Forstwissenschaftler*in (m/w/d) im Arbeitsgebiet Waldökologie & Citizen Science
Finsterwalde
Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e.V.
Am Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e.V. (FIB) in Finsterwalde ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen:
Forstwissenschaftler*in (m/w/d)
im Arbeitsgebiet Waldökologie & Citizen Science
(40 Wochenarbeitsstunden)
Diese Stelle ist auf 2 Jahre befristet mit Option einer Verlängerung. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TV-L, Entgeltgruppe 13.
Das FIB ist eine außeruniversitäre, durch das Land Brandenburg institutionell geförderte, anwendungsorientierte Forschungseinrichtung. Das Institut entwickelt Konzepte und Verfahren für die Wiederherstellung von Landschaften, die durch Eingriffe des Menschen, insbesondere den Bergbau, stark beeinträchtigt sind. Derzeit arbeiten 30 Beschäftigte zu den Schwerpunkten land- und forstwirtschaftliche Rekultivierung, Gewässerökologie und -sanierung sowie Landschaftsplanung und Naturschutz.
Ihre Aufgaben
- Standort- und Bestockungsinventuren auf Messflächen, Monitoring von Anbauversuchen
- Erhebung von Sensordaten, Datenmanagement, Datenanalyse und Auswertung
- Mitarbeit in Projekten der Bürgerforschung zu Biotopbäumen
- Verfassen wissenschaftlicher Berichte und Veröffentlichungen, Präsentation der Ergebnisse
Unsere Anforderungen
- Master Forstwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- Besondere Fachkenntnisse auf den Gebieten Standortkunde und Waldwachstum erwünscht
- Expertise in der statistischen Datenauswertung, GIS-Grundkenntnisse
- Teamgeist und Flexibilität, solide Englischkenntnisse, Führerschein Klasse B
Wir bieten
- Ein anwendungsorientiertes Forschungsumfeld zur Lösung dringlicher Umweltprobleme
- Moderne Arbeitsbedingungen im neuen Institutsgebäude
- Eine interdisziplinäre, enge Zusammenarbeit in einem breit aufgestellten Team
- Möglichkeit der Vorbereitung einer Promotion in Kooperation mit einer Hochschule
Hinweise
Es wird darauf hingewiesen, dass schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bei gleicher Eignung bevorzugt werden. Das FIB gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Wir bitten Sie, unsere Hinweise zum Datenschutz zu beachten. Diese sind unter dem folgenden Link abrufbar: https://fib-ev.de/jobs/.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis einschließlich 08.12.2025 (Posteingang, bevorzugt per Email) an: a.suesskind@fib-ev.de
Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e.V.
Brauhausweg 2
03238 Finsterwalde
Tel. 03531/790711
- Anbieter:
- Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e.V.
Agrar- und Forstökosysteme, Rekultivierung und Sanierung
Brauhausweg 2
03238 Finsterwalde
Deutschland
- WWW:
- https://fib-ev.de
- Bewerbungsschluss:
- 08.12.2025
- Ansprechpartner/in:
- Herr Dr. Köhler, Frau Suesskind
- Telefon:
- 03531 7907-16, -11
- E-Mail:
- r.koehler@fib-ev.de
- Online-Bewerbung:
- Jetzt bewerben
- Anzeige veröffentlicht am:
- 13.11.2025
Weitere Jobs bei Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e.V.
Weitere Jobs in der Nähe von Finsterwalde
Weitere Jobs in Forschung, Entwicklung & WissenschaftWald- und ForstwirtschaftNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Stiftungen, NGOs, Verbände