Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor (m/w/d) - Fachrichtung: Wasserwirtschaft

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

In der Direktion des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist im Geschäftsbereich „Planung und Bau“ am Standort Hannover, Lüneburg oder Verden im Aufgabenbereich „Bauprogramme, Entwurfsprüfung“

zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz 

einer Bauingenieurin / eines Bauingenieurs (m/w/d)

(Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor der Fachrichtung Wasserwirtschaft oder vergleichbar)

befristet bis zum 31.12.2026 zu besetzen.

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 TV-L.

Das Land Niedersachsen intensiviert seine Anstrengungen bei der Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie durch eine erhöhte Bereitstellung von Fördermitteln und sucht für deren Umsetzung Dich als Verstärkung im Aufgabenbereich „Bauprogramme, Entwurfsprüfung“. Der Aufgabenbereich ist landesweit tätig und umfasst derzeit 11 Personen.

Wir bieten

  • eine sehr interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Position mit guter technischer Ausstattung
  • wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
  • eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL) und
  • zielgerichtete Fortbildungsangebote

Aufgaben auf dem Arbeitsplatz

  • Beratung potentieller und konkreter Zuwendungsempfänger einschließlich Unterstützung bei der Vorhabenentwicklung im Förderbereich der Fließgewässerentwicklung sowie ggf. in geringem Umfang im Bereich des Hochwasserschutzes im Binnenland
  • Bewertung von wasserwirtschaftlichen Vorhaben vorgenannter Bereiche hinsichtlich Förderfähigkeit, Förderreife und Förderwürdigkeit
  • Mitwirkung bei der Einplanung von Fördermitteln und der Aufstellung der Bauprogramme
  • Entwurfsprüfung zur Beurteilung von Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit sowie der fachlichen Zweckmäßigkeit und Sicherstellung der Einhaltung technischer Regeln sowie strategischer Ziele des Landes bei zu fördernden Vorhaben
  • Fachliche Beiträge im Zuge von Bewilligungsverfahren mit EU-Fördermitteln (ELER)

Anforderungsprofil der Bewerberin/des Bewerbers

  • abgeschlossenes Studium Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor- des Bauingenieurwesens Fachrichtung Wasserwirtschaft oder vergleichbar
  • Kenntnisse der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Fließgewässerentwicklung
  • rechtliche Kenntnisse der WRRL, des WHG und des NWG
  • Kenntnisse im Bereich der niedersächsischen Vergaberegelungen sowie der HOAI
  • ausgeprägte Kundenorientierung sowie Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreude
  • eine schriftlich wie mündlich klare und gewandte Ausdrucksweise
  • Kenntnisse in der Anwendung gängiger Bürosoftware (Microsoft Windows und Office) und Kommunikationsmittel werden vorausgesetzt
  • Führerschein Klasse B ist erforderlich
  • Die Bereitschaft zum Einsatz des Privat-Kfz für dienstliche Zwecke gegen Reisekostenerstattung nach der Nds. Reisekostenverordnung wird vorausgesetzt.

Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.

Zum Abbau einer Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen.

Der NLWKN ist im Rahmen des audit berufundfamilie zertifiziert. Näheres hierzu finden Sie auch im Internet auf unserer Homepage.

Für ergänzende fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Leicht (Tel. 04931/947-247) zur Verfügung. Weitere Fragen zur Stellenbesetzung können Sie an Herrn Betten (Tel.: 04931/947-196)  richten.

Ihre Bewerbung wird vorzugsweise online entgegengenommen.

Auf Grund der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten.

Hierzu wird auf den Direktdownload verwiesen:

http://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/136932

Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.06.2024 unter

„Jetzt online bewerben“

„Bei technischen Problemen können Sie die Bewerbung auch an bewerbung.dir@nlwkn.niedersachsen.de (mit nur einer pdf-Datei als Anlage bis 5 MB bzw. 20 Blatt) richten.“

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft,

Küsten- und Naturschutz (NLWKN)

Direktion

Am Sportplatz 23

26506 Norden

www.nlwkn.niedersachsen.de

Bewerbungsschluss: 
21.06.2024
Einsatzort: 
30453 Hannover
Deutschland
Anbieter: 
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Aufgabenbereich DZ2 - Personalverwaltung
Am Sportplatz 23
26506 Norden
Deutschland
WWW: 
https://www.nlwkn.niedersachsen.de
Ansprechpartner/in: 
Herr Leicht, Herr Betten
Telefon: 
04931-947-247 oder 947-196
Online-Bewerbung: 
https://karriere-b-obm.niedersachsen.de/home/index?stelleId=102612
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
23.05.2024