Bildungsreferent*in (m/w/d) mit MINT-Hintergrund

OrtWürzburg

Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V.

Für die Umsetzung eines vom Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) in Bayern sowie der Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Bayern, geförderten MINT-Bildungsprojektes suchen wir zum 01.09.2025 oder später zur Verstärkung unseres Teams eine*n

Bildungsreferent*in/-en (m/w/d) 

mit MINT-Hintergrund,

z.B. Naturwissenschaftler*in, Ingenieur*in oder Informatiker*in oder Lehrkraft mit entsprechendem Fach, Didaktiker*in, Medienpädagog*in

in Vollzeit (40 Stunden) oder vollzeitnah

Ihre Aufgaben:

  • Konzeption von interaktiven Einheiten für Schüler*innen im Themenfeld naturwissenschaftlich, technisch, digitale Kompetenzen sowie MINT-Berufsbilder
  • Weiterentwicklung, Betreuung und Durchführung innovativer MINT-Projekttage für Schüler*innen verschiedener Schularten in ganz Bayern
  • Konzeption und Durchführung praxisorientierter Fortbildungsworkshops für Lehrkräfte
  • Durchführung von Projekttagen/Workshops in Kooperation mit unserem Netzwerk aus Bildung, Forschung und Wirtschaft
  • Mitverantwortung für Organisation und Qualitätssicherung der MINT-Projekttage

Was Sie mitbringen sollten:

  • Fachkenntnisse in mindestens einem der Themenfelder Digitalisierung, Informatik, KI, Technik oder Naturwissenschaft
  • Praktische Erfahrung in der Bildungsarbeit mit Kindern und/oder Jugendlichen
  • Freude daran, mit Kindern und Jugendlichen zusammenzuarbeiten und klischeefrei Begeisterung für MINT-Themen, -Methoden und -Berufe zu wecken
  • Erfahrung in der Durchführung von Fortbildungen
  • Innovationskraft, Teamfähigkeit, Kreativität und ein Interesse an aktuellen Bildungsmethoden
  • Eine selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Denk- und Arbeitsweise

Ihre Vorteile bei uns:

  • Eine sinnstiftende Arbeit mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten
  • Aufgaben mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Passgenaue Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein herzliches und engagiertes IJF-Team freut sich auf Sie
  • Ein Stellenumfang von 80-100 Prozent (40,1 Stunden/Woche) ist möglich
  • Flexible Zeiteinteilung mit Gleitzeitkonto und teilweise mobiles Arbeiten
  • Bayernweite Einsätze bei Schulbesuchen und Fortbildungen
  • Aufteilung auf 4-5 Arbeitstage pro Woche möglich
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Ein attraktiver Arbeitsplatz in der lebenswerten Universitäts- und Forschungsstadt Würzburg

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.

Die Stelle ist zunächst projektbezogen bis zum 30.06.2027 befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Damit wir uns ein gutes Bild machen können, schicken Sie uns bitte bis zum 17.08.2025 Ihre vollständigen Unterlagen – inklusive des frühestmöglichen Starttermins, Ihrer Gehaltsvorstellungen und der möglichen Wochenarbeitszeit (Vollzeit = 40,1 Stunden/Woche).

Um eine effiziente Bearbeitung zu gewährleisten, bitten wir Sie, Ihre Bewerbung ausschließlich über das Bewerbungsportal auf unserer Website einzureichen. Sämtliche Bewerbungsunterlagen werden nach Ende des Bewerbungsverfahrens gelöscht.

Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V.
Elferweg 49
97074 Würzburg
Deutschland
https://www.initiative-junge-forscher.de
Bewerbungsschluss: 
17.08.2025
Ansprechpartner/in: 
Silke Schäfenacker
Telefon: 
0931 465522-38
E-Mail: 
jobs@initiative-junge-forscher.de
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
07.07.2025