Geschäftsführung

OrtRiedstadt

Landschaftspflegeverband Kreis Groß-Gerau

Gesucht wird: Geschäftsführer*in –

Landschaftspflegeverband Kreis Groß-Gerau e.V.

Der Kreis Groß-Gerau ist ein Hot-Spot der biologischen Vielfalt zwischen Rhein und Main. Lebensräume auf trockenen wie sehr nassen Standorten und die daran angepasste Tier- und Pflanzenwelt begründen die sehr große Artenvielfalt. Viele dieser wertvollen Flächen in Schutzgebieten wie außerhalb sind auf eine speziell angepasste Landschaftspflege oder Bewirtschaftung angewiesen. Kommunen, Landwirtschaft und Umweltverbände im Kreis setzen sich für den Erhalt dieser Artenvielfalt ein und haben für diesen Zweck am 12.11.2020 den Landschaftspflegeverband Kreis Groß-Gerau (LPV GG) gegründet. Die Geschäftsstelle besteht aktuell aus drei Projektmitarbeiterinnen.

Der LANDSCHAFTSPFLEGEVERBAND KREIS GROSS-GERAU sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine GESCHÄFTSLEITUNG.

Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle mit Möglichkeit auf Teilzeit in der Entgeltgruppe 12 TVöD VKA.

DAS AUFGABENGEBIET UMFASST IM WESENTLICHEN

  • Leitung der Geschäftsstelle des Landschaftspflegeverbands
  • Finanzmanagement u.a. Haushaltserstellung und finanzielle Abwicklung der laufenden Projekte
  • Fördermittelakquise und Bewirtschaftung von Fördergeldern (Fördermittel zur Umsetzung der in der Satzung festgeschriebenen Ziele, Projekte)
  • Bearbeitung und Abwicklung der Förderanträge nach der Richtlinie des Landes Hessen zur Förderung von Landschaftspflegeverbänden
  • Qualitätssicherung, organisatorische sowie fachliche Begleitung laufender Projekte in enger Absprache mit den Projektmitarbeiter*innen
  • Repräsentation des Verbandes beispielsweise über Vorträge, Außentermine, Veranstaltungen
  • Pflege und Erweiterung des Mitgliederkreises
  • Regionale Netzwerktätigkeiten: Pflege eines Kooperationsnetzwerkes mit den Partner*innen des LPVs, u.a. Verbänden, Behörden, Landbewirtschafter, der Politik, der Bürgerschaft und Bewilligungsstellen
  • Mitwirkung an der Verbandsarbeit, Vorbereitung und Durchführung von Sitzungen
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Vereinsvorstand mit monatlichen Briefings
  • Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle der hessischen Landschaftspflegeverbände (DVL)
  • Ideenreiche Öffentlichkeits- und Pressearbeit zu Zielen und Maßnahmen des LPV u.a. Social Media, Rundbriefe und Homepage

SIE BRINGEN FOLGENDE VORAUSSETZUNGEN MIT:

  • ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium im Bereich Landschaftsplanung/ Landespflege, Naturschutz, Agrarökologie, Biologie, Geographie, Agrar- oder Forstwissenschaften, Umweltmanagement oder vergleichbarer Fachrichtungen mit Schwerpunkt Naturschutz und Landschaftspflege (bei nachweisbarer, ausreichender naturschutzfachlicher Kenntnis sind auch andere Hochschulabschlüsse möglich)
  • Berufserfahrung in den genannten Aufgaben vor allem mehrjährige Erfahrung in Personalverantwortung/Teamleitung
  • Solide und breite Kenntnisse über Arten, deren Habitatansprüche und Ansprüche der Lebensraumtypen gemäß FFH-Richtlinie
  • Kenntnisse der Landwirtschafts- und Naturschutzförderung in Hessen
  • Kenntnisse in Steuer- und Vergaberecht
  • Kenntnisse in der Anwendung der einschlägigen Vorschriften des Natur- und Artenschutzrechts
  • Praktische Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit sowie Erfahrung in der Darstellung von komplexen fachlichen Sachverhalten
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • gute EDV-Kenntnisse der gängigen Office-Programme, Erfahrung in der Anwendung von Geographischen Informationssystemen
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Ausgeprägte Team-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Sicheres Auftreten
  • Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie eine selbständige, zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Führerschein Klasse III (B)

WIR BIETEN:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit bzw.Teilzeit
  • eine Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) Entgeltgruppe 12 (bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen)
  • eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit zum Nutzen von Natur und Landschaft
  • betriebliche Altersvorsorge
  • JobRad
  • Nutzung des Firmenwagens
  • die Chance, die Entwicklung des Landschaftspflegeverbands Kreis Groß-Gerau verantwortlich mitzugestalten
  • ein motiviertes, kompetentes und selbstständiges Team
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung und Vertiefung von Kenntnissen
  • flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur teilweisen Arbeit im Homeoffice
  • attraktiver und gut ausgestatteter Arbeitsplatz (Diensthandy/Laptop)
  • gute Verkehrsanbindung auch per Bahn

Die Geschäftsstelle befindet sich direkt gegenüber vom Bahnhof (Haltestelle Riedstadt-Goddelau).

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte ab sofort unter der E-Mail-Adresse: info@lpv-gg.de

Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der 27. KW statt. 

Inhaltliche Auskünfte erteilt die stellvertretende Geschäftsführerin Céline Wendland unter der Telefonnummer 0175-9634144.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerbungsdaten (Unterlagen) löschen (vernichten) wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Landschaftspflegeverband Kreis Groß-Gerau e.V., Bahnhofsallee 16, 64560 Riedstadt

Landschaftspflegeverband Kreis Groß-Gerau
Bahnhofsallee 16
64560 Riedstadt
Deutschland
https://www.lpv-gg.de
Bewerbungsschluss: 
26.06.2025
Ansprechpartner/in: 
Céline Wendland
Telefon: 
0175-9634144
E-Mail: 
info@lpv-gg.de
Anzeige veröffentlicht am: 
15.05.2025