Verbandsingenieur/in (Wasserwirtschaft/ -bau) / Verbandstechniker/in (m/w/d)

Leineverband

Der Leineverband - Körperschaft des öffentlichen Rechts - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Verbandsingenieurin / einen Verbandsingenieur (m w d)

der Fachrichtung Wasserwirtschaft / Wasserbau

oder einem vergleichbaren Abschluss oder

Verbandstechnikerin / Verbandstechniker (m w d)

mit vergleichbarer Qualifikation.

Diese Stelle kann je nach Qualifikation folgende Aufgaben umfassen:

  • Projektkoordination von Hochwasserschutzmaßnahmen im Rahmen des Sondervermögens Hochwasserschutz an Oberer Leine und Oberweser
  • Projektkoordination kleinerer Hochwasserschutz- oder Starkregenprojekte für die Mitgliedsgemeinden
  • Kontrolle von Hochwasserschutzdämmen mit Festlegung der Unterhaltungsarbeiten
  • Beratung zu Maßnahmen Dritter im Zusammenhang mit Hochwasser und Starkregen
  • Kalkulation, Ausschreibung, Bauüberwachung und Rechnungsprüfung
  • Vorbereitung und Durchführung von Ortsterminen mit Mitgliedern, Behörden, Vereinen, Interessenvertretungen und Anliegern
  • Beteiligung an der Planung und Umsetzung von Projekten in der Fließgewässerentwicklung
  • Verfassen von Stellungnahmen als Träger Öffentlicher Belange, Eigentümer und Unterhaltungspflichtiger

Bewerbungen von Berufseinsteigern werden ebenso begrüßt wie die von erfahrenen Berufstätigen. Es sollen sich auch Bewerber aus den Fachrichtungen Umwelt/Forst/Gartenbau/Tiefbau angesprochen fühlen. Der Arbeitsplatz kann nach Eignung und Qualifikation angepasst werden. Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger werden entsprechend eingearbeitet.

Für die Aufgabenerfüllung sind neben wasserwirtschaftlichen, hydraulischen und hydrologischen Kenntnissen, Sachkunde im Bereich der Gewässerökologie und -entwicklung auch Erfahrungen im Bereich der Abwicklung kleiner Baumaßnahmen sowie Erfahrungen im Garten – und Landschaftsbau wünschenswert. Erfahrungen im Umgang mit Fördermitteln sind erwünscht. Von Vorteil sind Kenntnisse in den fachlichen Rechtsgebieten und Erfahrungen mit Geoinformationssystemen. Sind Sie zudem körperlich fit, haben großes Interesse an Hochwasser- und Naturschutz und sind bereit, bei jeder Wetterlage Außentermine wahrzunehmen, dann entsprechen Sie unserem Anforderungsprofil.

Die Tätigkeit erfordert ein Verständnis für technische und räumliche Zusammenhänge, Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und ein hohes Maß an Eigeninitiative. Besonderer Wert wird auf Kostenbewusstsein und Effizienz des Mitteleinsatzes gelegt.

Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete Vollzeitstelle im öffentlichen Dienst
  • eine Bezahlung je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD
  • eine tarifliche Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen.

  • Der Arbeitsplatz befindet sich in Northeim.

Erforderlich ist die Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft bei Bedarf den eigenen Pkw gegen finanzielle Entschädigung einzusetzen. In der Regel kann jedoch ein Dienstfahrzeug bereitgestellt werden.

Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnissen und Nachweisen über berufliche Tätigkeiten werden

  • bis zum 17.06.2024

erbeten an:

Leineverband
Borsigstraße 21
37154 Northeim

oder per E-Mail an:

Die Vorstellungsgespräche sind ab dem 24.06.24 vorgesehen. Bei dem Gespräch, welches ca. 30 Minuten dauern wird, werden der Personalrat, der stellv. Geschäftsführer und der Geschäftsführer anwesend sein.

  • Für Rückfragen steht Ihnen Herr Kleinitzke unter der Rufnummer 05551 908 156 0 gern zur Verfügung

Weitere Infos zum Leineverband unter www.Leineverband.de

Bewerbungsschluss: 
17.06.2024
Anbieter: 
Leineverband
Borsigstr. 21
37154 Northeim
Deutschland
WWW: 
http://www.leineverband.de
Ansprechpartner/in: 
M.Kleinitzke
Telefon: 
0555190815613
E-Mail: 
m.kleinitzke@leineverband.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
23.05.2024