Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
öBFD-Stelle (m/w/d) - Heinz-Sielmann-Stiftung
Förderverein Märkischer Wald e.V.

Ökologischer Bundesfreiwilligendienst (ÖBFD) im Naturerlebniszentrum Wanninchen
- Einsatzort: Wanninchen 1, 15926 Luckau / OT Görlsdorf
Der Bundesfreiwilligendienst bei der Heinz-Sielmann-Stiftung bietet spannende Einblicke in den regionalen Naturschutz und in die Umweltbildung.
Das Naturerlebniszentrum der Heinz Sielmann Stiftung befindet sich im Naturpark des Niederlausitzer Landrückens. Stationiert im ehemaligen Bergbaugebiet Schlabendorf Süd kannst du hier hautnah die Folgelandschaften mit dessen Flora und Fauna erleben.Viele Tierarten nutzen die neu entstandenen Landschaften. Besonders bekannt sind dabei die Kraniche, die jedes Jahr zwischen Ende August und Oktober in den seichten Bereichen des Schlabendorfer Sees rasten. Zu deinen Aufgaben könnten unter anderem das Zählen der Kraniche, wenn sie bei Sonnenaufbruch auf die Felder zum Fressen fliegen, gehören. Ebenso stehst du den Besuchern bei Fragen zur Seite und bist für kleinere organisatorische Aufgaben, wie z.B. das Führen von Besucherlisten verantwortlich. Auch Besichtigungen im hauseigenen Museum gehören dazu. Zusammen mit Schulklassen und AGs führst du Rallys, Entdeckertouren und Waldwanderungen im umliegenden Gebiet durch. Besonders beliebt sind dabei auch die Tiere, die auf unserem Gelände leben. Dazu gehören Meerschweinchen, Zwergmäuse und Griechische Landschildkröten, welche du auch mitversorgt. Du hast bei deinen Aufgaben viel Freiraum und kannst dich je nach deinen eigenen Interessen und Hobbys entfalten. Liegt dir vor allem die Arbeit mit Kindern, so darfst du z.B. eigene Programme entwickeln. Bist du eher künstlerisch und handwerklich veranlagt, so freuen sich die Haustiere und einheimischen Arten über Unterschlüpfe und Rückzugsorte. Auch bietet dir die Stiftung die Möglichkeit eigens gezeichnete Postkarten im Shop anzubieten. Hier ist deine eigene Initiative gefragt!
Anforderungen:
Im Bundesfreiwilligendienst kann sich jeder engagieren, der die
Vollzeitschulpflicht erfüllt hat: Menschen jeden Alters nach
Erfüllung der Vollzeitschulpflicht (je nach Bundesland mit 16,
manchmal auch schon mit 15 Jahren), Männer und Frauen. Jüngere
Freiwillige erwerben und vertiefen ihre persönlichen und sozialen
Kompetenzen, ältere Freiwillige bringen ihre eigene Lebens- und
Berufserfahrung ein. Eine Altersgrenze nach oben gibt es
nicht.
Das freiwillige Engagement wird in der Regel für die Dauer von
12, mindestens 6 Monate, höchstens 18 Monaten geleistet und mit
einem monatlichen Entgelt bezahlt. Du bist während des ÖBFD zur
gesetzlichen Sozialversicherung angemeldet. Die Beiträge
übernimmt der Förderverein. Gemeinsam mit dir führen wir außerdem
Fortbildungstage zu unterschiedlichen Themen durch.
Arbeitszeit: Vollzeit für alle bis 26 Jahren, Teilzeitoption für alle ab 27 Jahren
Einstieg: ab sofort
- Einsatzort:
- 15926 Luckau / OT Görlsdorf
Deutschland
- Anbieter:
- Förderverein Märkischer Wald e.V.
Weg zum Hölzernen See 1
15754 Heidesee OT Gräbendorf
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Sina Weißbach
- Telefon:
- 015114472526
- E-Mail:
- oebfd@maerkischerwald.de
- Online-Bewerbung:
- http://www.maerkischerwald.de/foej-brandenburg/online-bewerbung2/
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 22.08.2023