Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
öBFD-Stelle (m/w/d) - Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
Förderverein Märkischer Wald e.V.

Ökologischer Bundesfreiwilligendienst (ÖBFD) im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
-
Einsatzort: Hoher Steinweg 5-6, 16278 Angermünde
Das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, 75 Kilometer nordöstlich von Berlin gelegen, gehört zu den größten Schutzgebieten Deutschlands. Eine eindrucksvolle Kulturlandschaft mit tausenden Mooren, Seen und vielen ausgedehnten Wäldern, Wiesen und Feldern erstreckt sich über das Gebiet. In der Kernzone des Biosphärenreservats, in der menschliche Eingriffe ausgeschlossen sind, entwickelt die Natur urwüchsige Wildnis und Urwälder. Die abwechslungsreiche Landschaft, Zeugnis der letzten Vereisung, bietet Lebensräume für eine große Vielfalt von Tieren und Pflanzen.
Während deines ÖBFD-Einsatzes zählen für uns deine Interessen. Du kannst an Schutzmaßnahmen im Biosphärenreservat mitwirken oder gesammelte Daten am Computer eingeben und bewerten. Du kannst dich auch in der Umweltbildung einbringen, Exkursionen durchführen oder Ausstellungen betreuen. Es sind ab und zu Verwaltungs- und Recherchearbeiten zu erledigen, bei deine Hilfe willkommen ist. Für alle Tätigkeiten, die teils auch in Zusammenarbeit mit Partnern wie der Naturwacht durchgeführt werden, erhältst du natürlich fachliche Anleitung durch unsere MitarbeiterInnen.
Anforderungen:
Im Bundesfreiwilligendienst kann sich jeder engagieren, der die
Vollzeitschulpflicht erfüllt hat: Menschen jeden Alters nach
Erfüllung der Vollzeitschulpflicht (je nach Bundesland mit 16,
manchmal auch schon mit 15 Jahren). Jüngere Freiwillige erwerben
und vertiefen ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen, ältere
Freiwillige bringen ihre eigene Lebens- und Berufserfahrung ein.
Eine Altersgrenze nach oben gibt es nicht.
Das freiwillige Engagement wird in der Regel für die Dauer von
12, mindestens 6 Monate und höchstens 18 Monaten geleistet und
mit einem monatlichen Entgelt bezahlt. Du bist während des ÖBFD
zur gesetzlichen Sozialversicherung angemeldet. Die Beiträge
übernimmt der Förderverein. Gemeinsam mit dir führen wir außerdem
Fortbildungstage zu unterschiedlichen Themen durch. Arbeitszeit:
Vollzeit für alle bis 26 Jahren, Teilzeitoption für alle ab 27
Jahren
Einstieg: ab sofort
- Einsatzort:
- 16278 Angermünde
Deutschland
- Anbieter:
- Förderverein Märkischer Wald e.V.
Weg zum Hölzernen See 1
15754 Heidesee OT Gräbendorf
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Sina Weißbach
- Telefon:
- 015114472526
- E-Mail:
- oebfd@maerkischerwald.de
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 22.08.2023