Geschäftsführer*in (m/w/d) - in Teilzeit

OrtMainz

Landesnetzwerk Bürgerenergiegenossenschaften Rheinland-Pfalz e.V.

Die Energiegenossenschaften in Rheinland-Pfalz widmen sich engagiert Projekten zur Umsetzung der Energiewende und, künftig zunehmend, der Wärmewende. Das Landesnetzwerk Bürgerenergiegenossenschaften Rheinland-Pfalz ist ein gemeinnütziger Verein und unterstützt seit 13 Jahren seine überwiegend ehrenamtlich geführten 36 Mitgliedsorganisationen bei ihrer Arbeit und macht Lobby- und Netzwerkarbeit für die Bürgerenergie. Die Arbeit des Vereins wird vom Land gefördert.

Wir suchen zum 01.01.2026 eine*n

Geschäftsführer*in (m/w/d)

für 30 Wochenstunden

zunächst befristet bis 31.12.2027. Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an die Tarifrichtlinien des öffentlichen Dienstes in Rheinland-Pfalz. Die Einstufung richtet sich nach den Eingangsvoraussetzungen.

Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Energiewende und Klimaschutz?

Ihre Aufgaben sind u.a.

  • Sie führen den Verein mit allen zugehörigen Aufgaben wie Finanzmanagement, Personalmanagement, Betreuung der Website und Social Media Kanäle (Instagram und LinkedIn) usw.
  • Sie beantragen und verwalten Fördermittel
  • Sie beraten und unterstützen Energiegenossenschaften in allen ihren Tätigkeitsfeldern.
  • Sie beraten interessierte Gründungsinitiativen
  • Sie entwickeln Angebote für die Mitglieder und ihre relevanten Zielgruppen
  • Sie konzipieren und erstellen Informationsmaterial,
  • planen Informationsveranstaltungen und setzen sie um,
  • betreiben Öffentlichkeitsarbeit für die Energiegenossenschaften,
  • halten Vorträge, ggf. auch abends
  • machen politische Gremienarbeit auf Landes- und Bundesebene
  • sowie Netzwerkarbeit in Rheinland-Pfalz, aber auch darüber hinaus

Ihr Profil

  • Ihnen ist das Engagement für den Klimaschutz und der Wandel zu 100 % Erneuerbaren Energien ein persönliches Anliegen
  • Sie haben Erfahrung in der Führung eines Vereins und in bei Netzwerkarbeit
  • Sie haben in oder mit Energiegenossenschaften gearbeitet oder haben zumindest eine hohe Affinität zu den relevanten Themen und kennen die besondere Unternehmensform Genossenschaft
  • Sie haben Erfahrungen mit Projekten im Bereich Erneuerbarer Energien und möglichst mit Bürgerenergie
  • Sie kennen sich mit den regulatorischen Rahmenbedingungen der Energiewende aus
  • Sie sind Teamspieler*in und haben sehr gute kommunikative Fähigkeiten
  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Sie sind ein Organisationstalent mit hoher Einsatzbereitschaft und Begeisterungsfähigkeit
  • Sie zeichnen sich durch eine hohe Eigenverantwortlichkeit und Eigeninitiative bei der Arbeit aus
  • Zielorientiertes Arbeiten und Zuverlässigkeit sind Ihnen hohe Werte.
  • Sie sind bereit, Dienstreisen innerhalb von Rheinland-Pfalz und bundesweit zu unternehmen

Wir bieten

  • Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit im Rahmen von Klimaschutz und Energiewende in Bürgerhand
  • Sie führen ein kleines Team
  • Sie haben den Freiraum, um eigene Ideen zu entwickeln und
  • können innovative Aufgaben in einem kreativen Arbeitsumfeld umsetzen
  • Sie können ihre Arbeitszeit frei einteilen,
  • haben freie Ortswahl in Rheinland-Pfalz, Homeoffice ist möglich
  • und werden nach TVL bezahlt

Die Geschäftsstelle befindet sich aktuell in der Diether-von-Isenburg-Str. 9-11, 55116 Mainz, ist aber verlegbar.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, detaillierten Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 30.09.2025 ausschließlich per Mail als PDF an:

ruppert@laneg.de

Für Fragen steht Ihnen Frau Dr. Verena Ruppert ab sofort vormittags unter 01523 4544202 zur Verfügung (nicht zwischen 06.09. und 19.09.).

Anbieter: 
Landesnetzwerk Bürgerenergiegenossenschaften Rheinland-Pfalz e.V.
Diether-von-Isenburg-Str. 9-11
55116 Mainz
Deutschland
WWW: 
http://www.laneg.de
Bewerbungsschluss: 
30.09.2025
Ansprechpartner/in: 
Dr. Verena Ruppert
Telefon: 
01523 4544202
E-Mail: 
ruppert@laneg.de
Online-Bewerbung: 
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
29.08.2025