
Freiwilligendienst in Indien
Nagpur, Kolkatta, Bangalore, Ranchi, Chennai uvm.
Deutsch-Indische Zusammenarbeit e. V.
Mach den Unterschied! Engagiere Dich und entwickle Dich dabei! Lerne neue Menschen und ein neues Umfeld in Indien kennen!
- Was ist weltwärts? Dauer und Einsatzbereiche
- Ein entwicklungspolitischer Freiwilligendienst im Ausland, gefördert vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in Zusammenarbeit mit uns – der Deutsch-Indischen Zusammenarbeit – als Entsendeorganisation
- Seit 2008 haben sich bereits über 50.000 junge Menschen weltweit engagiert!
- ab 6 Monate bis zu 24 Monate möglich
- Einsatzfelder: Bildung, Umwelt, Gesundheit, Landwirtschaft, Kinder- & Jugendarbeit, Kultur, Sport, etc.
2. Wer kann mitmachen?
- Junge Erwachsene mit Lebensmittelpunkt in Deutschland
- Im Alter von 18–28 Jahren
- Voraussetzung: Schulabschluss (z. B. Realschule, Ausbildung, Abitur), Interesse an globalen Themen, interkulturelles Engagement
3. Was ist inklusive?
- Flug, Unterkunft (landestypisch) und Verpflegung im Einsatzland
- Versicherungen (Kranken-, Unfall-, Haftpflicht-)
- Seminare zur Vorbereitung, Reflektion und Nachbereitung
- Mentoring und Begleitung vor Ort und pädagogisch durch die DIZ und unsere Partner
- kleines Taschengeld, ggfs. Mehrbedarf für Gesundheitsleistungen
- Sprachkurs
- Rechtlich anerkannt – Kindergeldzahlungen können weiterlaufen; Anerkennung als Wartese-mester an Hochschulen
4. Eigenbeitrag
- Das Ministerium deckt ca. 75 % der Gesamtkosten
- Für den Rest erwarten wir von Euch einen Eigenbeitrag von € 300 – 380 monatlich, je nach Einsatzdauer; diese können durch Spenden- oder Förderkreise getragen werden
5. Warum mitmachen? Der Mehrwert für dich!
- Kultureller Perspektivwechsel – du entwickelst Empathie, globale Denkweise und interkultu-relle Kompetenz
- Persönliches Wachstum: Selbstreflexion, Anpassungsfähigkeit, Verantwortung – Skills fürs Leben
- Globale Solidarität und nachhaltiges Engagement: Du arbeitest an konkreten Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals = SDGs) mit und stärkst die Globale Gemeinschaft
- Beruflich und gesellschaftlich relevant: Erfahrung, die bei Studium, Job und Karriere wirkt
- Anbieter:
- Deutsch-Indische Zusammenarbeit e. V.
Freiwilligendienste
Odrellstraße 43
60486 Frankfurt am Main
Deutschland
- Einsatzort:
- Nagpur, Kolkatta, Bangalore, Ranchi, Chennai uvm. (Indien)
- WWW:
- http://www.diz-ev.de
- Bewerbungsschluss:
- 31.10.2025
- Ansprechpartner/in:
- Martin Glöckle
- Telefon:
- 069-77061456
- E-Mail:
- gloeckle@diz-ev.de
- Online-Bewerbung:
- Jetzt bewerben
- Sonstiges:
- Der Link führt zu den Informationen und zum Bewerbungsformular für die Freiwilligendienste
- Anzeige veröffentlicht am:
- 10.09.2025