Leitung des Teams Abfall (m/w/d)

OrtHannover

Region Hannover

Region Hannover - hier ziehen jeden Tag rund 3.200 engagierte Fachkräfte an einem Strang. Ob Klima- und Umweltschutz, Nahverkehr oder Gesundheit - wir stellen unsere Arbeit in den Dienst der Menschen.

Sie möchten einen Beitrag zum Erhalt einer lebenswerten Umwelt in der Region Hannover leisten? Dann unterstützen Sie eine der größten kommunalen Umweltbehörden in Deutschland, den Fachbereich Umwelt der Region Hannover.

Um das Lebensumfeld der Bürger*innen und ihre Gesundheit zu erhalten und die Umwelt zu schützen, setzen wir uns im Team Abfall für Ressourcenschonung, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft ein. Wir stellen beispielsweise die Anforderungen an die Abfallentsorgung auf Baustellen sicher und genehmigen Deponien für mineralische Abfälle. Im besonderen Fokus steht die Beratung von Abfallerzeugerinnen und –besitzern über die Durchführung einer ordnungsgemäßen Abfallentsorgung. Hierbei nehmen wir Planung, Umsetzung und Kontrolle von Entsorgungswegen integrativ und vorausschauend in den Blick.

Das Team Abfall sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Leitung des Teams Abfall (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Fachliche und disziplinarische Leitung des Teams Abfall, mit allen sich daraus ergebenden Aufgaben in den Bereichen Personal- und Organisationsverantwortung, Steuerung sowie fachliche Leitung und Weiterentwicklung des Aufgabenbereichs
  • Unterstützung bei der Steuerung des öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers (Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover, aha)

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) der Fachrichtung Bauingenieurswesen, Umweltingenieurwesen oder einer verwandten Fachrichtung
  • Langjährige Berufserfahrung im Bereich Abfallwirtschaft und -überwachung ist erforderlich
  • Sehr gute Kenntnisse im Abfallrecht (Kreislaufwirtschaftsgesetz und Nds. Abfallgesetz)
  • Grundkenntnisse im Planungs- und Umweltrecht sowie Verwaltungsrecht
  • Führungserfahrungen oder eine leitende Tätigkeit (Projektmanagement) sind wünschenswert
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Entscheidungskompetenz
  • Strategische Kompetenz, Gestaltungs- und Innovationsfähigkeit
  • Personalführungskompetenz

Für die Wahrnehmung dieser Führungsposition müssen Sie mit den Anforderungen an ein modernes Führungsverständnis einschließlich des Blickwinkels für die Strate­gie des Gender-Mainstreaming vertraut sein.    

Wir bieten

  • Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Sozialleistungen nach dem TVöD
  • Transparenz durch die Eingruppierung in Entgeltgruppe 14 TVöD/ Beamtenbesoldung nach A 14
  • Eine gute Work-Life Balance für unsere Mitarbeitenden u.a. durch individuelle Arbeitszeitmodelle, die Möglichkeit zum Homeoffice und das Anlegen von Langzeitarbeitskonten
  • Die Stelle ist in einem geringen Umfang teilzeitgeeignet, die dienstliche Inan­spruchnahme erstreckt sich auf Vor- und Nachmittage und teilweise auf die Abendstunden
  • Unterstützung für Familien z.B. durch Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder und Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf
  • Ein attraktives „Hannover Jobticket“ (Deutschlandticket für aktuell 365 Euro im Jahr),
  • Fahrrad-Leasing
  • Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote (z.B. Coachingmöglichkeit und „Programm kompetente Führung“), da uns die Einarbeitung und Weiterbildung unserer Führungskräfte wichtig ist

Die Region Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsi­schen Gleichberechtigungsgesetzes und begrüßt insoweit ausdrücklich die Bewer­bung von Frauen.

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die Region Hannover strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an.

Ihr Kontakt

Für Fragen und Informationen zum Stellenprofil steht Ihnen Herr Herrmann, Leiter des Fachbereichs Umwelt (Tel.: 0511 616-22671) zur Verfügung; Ansprechpartnerin im Operativen Personalmanagement 1 ist Frau Kranz (Tel.: 0511 616-26673).

Sollten wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 07.11.2025 über unser Online Bewerbungsportal.

Anbieter: 
Region Hannover
Fachdienst Personalmanagement - Team Zentrale Angelegenheiten 11.25
Postfach 147
30001 Hannover
Deutschland
Einsatzort: 
30171 Hannover (Deutschland)
WWW: 
https://www.hannover.de
Bewerbungsschluss: 
07.11.2025
Ansprechpartner/in: 
Frau Kranz
Telefon: 
0511/61626673
E-Mail: 
Bewerbung@region-hannover.de
Online-Bewerbung: 
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
17.10.2025

Weitere Jobs bei Region Hannover

Weitere Jobs in der Nähe von Hannover

Weitere Jobs in Geschäftsführung & ManagementIngenieurwesenÖffentlicher Dienst