Projektbearbeitung PFAS im Boden (w/m/d)

Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW

Projektbearbeitung PFAS im Boden (w/m/d)

  • befristete Stelle für 2 Jahre vom 01.07.2024 bis zum 30.06.2026,
  • Vollzeit / Teilzeit geeignet
  • EG 13 TV-L Entgelttabelle,
  • Fachbereich 32,
  • Dienstort: Essen

IHRE AUFGABEN IHR PROFIL:

  • Sie betreuen das LANUV-Projekt „Ermittlung von Hintergrundgehalten von PFAS in Böden des urbanen Raumes“
  • Sie befassen sich mit Fragestellungen der Charakterisierung von PFASBoden- und Grundwasserproben unterschiedlicher Schadensursachen mittels Non-Target Analytik
  • Sie beraten das MUNV und die Bodenschutzbehörden in komplexen Einzelfällen, insbesondere im Zusammenhang mit der Gefährdungsabschätzung für den Pfad Boden – Grundwasser für die Stoffgruppe der PFAS
  • Sie führen fachliche Fortbildungsveranstaltungen zur PFAS-Thematik durch

BENEFITS:

  • sinnhafte Tätigkeit in einer nachhaltig arbeitenden Behörde
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • Teilzeitbeschäftigung / Homeoffice
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
  • breites Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • attraktives Fortbildungsangebot und gute Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten fachlich
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (univ. Diplom, Master, Magister) an einer Universität bzw. wissenschaftlichen Hochschule der Fachrichtung/ Fachrichtungen Geografie, Geologie, Umweltwissenschaften oder mit einer entsprechend den Tätigkeitsschwerpunkten einschlägigen vergleichbaren Fachrichtung (Ausschlusskriterium)

Von Vorteil:

  • Vertiefte Kenntnisse in der Bodenkunde
  • Vertiefte Kenntnisse in der Hydrogeologie
  • Vertiefte Kenntnisse über das Verhalten von PFAS in Böden und Grundwasser
  • Kenntnisse in der PFAS-Analytik
  • Kenntnisse in der statistischen Auswertung großer Datenmengen
  • Kenntnisse im Bodenschutzrecht persönlich
  • Team- und Kooperationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit
  • Selbständige Aufgabenerledigung sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
  • gutes Präsentations- und Darstellungsvermögen komplexer fachlicher Sachverhalte
  • Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick
  • Hohes Maß an sozialer Kompetenz

DAS SIND WIR:

Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein – Westfalen (LANUV) ist als Landesoberbehörde in den Bereichen Naturschutz, technischer Umweltschutz für Wasser, Boden und Luft sowie Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit tätig. Hier finden Sie weitere Informationen zum Arbeitgeber LANUV.

Der Fachbereich 32 berät die Behörden des Landes NRW in Fragen des vorsorgenden Bodenschutzes, der Altlastenbearbeitung und der Ökotoxikologie. Wir erarbeiten fachliche Grundlagen für den Bodenschutz, die Ermittlung und Sanierung von schädlichen Bodenveränderungen und Altlasten sowie die medienübergreifende ökotoxikologische Bewertung.

DAS IST UNS WICHTIG:

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Außerdem sehen wir uns der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Im Fall gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Ebenso wendet sich die Ausschreibung ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.
Die Befristung erfolgt auf Grundlage des § 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 TzBfG.

Infos zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren.

Starten Sie Ihre Karriere bei uns – Wir geben auch Berufs- und Quereinsteigern eine Chance!

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung

  • bis zum 09.06.2024

per E-Mail (in einem PDF-Dokument) an

unter Angabe der

  • Kennziffer: FB 32_Duj_2214

Ansprechpartner:

Bewerbungsschluss: 
09.06.2024
Anbieter: 
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
Fachbereich 32
Wallneyer Str. 6
45133 Essen
Deutschland
WWW: 
http://www.lanuv.nrw.de
Ansprechpartner/in: 
fachl.: Sebastian Wolf; zum Verfahren: Patrick Dujardin
Telefon: 
02361 305-1150; -2174
E-Mail: 
jobs@lanuv.nrw.de
Sonstiges: 
Kennziffer: FB 32_Duj_2214
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
16.05.2024