
Konzeption und Gestaltung von Bildungsmaterialien
Berlin
Pindactica e. V.
Wir bringen frischen Wind in die Bildungslandschaft! Als gemeinnütziger Verein entwickeln wir seit 13 Jahren vielfältige Bildungsangebote nach dem Prinzip des Entdeckenden Lernens.
Unsere selbsterklärenden Bildungsmaterialien begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei einer Rallye durch die Stadtnatur, einem Besuch im Museum oder bereichern das Klassenzimmer. Alle Angebote regen zum kreativen Denken und Staunen an, fördern eigene Lösungsansätze und neue Zugänge zu Wissen. Auch geführte Touren, Lehrmaterialen und Fortbildungen gehören zu unserem Programm.
- Bildung soll kein Privileg sein. Deshalb sind fast alle unsere Angebote kostenfrei und für alle zugänglich. Mit unseren Bildungsangeboten setzen wir uns für mehr Chancengerechtigkeit ein.
- Kleiner Verein, große Wirkung: Mit unserem Entdecke-Kalender 2025 erreichen wir alle Grundschulkinder in drei Bundesländern. Er begleitet die Kinder Tag für Tag mit kreativen Ideen und bringt innovative Bildungsimpulse direkt in den Schulalltag.
- Ausgezeichnet: Der Verein und diverse seiner Materialien wurden vielfach ausgezeichnet, zuletzt erhielten wir die „Nationale Auszeichnung Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Deutschen UNESCO-Kommission.
- Vision: Die Bildungsangebote sollen noch viel mehr Menschen zur Verfügung stehen, dazu soll die Zugänglichkeit verbessert werden. Zu den geplanten Maßnahmen gehören u.a. eine breitere Öffentlichkeitsarbeit sowie die Überarbeitung der Webseite. Hinzu kommt eine neue Sparte: Materialien für das selbstorganisierte Lernen im Schulbereich (nach dem Prinzip der Schmetterlingspädagogik).
Wie wir arbeiten
Für jedes neue Projekt bilden sich Teams, die inhaltlich und in der Entwicklung zusammen wirken. Feste, Freie und Ehrenamtliche arbeiten Hand in Hand. Für kreative Prozesse und die Planung für neue Projekte lieben wir es, zusammenzusitzen und - Ping-Pong - die Gedanken hin und her zu spielen. Für das konzentrierte Eintauchen in konkrete Themen arbeiten wir alleine in unserem Büro in Mitte oder Remote.
Bislang sind wir ein Team hauptsächlich aus Kreativen und Pädagog:innen. Für unsere nächsten Schritte suchen wir Menschen aus den Bereichen Geschäftsentwicklung, Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising und Konzeption Bildungsmaterialien (einen oder mehrere Bereiche gleichzeitig).
Aufgaben Konzeption und Gestaltung von Bildungsmaterialien
- Du entwickelst Konzepte für unterschiedliche Bildungsmaterialien für verschiedene Zielgruppen
- Du entwickelst und testest kreative, zielgruppengerechte Vermittlungsmethoden
- Du arbeitest mit den Rahmenlehrplänen der Bundesländer
- Du verfasst zielgruppen-adäquate Texte, von pädagogischem Fachpersonal bis hin zu DaF-Kindern
- Du begleitest die Entwicklung bis zum fertigen „Produkt“
- Du wendest die Materialien bei Touren und Workshops an und kannst ggf. auch Fortbildungen dazu halten
- Du bist im Austausch mit Lehrkräften, Kindern und anderen Akteuren der Bildungslandschaft
Anforderungen
- Du hast bereits Erfahrung in der Entwicklung von Bildungsmaterialien
- Du denkst gerne kreativ-spielerisch, bist neugierig und hast Freude am Entdecken
- Du liebst es, Dich in verschiedene Themenbereiche einzuarbeiten und die entscheidenden Inhalte heraus zu filtern
- Du arbeitest eigenmotiviert, selbstständig und bist bereit, Verantwortung zu übernehmen
Allgemeine Anforderungen
- Du denkst pragmatisch, triffst fundierte Entscheidungen und behältst auch in herausfordernden Situationen den Überblick.
- Du bist empathisch, offen, motivierend und wertschätzend in der Teamarbeit ebenso wie in der Kommunikation nach außen.
- Du bist neugierig und ambitioniert, mit uns kleine und große Steine ins Rollen zu bringen und Teil der Bildungswende zu sein.
Was wir bieten
- Eine flexible Arbeit auf Honorarbasis oder in Festanstellung mit 10 h bis 35 h Arbeitszeit pro Woche - du entscheidest, was gerade am besten zu deinem Leben passt.
- Flexibles Arbeiten in unserem Gemeinschaftsbüro in Berlin Mitte und Remote.
- Ein motiviertes, eingespieltes Team, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum.
- Eine sinnstiftende Arbeit mit vielen dankbaren und begeisterten Rückmeldungen.
- Pindactica e. V.
Pappelallee 44
10437 Berlin
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 15.06.2025
- Ansprechpartner/in:
- Anke Geyer
- Telefon:
- +49 (0)30 34083124
- E-Mail:
- info@pindactica.de
- Anzeige veröffentlicht am:
- 09.05.2025
Weitere Jobs in der Nähe von Berlin
Weitere Jobs in BildungStiftungen, NGOs, Verbände