
  • 28 Tage Jahresurlaub.

Der Einsatz findet fast ausschließlich im Landkreis MSE statt. Die Wochenarbeitszeit liegt bei 40 Stunden. Teilzeitregelungen sind aber auch möglich.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und bitten um Übersendung Ihrer aussagefähigen Unterlagen postalisch an folgende Adresse:

Landschaftspflegeverband „Mecklenburger Endmoräne“ e.V.
Herrn Bormann

Torgelower Straße 14
17192 Neu Schloen

oder als PDF per E-Mail (bitte nicht größer als 3 MB) an:

Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können nicht übernommen werden.

Ansprechpartner:

  • Für Rückfragen steht Ihnen Herr Matthias Bormann unter 039934/899-645 gern zur Verfügung.
Anbieter: 
Landschaftspflegeverband "Mecklenburger Endmoräne" e.V.
Torgelower Straße 14
17192 Neu Schloen
Deutschland
WWW: 
http://www.lpv-mecklenburger-endmoraene.de
Ansprechpartner/in: 
Matthias Bormann
Telefon: 
039934 899-645
E-Mail: 
bormann@lpv-me.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
22.05.2024