Gärtner/in (m, w, d) in Teilzeit

OrtGrafenau

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald

Die Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald sucht zum 01.04.2026 eine/n Gärtner/in (m, w, d) für das Pflanzen-Freigelände im Nationalparkzentrum Lusen

Die Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald ist eine nachgeordnete Behörde des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz mit rund 250 Beschäftigten. Sie verwaltet den Nationalpark Bayerischer Wald, der 1970 eröffnet wurde und damit Deutschlands erster und ältester Nationalpark ist. Als Einrichtung des Freistaates Bayern dient sie den vier Hauptaufgaben Naturschutz, Forschung, Bildung und Erholung.

Das Pflanzen-Freigelände wurde 1983 fertiggestellt und ist ein Teil des Nationalparkzentrums Lusen in der Gemeinde Neuschönau. Besucher und Besucherinnen können hier die Flora des Bayerischen Waldes, organisiert nach Lebensräumen, kennenlernen. Gegenwärtig werden auf 3,6 ha 336 Pflanzenarten gezeigt und es besteht das Ziel, weitere Arten in die Kultur aufzunehmen. Als geographische Spezialsammlung ist das Pflanzen-Freigelände Mitglied im Verband Botanischer Gärten e.V. Ein wichtiges Ziel im Pflanzen-Freigelände ist eine barrierearme Erschließung, um möglichst vielen Menschen die Betrachtung auch der Arten zu ermöglichen, die an ihren Wuchsorten nur schwer erreichbar sind.

Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in (m, w, d) in Teilzeit (24 Wochenstunden) für gärtnerische Tätigkeiten im Pflanzen-Freigelände, wie der Anzucht und Pflege des Pflanzenbestandes sowie der Gewinnung von Saatgut. Außerdem gehört die Betreuung von Erhaltungskulturen im Rahmen von Artenhilfsprogrammen zu den Aufgaben.

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in den Fachbereichen Staudengärtnerei, Garten- und Landschaftsbau oder einer vergleichbaren Richtung
  • Erfahrung in der Kultivierung einjähriger und ausdauernder, heimischer Wildpflanzen
  • Gute Kenntnisse der regionalen Flora oder die Bereitschaft diese zu erwerben
  • Identifikation mit den Zielen und der Philosophie des Nationalparks sowie gute Kenntnisse über den Nationalpark Bayerischer Wald und die Nationalparkregion
  • Bereitschaft zum Einsatz nach Dienstplan (Wochenende und Feiertage; saisonbedingt schwankend)
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität, selbständiges Arbeiten

Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung ist bei Erfüllung der tariflichen Eingruppierungsmerkmale in Entgeltgruppe 5 vorgesehen. Die Stufenzuordnung erfolgt nach einschlägiger Berufserfahrung. Die Anstellung erfolgt unbefristet.

Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern sich mehrere Bewerber/Bewerberinnen in geeigneter Weise ergänzen. Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir begrüßen deshalb die Bewerbung von Frauen und Männern gleichermaßen. Auf die Möglichkeit der Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten der Nationalparkverwaltung wird hingewiesen. Die Stelle ist außerdem für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir weisen darauf hin, dass als Grundlage für die Auswahlentscheidung systematisierte Personalauswahlgespräche mit herangezogen werden.

Bewerbungen sind mit einem Motivationsschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf, dem Zeugnis des höchsten Schulabschlusses, dem Zeugnis des Ausbildungsabschlusses sowie ggf. allen Arbeitszeugnissen und weiteren Qualifikationsnachweisen bis spätestens 18.01.2026 per E-Mail im PDF-Format als eine Datei unter Betreff: „Stellenausschreibung Mitarbeiter/in (m, w, d) für Pflanzenfreigelände“ an personal@npv-bw.bayern.de zu schicken.

Anbieter: 
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
FReyunger Straße 2
94481 Grafenau
Deutschland
Bewerbungsschluss: 
18.01.2026
Ansprechpartner/in: 
Herr Dr. Heibl oder Herr Wachter
Telefon: 
08552-9600178 oder 0162 4153519
E-Mail: 
hubert.wachter@npv-bw.bayern.de
Sonstiges: 
Betreff: Stellenausschreibung Mitarbeiter/in (m, w, d) für Pflanzenfreigelände
Anzeige veröffentlicht am: 
28.11.2025

Weitere Jobs in der Nähe von Grafenau

Weitere Jobs in Ökologische Landwirtschaft und GartenbauÖffentlicher Dienst