Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Projektleiter/-in für den Bereich Artenschutz
Naturgutachter - Dipl.-Ing. (FH) Robert Mayer

NATURGUTACHTER ist ein bayernweit und darüber hinaus tätiger Anbieter von naturschutzfachlichen Gutachten und Planungen mit Sitz in Freising. Unsere Kunden sind Kommunen, Behörden sowie Planungs- und Ingenieurbüros, Baufirmen und andere privatwirtschaftliche Unternehmen, die wir bei der Umsetzung geplanter Bauvorhaben oder bei Fachkartierungen unterstützen. Unser Spezialgebiet sind dabei die heimische Fauna und Flora sowie die Erstellung von Fachgutachten zu erneuerbaren Energien.
Die Grundlage unseres Erfolgs ist unser qualifiziertes und motiviertes Team von über 10 Mitarbeitenden an unserem Bürostandort in Freising und an mehreren Stützpunkten in Bayern.
Zur Verstärkung unseres Teams in Freising suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Dich als
Projektleiter/in (m/w/d) für den Bereich Artenschutz.
Deine Aufgaben:
- Projektleitung von der Angebotserstellung über die Zusammenstellung des Projektteams und Organisation der Projektbearbeitung bis zum Projektcontrolling.
- Leitung und Koordination des Teams in Freising.
- Koordination und Erstellung von Fachgutachten wie artenschutzrechtlichen Fachbeiträgen, FFH-Verträglichkeitsstudien, Fachbeiträgen zur WRRL oder Kartierberichten.
- Unterstützung unserer Auftraggeber und der Genehmigungsbehörden durch fachkundige und rechtssichere Beratung.
- Mitwirkung bei der Qualitätssicherung unserer Fachbeiträge.
- Durchführung von eigenen Untersuchungen im Freiland und Labor sind möglich.
Dein Profil:
- Mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung (insbesondere im Bereich Arten- und Biotopschutz) sowie im Naturschutzrecht und seiner fachlichen Umsetzung (insbesondere des Artenschutzes und der Eingriffsregelung).
- Sehr gute Artenkenntnisse insbesondere zu verschiedenen Tiergruppen sowie Erfahrungen mit den Kartiermethoden.
- Fundierte Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Grundlagen.
- Freude am Schreiben fachlicher oder wissenschaftlicher Texte.
- Idealerweise auch Erfahrungen in der Landschaftsplanung und mit der Eingriffsregelung.
- Organisationstalent und hohe Zuverlässigkeit.
- Du bist ein/e Teamplayer/in.
Unser Angebot:
- Unbefristete Festanstellung in Vollzeit (40 Std. / Woche) mit langfristiger Perspektive und hoher Eigenverantwortung in einem kollegialen und kooperativen Team.
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch vielfältige fachliche Austausch- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Eine attraktive Bezahlung.
- Hohe Freiheitsgrade und eine flexible Arbeitszeitgestaltung - wir nehmen Rücksicht auf Deine individuelle Situation und Deine Bedürfnisse.
- Eine moderne digitale Infrastruktur, die mobiles Arbeiten ermöglicht.
- Ein hervorragendes Betriebsklima in einem Unternehmen mit ökologischem Mindset, gelebter Wertschätzung und Chancengleichheit.
- Ein modern eingerichtetes Büro an einem attraktiven Standort (ruhige Lage in einer gemütlichen Studentenstadt, jedoch mit guter Anbindung zum nahe gelegenen München, zahlreiche umliegende Badeseen, gute Erreichbarkeit der Alpen).
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin. Bitte fasse Deine Unterlagen zu einem einzigen PDF-Dokument zusammen. Wir bitten um Verständnis, dass wir Dir keinerlei entstehende Kosten für die Wahrnehmung des Vorstellungsgesprächs erstatten können, welches aber auch online erfolgen kann.
Bei Rückfragen zögere nicht, uns zu kontaktieren. Deine Ansprechpartnerin ist Frau Wagner, unter Telefon +49 8161 / 989 7 444. Erreichbar montags bis freitags von 09:00 – 16:00 Uhr.
Bewerbungen bitte an projektleiter@naturgutachter.de
- Bewerbungsschluss:
- 07.04.2023
- Anbieter:
- Naturgutachter - Dipl.-Ing. (FH) Robert Mayer
Kirchenweg 5
85354 Freising
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Frau Carolin Wagner
- Telefon:
- +49 8161 989 7 444
- Fax:
- +49 8161 490391
- E-Mail:
- projektleiter@naturgutachter.de
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 24.02.2023