Bildungsreferent*innen (m/w/d) für Acker-Touren und Online-Seminare

OrtBerlin

Weltacker Berlin e.V.

Bildungsreferent*innen

für den Weltacker Berlin e.V.

ab sofort
auf Honorarbasis

Der Weltacker Berlin e.V. sucht engagierte Bildungsreferent*innen/-en für zielgruppengerechte Acker-Touren und interaktive Online-Seminare für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unsere Veranstaltungen finden auf unseren beiden Flächen im Botanischen Volkspark Pankow und in der Späth’schen Baumschule in Berlin-Treptow statt.

Teilt man die Ackerfläche der Welt durch die Anzahl der Menschen auf diesem Planeten, stehen jeder*m von uns 2000 m² zur Verfügung. Der Weltacker als Lernort macht globale Zusammenhänge anschaulich und erlebbar – etwa zwischen Artenvielfalt, Klimawandel, Ernährung und Landwirtschaft. So wird das Bewusstsein für die lokalen und globalen Wechselwirkungen von Menschen und Umwelt gestärkt. Weitere Informationen unter: www.weltacker-berlin.de

Unsere Schwerpunktthemen sind: Ackerflächenverteilung, Klimagase (vorrangig CO₂), Boden und Bodenvielfalt, Wasser.

Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Ackertouren und Seminaren in Präsenz und online
  • Beteiligung an der konzeptionellen Vorbereitung und Recherche zu den jeweiligen Veranstaltungsmodulen gemäß Vorgaben der Fördermittelgeber
  • Zielgruppengerechte Vermittlung der Inhalte
  • Anleitung und Koordination von eingesetzten Hilfskräften
  • Dokumentation der Veranstaltungen, Auswertung des Teilnehmenden-Feedbacks und Mitwirkung bei der Evaluation für die Projektberichterstattung

Was wir erwarten:

  • Pädagogische Erfahrung, idealerweise im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
  • Fachliches Interesse an nachhaltiger Landwirtschaft und Ernährung
  • Nachgewiesene Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Freude an Teamarbeit
  • EDV-Kenntnisse (MS Office 365)
  • Bereitschaft zu Einsätzen auch an Wochenenden und Abenden
  • Erfahrungen im Umgang mit öffentlichen Fördermitteln sowie Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
  • Mindestens ein abgeschlossenes Bachelorstudium
  • Wünschenswert: Beteiligung an der inhaltlichen Weiterentwicklung des Weltacker-Konzepts, Pflege von Kooperationen und Unterstützung bei der Drittmittelakquise

Was wir bieten:

  • Sinnstiftende Bildungsarbeit mit vielfältigen Zielgruppen
  • Mitarbeit in einem motivierten und kollegialen Team
  • Gestaltungsfreiraum und Entwicklungsmöglichkeiten in einer gut vernetzten NGO
  • Angemessene Bezahlung auf Honorarbasis sowie flexible Einsatzzeiten

Interessiert? Dann freuen wir uns auf eine kurze Bewerbung mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und ggf. Referenzen per Mail an: bildung@weltacker-berlin.de

Anbieter: 
Weltacker Berlin e.V.
Marienstr. 19-20
10117 Berlin
Deutschland
WWW: 
http://www.weltacker-berlin.de
Bewerbungsschluss: 
30.09.2025
Ansprechpartner/in: 
Katharina Maisch
Telefon: 
030 28482320
E-Mail: 
bildung@weltacker-berlin.de
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
31.07.2025