Praktikum (m/w/d) im Dezernat "Kommunikation, Information, Bildung“ für die "16. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer“

Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer

Praktikum bei den Zugvogeltagen

im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer

Die Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer mit Sitz in Wilhelmshaven ist eine Behörde des Landes Niedersachsen. Sie ist zuständig für Schutz, Pflege und Entwicklung des seit 1986 bestehenden Nationalparks und des Biosphärenreservats sowie für die Informations- und Bildungsarbeit. Seit Juni 2009 ist der Nationalpark Teil des deutsch-dänisch-niederländischen UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer.

Wir bieten ein spannendes Praktikum im Rahmen der „16. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer“ im Dezernat „Kommunikation, Information, Bildung“ an. Die Veranstaltungsreihe mit über 250 Veranstaltungen findet in diesem Jahr zum 16. Mal statt und veranschaulicht die internationale Bedeutung des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer für den Vogelzug. Die Zugvogeltage sind ein Vorzeigebeispiel für einen nachhaltigen sowie inklusiven Tourismus und für eine enge Zusammenarbeit zwischen Naturschutz und Tourismus.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Aspekten der Nachhaltigkeit bei Veranstaltungen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Pressemitteilungen, Einladungsschreiben u. Ä.
  • Erstellung eines Medienspiegels zu den Zugvogeltagen
  • Pflege der Website www.zugvogeltage.de und der Facebookseite

Auf Wunsch kann im Rahmen dieser Tätigkeitsfelder ein eigenes kleines Projekt bearbeitet werden.

Bei uns arbeiten Sie an vielfältigen, interessanten Aufgaben in einem sehr engagierten Team und werden dadurch einen guten Einblick in die Arbeit einer Naturschutzbehörde erhalten sowie zahlreiche Kontakte zu umweltrelevanten Einrichtungen und Institutionen knüpfen können. Das Praktikum hat eine Mindestdauer von drei Monaten (Zeitraum August bis Oktober 2024) und kann als Pflicht- oder freiwilliges Praktikum im Rahmen einer Hochschulausbildung angerechnet werden. Das Praktikumsentgelt beträgt 400,00 € pro Monat. Der Einsatzort ist Wilhelmshaven.

Sie sollten Student*in mit Fachrichtung Biologie, Geographie, Landschaftspflege, Land-schaftsplanung, Naturschutz, Kommunikations- oder Medienwissenschaften, Eventmanagement, Freizeitwissenschaft oder einer vergleichbaren Ausbildung sein. Projekterfahrung ist hilfreich, aber keine Bedingung.

Sie sollten die Office-Programme Word, Excel und Powerpoint beherrschen und wenn möglich mit Adobe InDesign arbeiten können. Wichtig sind die Fähigkeit und das Interesse, in einem kleinen Team engagiert, flexibel, vorausschauend und selbstständig arbeiten zu können. Ein Führerschein der Klasse B ist vorteilhaft.

Schicken Sie bei Interesse Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte

  • bis spätestens zum 15.06.2024

per E-Mail an

Ansprechpartner:

  • für Fragen zum Aufgabenbereich: Jan Wagner, Tel. 04421 911-264
Anbieter: 
Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
Kommunikation, Information, Bildung
Virchowstr. 1
26382 Wilhelmshaven
Deutschland
WWW: 
https://www.nationalpark-wattenmeer.de/nds
Ansprechpartner/in: 
Jan Wagner
Telefon: 
04421 911-264
E-Mail: 
poststelle@nlpvw.niedersachsen.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
23.05.2024