Gärtner/in (w/m/d)

OrtDarmstadt

Wissenschaftsstadt Darmstadt

Sei dabei - wirke mit!

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik?

Dann sind Sie bei uns richtig!

Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir Ihnen folgende Stelle:

Gärtner/in (w/m/d)

beim Grünflächenamt

Unser Angebot:

  • Status: Tarifbeschäftigte/r
  • Eintritt: sofort
  • Dauer: unbefristet
  • Arbeitszeit: Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeit möglich
  • Bezahlung bis zur: EG 5 TVöD (je nach Qualifikation) sowie nach § 19 TVÖD-V einen Erschwerniszuschlag III in Höhe von ca. 169,- Euro brutto bei Vollzeit
  • (Brutto-) Gehalt: 3.117,67 € bis 3.570,28 € (je nach Berufserfahrung)
  • Monatsgehälter: 12,8451 (inkl. Jahressonderzahlung)
  • Bewerbungsfrist18. September 2025, Kennziffer 2/224 (bitte angeben)

Gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen übernehmen Sie die Pflege- und Unterhaltungsarbeiten in den Grün- und Parkanlagen des Revier Nord/Ost und vertreten Ihre/n Fachvorarbeiter/in deren/dessen Abwesenheit.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung aller gärtnerischen Facharbeiten im Revier, wie z.B. Pflanzen von Gehölzen, Stauden und Rosen etc.
  • Pflege von Pflanzflächen aller Art, so z.B. von Gehölz- und Staudenflächen, Rosen etc. Dazu zählt u.a. beispielsweise die Beseitigung von unerwünschten Wildkräutern, die Bekämpfung von invasiven Pflanzenarten und das Mulchen.
  • Pflege und Entwicklung von Rasen- und Wiesenflächen. Dazu zählt u.a. das Mähen; die Bekämpfung von invasiven Pflanzenarten, und die Laubbeseitigung
  • Teichpflege
  • Düngung und Anwendung von biologischen Pflanzenschutzmaßnahmen
  • Wässerung von diversen Vegetationsflächen
  • Pflege- und Reparaturarbeiten an Wegen und Einrichtungsgegenständen, Bauteilen etc. Dazu zählt u.a. beispielsweise die Pflege von Wassergebundenen Wegedecken und die Reparatur von defekten Bänken, Schildern etc.
  • Reinhaltung von einzelnen Grünanlagen
  • Vertretung des/der Fachvorarbeite(in) in dessen/deren Abwesenheit. Dazu zählt in diesen Phasen beispielsweise die Arbeitsplanung und -einteilung für das Revier Nord/Ost, die Abstimmung mit der Sachgebietsleitung, Bearbeitung der Anträge (z.B. Urlaubsantrag) und Krankmeldungen der Mitarbeiter*innen etc.

Ihre Qualifikation:

  • Gärtner / Gärtnerin mit abgeschlossener Ausbildung der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung (ab 2 Jahre)
  • Führerschein der Klasse BE oder Führerschein Klasse B in Verbindung mit der Bereitschaft im ersten Arbeitsjahr den Führerschein der Klasse BE zu erwerben (wechselnde Einsatzorte, Material- und Maschinentransporte, dringliche Mobilitätserfordernis, insbesondere bei Notfällen mit Gefahr im Verzug)
  • sehr gute Kenntnisse in der Pflege von Gehölz-, Stauden-, Wiesen- und Rasenflächen sowie im Schnitt von Gehölzen und Stauden
  • gute Pflanzenkenntnisse
  • gute Kenntnisse im Bereich der Instandhaltung von Wegen
  • gute Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit allen gängigen Maschinen und Geräten im Garten- und Landschaftsbau
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens auf dem Sprachniveau C1)
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Organisationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • körperliche Eignung und Belastbarkeit, da die Tätigkeit schweres Heben und Tragen erfordern kann und überwiegend im Freien stattfindet

Weitere wünschenswerte Qualifikationen:

  • Motorsägenschein
  • gute Kenntnisse Ladungssicherung, Gefahrgut, Gefahrstoffe,
  • Erdbaumaschinenführerschein
  • Sachkundenachweis Pflanzenschutz und Fachkenntnisse in der Düngerlehre
  • Ausgeprägtes Interesse an Ökologie
  • gute Kenntnisse zur heimischen Pflanzenwelt
  • Kenntnis der gängigen invasiven Neophyten.

Ihre Vorteile:

Sie arbeiten mit einem modernsten und sehr gut ausgestatteten Maschinenpark in einem kleinen motivierten Team zu geregelten Arbeitszeiten an den schönsten Plätzen der Stadt. Ihre loyalen Vorarbeiter/innen sehen Ihre Leistungen und erkennen diese an.

  • ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium

Standort des Arbeitsplatzes:

Näheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter www.darmstadt.de/karriere

Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Haberern, Sachgebietsleitung Revier Nord/Ost und Sonderprojekte, Tel.: 06151 13-2922.

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Wir wollen mit Ihnen die Welt ein bisschen schöner und lebendiger machen und in Darmstadt fangen wir damit gemeinsam an!


 

Anbieter: 
Wissenschaftsstadt Darmstadt
Pallaswiesenstr. 87
64293 Darmstadt
Deutschland
WWW: 
https://www.darmstadt.de/leben/freizeit/parks-und-gaerten/die-grossen-5
Bewerbungsschluss: 
18.09.2025
Ansprechpartner/in: 
Herr Haberern - Sachgebietsleitung Revier Nord/Ost und Sonderprojekte
Telefon: 
06151 13-2922
Online-Bewerbung: 
Jetzt bewerben
Sonstiges: 
Kennziffer 2/224
Anzeige veröffentlicht am: 
27.08.2025