pädagogische*r Referent*in (m/w/d)

Förderverein Märkischer Wald e.V.

Der Förderverein Märkischer Wald

sucht zum 01.09.2024 im Bereich ökologische Freiwilligendienste- Ökologischer Bundesfreiwilligendienst (ÖBFD) eine*n pädagogische*n Referent*in (m/w/d) in Teilzeit.

Der Förderverein ist im Bereich der ökologischen Freiwilligendienste im Land Brandenburg tätig. Als FÖJ- und ÖBFD-Träger begleiten wir Freiwillige und Einsatzstellen in gemeinwohlorientierten Projekten im ökologischen Bereich.

Die Aufgaben umfassen:

  • Beratung, Auswahl und pädagogische Begleitung der Teilnehmer*innen im ÖBFD
  • Konzeption, Organisation und Durchführung von Bildungsseminaren
  • Beratung, Auswahl, Betreuung und Kooperation mit den Einsatzstellen
  • Überwachung und Kontrolle der finanziellen Mittel, Abrechnungen
  • verwaltungstechnische Abwicklung und Organisation
  • Mitarbeit in vereinsinternen und -externen Fachgruppen und Arbeitskreisen
  • Öffentlichkeitsarbeit (inkl. Social-Media-Werbung)

Wir erwarten:

  • einen pädagogischen Fach-/Hochschulabschluss und/oder Berufserfahrung in der außerschulischen Jugendbildung (idealerweise im ökologischen Bereich)
  • grundlegende Erfahrungen in folgenden Bereichen:
    • konzeptionelle Arbeit, Projektmanagement, Finanzkontrolle und Verwaltung
    • Organisation und Durchführung von Seminaren
    • Öffentlichkeitsarbeit/Social-Media
  • EDV-Kenntnisse (Office, AdobeAcrobat)
  • Engagement, Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Teamfähigkeit und selbständiges Arbeiten
  • Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten:

  • Mitarbeit in einem interessanten, abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich mit Raum für Entwicklung und Gestaltung
  • Arbeitskontexte im Bereich informeller Pädagogik, BNE und politischer Bildung und in der Begleitung von Ehrenamtlichen
  • Zusammenarbeit in einem engagierten und vielfältigen Team in einer lebendigen Organisation für Freiwilligendienste

Der Dienstsitz ist Heidesee, im KiEZ Hölzerner See. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TV-L 9b. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit diversen Hintergründen und bemühen uns aktiv um eine familienfreundliche Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes.

Bewerbungen bitte per E-Mail an den Förderverein Märkischer Wald e.V., Vereinsvorsitzender Thorsten Kleis (info@maerkischerwald.de).

Die Bewerbungsgespräche finden im Juli 2024 vor Ort oder per Zoom statt.

Einsatzort: 
15754 Heidesee
Deutschland
Anbieter: 
Förderverein Märkischer Wald e.V.
Weg zum Hölzernen See 1
15754 Heidesee OT Gräbendorf
Deutschland
WWW: 
http://www.maerkischerwald.de
Ansprechpartner/in: 
Thorsten Kleis
Telefon: 
033763 66618
E-Mail: 
oebfd@maerkischerwald.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
20.05.2024