
Landschaftsplaner/in (w/m/d)
Heilbronn, Bad Mergentheim
Regierungspräsidium Stuttgart
Die Aufgaben des Regierungspräsidiums sind so vielfältig wie die Menschen, die im Regierungsbezirk Stuttgart leben. Sie möchten diese Vielfalt der Verwaltung in einer der größten Mittelbehörden Deutschlands mit rund 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kennenlernen? Werden Sie Teil des Teams!
Landschaftsplaner/in (w/m/d)
Entgeltgruppe 10
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Informationen zum Regierungspräsidium Stuttgart finden Sie hier.
Innerhalb der Abteilung 4 des Regierungspräsidiums Stuttgart ist beim Referat 47.1 (Baureferat Nord) eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen. Das Baureferat 47.1 betreut die Umsetzung aller mobilitätsbezogenen Maßnahmen in den Landkreisen Heilbronn, Hohenlohe und Main-Tauber. Es befindet sich in der Außenstelle Heilbronn des Regierungspräsidiums Stuttgart.
Dienstort ist wahlweise in Heilbronn oder Bad Mergentheim.
Ihre Aufgaben:
- Landschaftspflegerische Fachbeiträge (LBP, Artenschutz, FFH) für Genehmigungsverfahren
- Landschaftspflegerische Ausführungsplanung für die Baumaßnahmen
- Vergabe, Vertragsabwicklung und fachtechnische Betreuung und Koordinierung von Leistungen durch private Ingenieurbüros
- Bauvorbereitung, Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Landschaftsbauarbeiten für die landschaftspflegerischen Maßnahmen
- Projektabwicklung der landschaftspflegerischen Maßnahmen
- Abstimmung von Planungen mit Trägern öffentlicher Belange
- Bearbeitung von Bürgerfragen und Fachstellungnahmen
Änderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten
Wir setzen voraus:
- Erfolgreiches Hochschulstudium (Bachelor/FH) der Fachrichtung Landespflege, Landschaftsplanung, Landschaftsökologie oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Verständnis für wirtschaftliches Handeln
- Fahrerlaubnis Klasse B zum Führen von Pkws
- Hohe und ausgeprägte Leistungsbereitschaft, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Bereitschaft für interdisziplinäre Projektarbeit
- Gute Kenntnisse und einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Von Vorteil sind:
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich der landschaftspflegerischen Genehmigungs- und Ausführungsplanung und Umsetzung im Bereich Straßenbau
- Artenkenntnisse in Fauna und Flora
- Kenntnisse im Vergaberecht (HOAI, VOB, etc.)
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
- Die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
- Firmenfitness über Betriebsmitgliedschaft (zu vergünstigten Konditionen) bei einer Fitness Plattform
- Zuschuss für den ÖPNV (JobTicket-BW)
- Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
- Eine spätere Verbeamtung ist bei Vorliegen der persönlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen ggf. möglich.
Ihre Bezahlung:
Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine Betriebsrente (VBL) sowie ggf. einer Personalgewinnungszulage.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte bewerben Sie sich unter der Angabe der Kennziffer 25135 bis spätestens 05.08.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsverfahren:
Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können leider nicht berücksichtigt werden.
Haben Sie noch Fragen?
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Frau Schuhmacher, Personalreferat, Tel. 0711 904-11205, oder
bei Fragen zum Aufgabengebiet Herr Maierhöfer, Tel. 07131 64 37300, zur Verfügung.
Weitere Hinweise
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,5 Stunden.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Die Information zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) erhalten Sie unter Informationen gem. Art.13 DSGVO zum Datenschutz bei Stellenausschreibungen
- Regierungspräsidium Stuttgart
Abteilung 4
Ruppmannstraße 21
70565 Stuttgart
Deutschland
- Einsatzort:
- 74074, 97980 Heilbronn, Bad Mergentheim (Deutschland)
- Bewerbungsschluss:
- 05.08.2025
- Ansprechpartner/in:
- fachl.: Herr Maierhöfer; zum Verfahren: Frau Schuhmacher
- Telefon:
- 07131 64-37300; 0711 904-11205
- Sonstiges:
- Kennziffer: 25135
- Anzeige veröffentlicht am:
- 16.07.2025
Weitere Jobs bei Regierungspräsidium Stuttgart
Weitere Jobs in der Nähe von Heilbronn, Bad Mergentheim
Weitere Jobs in IngenieurwesenNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Öffentlicher DienstRaumplanung und Geografie