Agrarreferent/in (m/w/d)

BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN)

Der BUND Naturschutz (BN) sucht ab sofort

eine/n Agrarreferenten/in (m/w/d)

in Teilzeit (19,5 Wochenstunden). Die Stelle ist unbefristet. Dienstort München oder Nürnberg

Wer sind wir:

Der BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN) ist der älteste und größte Umweltschutzverband Bayerns. Wir arbeiten wirtschaftlich, parteipolitisch und konfessionell unabhängig. "Wir", das sind derzeit über 266.000 BN-Mitglieder, organisiert in einem flächendeckenden Netz von 76 Kreisgruppen und rund 550 Ortsgruppen. Der BUND Naturschutz ist außerdem der bayerische Landesverband des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Unsere Aufgaben liegen auf allen Feldern der Umweltpolitik.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

Als Agrarreferent*in bearbeiten Sie landwirtschaftliche und agrarpolitische Fachthemen unter dem Aspekt des Umwelt-, Natur-und Tierschutzes und der damit verbundenen Ernährungswende. Sie recherchieren Themen und entwickeln die fachliche Strategie für die agrarpolitische Arbeit des BUND Naturschutz. Sie pflegen partnerschaftliche Beziehungen zu anderen NGOs, landwirtschaftlichen Fachgruppen und politischen Akteur*innen. Sie initiieren und pflegen Projekte für die Zusammenarbeit von Naturschutz und Landwirtschaft.

Als zentrale landesweite Ansprechperson des BUND Naturschutz beeinflussen Sie die politische und wissenschaftliche Fachdiskussion auf Landesebene und führen hierfür strategische Kampagnen im Agrarbereich durch. Die Tätigkeiten umfassen damit die generelle Fach- und Lobbyarbeit in diesem Bereich, Bündnisarbeit, inklusive der Durchführung von Seminaren und Vortragsveranstaltungen sowie die Vorbereitung von Pressemitteilungen und die Planung und teilweise Durchführung von Aktionen in sozialen Medien.

Das erwarten wir von Ihnen:

Wir erwarten Berufserfahrung im Fachgebiet, ausgeprägtes politisches Einschätzungsvermögen und Veränderungswillen sowie einen Hochschulabschluss oder vergleichbares Qualifikationsprofil in den Agrarwissenschaften. Sehr gute Kenntnisse der Agrarpolitik, praktische Erfahrung bevorzugt im Ökolandbau, und Erfahrungen in der Kampagnen-, Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit sind vorteilhaft.

Erforderlich sind insbesondere soziale Fähigkeiten wie gute Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent, sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit und Bereitschaft zur engagierten Teamarbeit insbesondere mit Ehrenamtlichen. Kenntnisse der Verbandsarbeit sowie querschnittsorientierte Erfahrungen im Natur- und Umweltschutzbereich mit ehrenamtlichen Strukturen sind erwünscht.

Wir bieten Ihnen:

Wir bieten ein interessantes und breites Aufgabenspektrum mit vielfältigem Gestaltungsspielraum in einem hochmotivierten ehren- und hauptamtlichen Team. Sie haben die Möglichkeit des eigenständigen und selbstständigen Arbeitens. Die Stelle ist nach BN Haustarif Vergütungsordnung 8, Einstieg EG 12 TVöD (Vorjahrestabellenwerte) bewertet. Der Haustarifvertrag sieht Aufstiegsmöglichkeiten bis EG 14 TVöD vor. Zusätzlich bietet unser Haustarifvertrag eine Jahressonderzahlung, Beihilfe im Krankheitsfall und einiges mehr.

Überzeugt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Sie fühlen sich angesprochen und sind bereit, mit uns einen gemeinsamen Weg zu gehen?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins. Bitte senden Sie diese bis spätestens zum 30.06.2024 an BUND Naturschutz, Martin Geilhufe persönlich, Landesbeauftragter, Bauernfeindstraße 23, 90471 Nürnberg.

Eine Bewerbung per E-Mail ist ebenfalls möglich (buero.martin.geilhufe@bund-naturschutz.de ). Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Übertragung in unverschlüsselter Form erfolgt. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.bund-naturschutz.de/impressum.html.

Für Fragen und weitere Auskünfte steht Ihnen der Landesbeauftragter Martin Geilhufe

(Tel.: 0172/7954607, martin.geilhufe@bund-naturschutz.de) gerne zur Verfügung.

Bei erfolgreicher Bewerbung finden die Bewerbungsgespräche voraussichtlich ab 09.07.2024 statt.

Übrigens:

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.

Bewerbungsschluss: 
30.06.2024
Einsatzort: 
München oder Nürnberg
Deutschland
Anbieter: 
BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN)
Bauernfeindstraße 23
90471 Nürnberg
Deutschland
WWW: 
https://www.bund-naturschutz.de/
Ansprechpartner/in: 
Martin Geilhufe persönlich, Landesbeauftragter
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
16.05.2024