Koordination Kommunales Energiemanagement im Landkreis Reutlingen (m/w/d) - in Teilzeit

OrtReutlingen

KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen gGmbH

Wer sind wir?

Die gemeinnützige KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen ist die erste Anlaufstelle im Landkreis, wenn es um Energiesparen, Energieeffizienz, Klimaschutz und den Ausbau Erneuerbarer Energien bei uns im Landkreis Reutlingen geht. Das Team der KlimaschutzAgentur berät die Ratsuchenden unabhängig, individuell und neutral, egal ob Privatbürger*innen, Unternehmer*innen, Mitglieder von Vereinen und religiösen Glaubensgemeinschaften oder Kommunalvertreter*innen. Wir sind ein hoch-motiviertes Team und haben unglaublich viel Spaß dabei, unseren Kunden die beste Lösung anzubieten, um dann gemeinsam nachhaltige Klimaschutzmaßnahmen im Landkreis zu realisieren. Jede*r ist Experte in seinem Bereich und zusammen versuchen wir, immer das Bestmögliche zu erreichen. Die Arbeit in unserer flexiblen und wachsenden KlimaschutzAgentur bietet dir viele Freiheiten und Möglichkeiten, Deine Ideen und Dich selbst zu verwirklichen.

Koordination Kommunales Energiemanagement im Landkreis Reutlingen in Teilzeit (50%) (m/w/d)

Wo suchen wir Deine Unterstützung?

Durch das Kommunale Energiemanagement (KEM) unterstützt die KlimaschutzAgentur ihre Gesellschafterkommunen konkret, um den Energieverbrauch der kommunalen Liegenschaften mittels Verbrauchscontrolling transparent zu machen, zu entdecken und zu erschließen. Hinzu kommen Schulungen des Betriebspersonals, Sensibilisierung der Gebäudenutzer, Aufzeigen von Einsparpotenzialen, Vorschläge für investive Maßnahmen (Sanierungsstrategie) und die jährliche Vorstellung eines Energieberichts im Gemeinderat. In Zeiten knapper Kassen ist dies ein wichtiger Baustein zur Kostenoptimierung der Kommunen.

Was wären Deine Aufgaben?

In einem interdisziplinären Team aus Energieberatern und Gebäudetechnikspezialisten bist Du unser Dreh- und Angelpunkt zur Koordination dieser wichtigen Kommunalen Energiemanagement-Aufgaben. Indem bei Dir „die Fäden zusammenlaufen“, bist Ansprechpartner*in für unsere Kommunen, kennst entsprechende Fördermöglichkeiten und wirst fachlich durch unsere Spezialisten unterstützt. Du sorgst dafür, dass die monatlichen Eintragungen der Hausmeisterteams in den Kommunen erfolgen können, Du koordinierst Gebäudebegehungen zur Erfassung der energetischen Gebäudesubstanz, planst entsprechende Schulungen und Workshops und unterstützt das Gebäudemanagement in den kommunalen Verwaltungen im Umgang mit unserem webbasierten Energiemanagementsystems (INM-Software). Dies ist die Basis für die jährlichen Energieberichte, welche Deine Kolleg*innen mitsamt den Energieeinsparempfehlungen gemeinsam mit Dir alljährlich ausarbeiten. Deshalb suchen wir Dich als Dreh- und Angelpunkt dieser verantwortungsvollen Aufgabe!

Zu Deinem Profil, bzw. was bringst Du mit in unser Team?

  • Wir suchen eine motivierte und engagierte Teilzeitkraft, welche am besten Erfahrungen in der Verwaltung, Buchhaltung oder vielleicht auch im Bankwesen oder einer öffentlichen Verwaltung besitzt
  • Du entwickelst eigenständig und initiativ Projekte und treibst diese voran. Dabei hilft Dir Dein überzeugendes, selbstbewusstes Auftreten, mit dem Du auch kritischen Stimmen die Relevanz von Energiesparmaßnahmen näherbringst
  • Zudem bist Du strukturiert, gewissenhaft und genau im Projektmanagement und der Organisation, bist gewandt im Umgang mit Zahlen, kannst Kennwerte erfassen und Erfolge bilanzieren
  • Du arbeitest nicht nur ab, sondern denkst auch voraus
  • Du kannst gut und sicher mit den gängigen MS-Office-Tools umgehen
  • Und Du bist bereit ca. 2-3x im Jahr auch abends an einer Sitzung oder einem Workshop teilzunehmen, bzw. 3-4x im Jahr gemeinsam mit weiteren Teammitgliedern unsere KlimaschutzAgentur bei Veranstaltungen und Messen in der Öffentlichkeit zu vertreten. Was in Form von Gleitzeit wieder ausgeglichen wird
  • Zu guter Letzt bist Du offen und kontaktfreudig, besitzt Teamfähigkeit, hast Spaß und Freude am Arbeiten im interdisziplinären Umfeld und einem aktiven Einsatz für nachhaltigen Klimaschutz in unserm Landkreis Reutlingen, dies möglichst schon ab 10.2025

Was bieten wir?

  • Einen spannenden 50% Teilzeit-Arbeitsplatz, mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, sowie die Möglichkeit von Homeoffice und digitalem Arbeiten, ab 10.2025
  • Eine unbefristete Beschäftigung nach TVöD EG 9 oder EG 10 (je nach Deiner Qualifikation) in einem kleinen, agilen und bunten Team
  • Eine spannende und zukunftsorientierte Aufgabe mit hohem Grad an Eigenverantwortung
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Sowie die Möglichkeit eines Job-Rads

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann sende bitte Dein Bewerbungsschreiben und Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 15.09.2025 an info@klimaschutzagentur-reutlingen.de.

Für Fragen vorab, darfst Du uns gerne auch anrufen unter 07121 14 32 571.

Anbieter: 
KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen gGmbH
Lindachstraße 37
72764 Reutlingen
Deutschland
WWW: 
https://www.klimaschutzagentur-reutlingen.de
Bewerbungsschluss: 
15.09.2025
Ansprechpartner/in: 
Uli F. Hasert
Telefon: 
07121 1432571
E-Mail: 
info@klimaschutzagentur-reutlingen.de
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
23.07.2025