Fachingenieur*in in der Unteren Naturschutzbehörde

OrtHolzminden

Landkreis Holzminden

Wir bieten Ihnen im Bereich ,,Umwelt- und Naturschutz" eine Stelle als

Fachingenieur*in in der Unteren Naturschutzbehörde

in Vollzeit, unbefristet, nach Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA.

IHR AUFGABENBEREICH:

Sie arbeiten gern im Team, haben Spaß an einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit? Dann haben wir genau die richtige Stelle für Sie.

  • Fachgruppenkoordination der Unteren Naturschutz- und der Unteren Waldbehörde, derzeit bestehend aus neun Personen
  • Bewertung von Eingriffen in Natur- und Landschaft, insbesondere Umweltverträglichkeitsprüfungen, fachtechnische Stellungnahmen und FFH Prüfungen
  • Erarbeitung von Stellungnahmen zu Vorhaben in Schutzgebieten
  • Naturschutzfachliche Beurteilungen von Befreiungs- und Ausnahmeanträgen nach BNatSchG und NNatSchG für Landschafts- und Naturschutzgebiete
  • Management von Schutzgebieten, insbesondere Wege und Verwaltung von Schutzgebieten sowie der Erlass von Schutzgebietsverordnungen
  • Beurteilung und Erstellung von Bodenabbaugenehmigungen nach dem BNatSchG
  • Vertretung der Belange der Unteren Waldbehörde

IHRE FACHLICHEN UND PERSÖNLICHEN KOMPETENZEN:

  • Studium der Ingenieurwissenschaften (Bachelor/Master) im Sinne des Aufgabenprofils (z. B. Landschaftsökologie, Naturschutz, Landschaftsplanung) oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit naturschutztechnischen Lehrinhalten
  • Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen
  • Sehr gute Kenntnisse in den Aufgabenbereichen Biotopschutz, Biotopmanagement, Waldfunktionen und Waldbau
  • Sicherheit und Wissen im Bereich einschlägiger europäischer und nationaler Rechtvorschriften sowie speziellen Fachkonventionen
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit
  • Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
  • Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative
  • Ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit

WIR BIETEN IHNEN:

  • Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
  • Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
  • Zusätzliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • Flexible Arbeitszeiten inkl. Gleitzeit, mobiles Arbeiten und Homeoffice
  • (E)-Bike-Leasing
  • Grundsätzliches Angebot von Kita-Plätzen (Betriebskindertagesstätte)

Der Landkreis Holzminden liegt im landschaftlich reizvollen Weserbergland mit hohem Freizeit- und Wohnwert. Kinderbetreuungseinrichtungen und alle weiterführenden Schulen sind vorhanden.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!

Ihre vollständige Bewerbung reichen Sie bitte bis zum 14. Dezember 2025 über unser Portal (team-lk-hol.de) ein.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal. 

JETZT BEWERBEN

Die Bewerbungsgespräche sind für Mittwoch, 07. Januar 2026 vorgesehen.

Ihre Daten werden nach Verfahrensabschluss datenschutzgerecht gelöscht.

AUSKUNFT ERTEILEN:

Herr Schwekendiek, Bereichsleitung Umwelt- und Naturschutz Tel.: 05531 707 - 301 E-Mail: umwelt@landkreis-holzminden.de
Herr Itzenplitz, Bereich Personal Tel.: 05531 707 - 806 E-Mail: personal@landkreis-holzminden.de

MEHR INFORMATIONEN UNTER: TEAM-LK-HOL.DE

Anbieter: 
Landkreis Holzminden
Bereich ,,Umwelt- und Naturschutz"
Bürgermeister-Schrader-Straße 24
37603 Holzminden
Deutschland
WWW: 
http://landkreis-holzminden.de
Bewerbungsschluss: 
14.12.2025
Ansprechpartner/in: 
fachl.: Herr Schwekendiek; zum Verfahren: Herr Itzenplitz
Telefon: 
05531 707-301; -806
Online-Bewerbung: 
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
21.11.2025

Weitere Jobs in der Nähe von Holzminden

Weitere Jobs in IngenieurwesenÖffentlicher DienstRaumplanung und Geografie