Sachbearbeiter/in (m/w/d) - Arbeitsschwerpunkte: Sachkundeprüfung und Kontrollen - Fachbereich 62 "Pflanzenschutzdienst"

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 62 - Pflanzenschutzdienst - in Köln-Auweiler zum 01.07.2024 eine/n

Sachbearbeiter/in (m/w/d)

für die Arbeitsschwerpunkte Sachkundeprüfung und Kontrollen

im Sachbereich "Genehmigungen und Kontrollen, Sachkunde"

Als Pflanzenschutzdienst unterstützen wir die Landwirtschaft unter anderem bei der sachkundigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln. Dies geschieht zum einen durch Prüfungen zum Erwerb der Sachkunde, die neben den gesetzlich anerkannten Ausbildungsberufen Quereinsteigern die Möglichkeit eröffnen, den Sachkundenachweis im Pflanzenschutz zu erwerben. Zum anderen überwachen wir die Einhaltung rechtlicher Vorschriften im Pflanzenschutz.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

Sie werden in den Bereichen Sachkundeprüfungen und Fachrechtskontrollen sowie ggf. in den Bereichen Sachkundenachweise und -fortbildungen eingesetzt.

  • Sie aktualisieren die Inhalte der Sachkundeprüfungen gemäß der rechtlichen Regelungen
  • Sie unterstützen die Berufung von Prüferinnen und Prüfer engagieren sich selbst als Prüfer/in im Prüfungsausschuss
  • Sie übernehmen administrative Aufgaben, wie z. B. die Planung und Organisation der Prüfungsteams und -termine und bescheiden die Prüfungsergebnisse
  • Im Team Fachrechtskontrolle organisieren Sie die Kontrollen zur Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in Nordrhein-Westfalen
  • Sie unterstützen die Prüferinnen und Prüfer und erstellen auf Grundlage der Prüfprotokolle entsprechende Bußgeldbescheide
  • Ihre Aufgaben im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit dienen der Prävention von Verstößen und der Kooperation mit anderen Behörden

Was Sie mitbringen:

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (Bachelor of Laws oder Diplom-Verwaltungswirt/in (FH)) bzw. Verwaltungslehrgang II oder
  • Abgeschlossenes Studium Agrarwirtschaft oder Gartenbau (Bachelor oder Diplom) oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung in der Verwaltung
  • Kenntnisse der Landwirtschaft und des Pflanzenschutzes sind von Vorteil
  • Gründliche öffentlich-rechtliche Verwaltungskenntnisse sind wünschenswert
  • Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit Rechtsfragen im Pflanzenschutz und Ordnungsrecht (rechtliches Grundverständnis) sowie zum Erwerb des Sachkundenachweises im Pflanzenschutz ist erwünscht
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine strukturierte, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Entscheidungsfreudigkeit, Durchsetzungsfähigkeit und Belastbarkeit
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen

Wir bieten Ihnen:

  • flexible Arbeitszeiten
  • umfassende Fort- und Weiterbildung
  • E-Learning
  • 30 Tage Urlaub
  • zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
  • Kantine
  • Homeoffice
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement


Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete, in der Aufgabe jedoch langfristig angelegte, Stelle.

Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TVL) dotiert.

Beim Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Fortführung des Beamtenverhältnisses bis einschließlich A 11 möglich.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet.

In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.

Job kompakt:

  • Bewerbung über Website
  • Besetzung zum 01.07.2024
  • in Köln-Auweiler

Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten?

Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

  • Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:

  • Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:

Werden Sie Teil des Teams!

Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise)

  • bis zum 16.06.2024

ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 2612) ein.

Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder direkt unter

Werfen Sie doch schon jetzt einen ersten Blick in die Landwirtschaftskammer NRW.

Viel Spaß!

Bewerbungsschluss: 
16.06.2024
Einsatzort: 
50765 Köln-Auweiler
Deutschland
Anbieter: 
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Fachbereich 11 – Personal, Organisation –
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland
WWW: 
http://Nevinghoff40
Ansprechpartner/in: 
fachl.: Detlev Moeller; zum Verfahren: Carolin Volks
Telefon: 
0221 5340-430; 0251 2376-643
Online-Bewerbung: 
https://career5.successfactors.eu/...qcareer?jobId=2612&company=LandwirtschP
Sonstiges: 
2612
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
22.05.2024