Fachreferent/in im Bereich Umweltschutz (m/w/d)

OrtEberbach

Stadtverwaltung Eberbach

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n

Fachreferentin/-en im Bereich Umweltschutz (m/w/d)

Studium in den Fachrichtungen Landespflege, Biologie, Landschaftsplanung u.a.

Vollzeit (39 Std./Woche), unbefristet

Die Stadt Eberbach liegt im Norden Baden-Württembergs, rund 32 Kilometer östlich von Heidelberg, im Rhein-Neckar-Kreis am Neckar. Sie gehört zur europäischen Metropolregion Rhein-Neckar und führt den Namenszusatz Stauferstadt. Eberbach hat rund 14.500 Einwohnerinnen und Einwohner in der Kernstadt sowie den fünf Stadtteilen.

Ihre Aufgaben:

  • Sie arbeiten bei artenschutzfachlichen und landschaftspflegerischen Fragestellungen in der Bauleitplanung mit (Umweltberichte mit GOP, Eingriffsbewertung und E-/A-Bilanzie-rung)

  • Sie fertigen artenschutzrechtliche Fachbeiträge und Gutachten an und überwachen deren Umsetzung

  • Ihnen obliegt der Vollzug der EU-Wasserrahmenrichtlinie

  • Sie bearbeiten ganzheitlich Freiflächenkonzepte, insbesondere Biotopverbundplanungen

  • Sie überwachen Biotopschutzregelungen

  • Sie übernehmen die allgemeine Beratung und Begleitung der Verwaltung, des Gemeinderates und der Bevölkerung in fachrelevanten Fragestellungen

Wir behalten uns eine Änderung bzw. Anpassung der Aufgaben vor.

Ihr Profil:

Sie haben

  • ein abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Landespflege, Biologie, Landschaftsplanung, Naturschutz oder Umweltwissenschaften
  • Erfahrung im Bereich der (kommunalen) Naturschutzverwaltung oder deren Umfeld; ebenso ist der sichere Umgang mit GIS-Systemen wünschenswert
  • einen Führerschein der Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit der Möglichkeit, selbstständig zu gestalten
  • Einen sicheren Arbeitsplatz
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Option, die Arbeit ggf. teilweise im Home-Office zu verrichten
  • Die aktive Förderung von Fortbildungsangeboten
  • Wir streben die Klimaneutralität bis zum Jahr 2035 an. Übertariflich gewährt die Stadt Eberbach daher ihren Mitarbeitern (m/w/d) einen Arbeitgeberzuschuss zum Job-Ticket sowie zum Fahrradleasing und zur betrieblichen Altersversorgung.
  • Leistungsgerechte Vergütung abhängig von der Qualifikation und Aufgabenzuweisung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen

Wen können Sie ansprechen?

  • Bei fachlichen Fragen steht Ihnen der Leiter des Stadtbauamts, Herr Kermbach, (Telefon 06271/87-261), gerne zur Verfügung.
  • Zu Personalfragen gibt Ihnen der Abteilungsleiter Personal, Herr Koch, (Telefon 06271/87-208), gerne Auskunft.

Jetzt bewerben!

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen. Diese richten Sie bitte spätestens bis zum 14.11.2025 an die Stadtverwaltung Eberbach – Personalamt –, Leopoldsplatz 1, 69412 Eberbach.

Gerne können Sie uns Ihre Bewerbung auch per E-Mail, möglichst zusammengefasst in einer PDF-Datei (max. 8 MB), an personalamt@eberbach.de senden.

Weitere Informationen:

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Weitere Informationen über Eberbach erhalten Sie unter www.eberbach.de.

Wir bitten Sie um Verständnis, dass Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden

können. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Unterlagen gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.


 


 

Anbieter: 
Stadtverwaltung Eberbach
Personalamt
Leopoldsplatz 1
69412 Eberbach
Deutschland
WWW: 
http://www.eberbach.de
Bewerbungsschluss: 
14.11.2025
Ansprechpartner/in: 
fachl.: Herr Kermbach; zum Verfahren: Herr Koch
Telefon: 
06271 87-261; -208
E-Mail: 
personalamt@eberbach.de
Online-Bewerbung: 
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
17.10.2025