Naturpädagoge*in / Koordinator*in der Umweltbildung (m/w/d) - in Teilzeit / als Elternzeitvertretung

OrtBerlin

Landschaftspflegeverband Spandau e.V.

Naturpädagoge*in mit Liebe zur Natur gesucht

Naturpädagoge*in für die Naturschutzstation Hahneberg und Koordinator*in der Umweltbildung 

Spandau, Teilzeitstelle, Elternzeitvertretung

Am Rande von Berlin und doch gut erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, liegt die Naturschutzstation Hahneberg und die Koordinierungsstelle Umweltbildung Spandau. Umgeben von Natur und Schafen arbeitet hier ein Team von 5 Mitarbeitenden. Die Naturschutzstation Hahneberg selbst ist eine Umweltbildungsstätte, die die Aufmerksamkeit, die Freude und das Engagement der Bevölkerung für Natur und Naturschutz wecken und fördern möchte. Neben der Vermittlung von Wissen geht es dabei auch darum, Natur „erlebbar" zu machen, und zwar mit allen Sinnen und für alle Generationen. Die Koordinierungsstelle für Umweltbildung Spandau ist im Jahr 2019 hinzugekommen. 

Seitdem werden Menschen von dem vielfältigen Bildungsangebot der Natur-, Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitsthemen in Spandau begeistert und eingeladen, daran teilzunehmen. Gemeinsam werden Naturerlebnisorte und Bildungsstätten sichtbar gemacht, Anbietende und Nutzende vernetzt, Beratungen, Workshops sowie Fortbildungen angeboten und an einem lebendigen Netzwerk für eine nachhaltige, lebenswerte und ökologisch tragbare Stadtnatur gebaut. Liegt der Fokus der Arbeit der Naturschutzstation Hahneberg hauptsächlich auf dem direkt umgebenden Gelände, befasst sich die Koordinierungsstelle für Umweltbildung mit der Vernetzung des gesamten Bezirks Spandau. Der Träger beider Einrichtungen ist der Landschaftspflegeverband Spandau e.V.

Ab dem 01.07.2025 sucht das Team eine/n Mitarbeiter*in für die naturpädagogische und organisatorische Unterstützung für die Naturschutzstation Hahneberg sowie die Koordinierungsstelle für Umweltbildung Spandau.

Es handelt sich um eine befristete Elternzeitvertretung (20 Stunden/Woche) bis zum 31.12.25. Die Stelle würde sich bis zum Sommer 2026 (voraussichtlich 31.07.2026) verlängern, sollte es nicht zu Haushaltskürzungen für das Jahr 2026 kommen.  

Das Aufgabenfeld gestaltet sich wie folgt:

  • Konzipierung und Durchführung von Umweltbildungsveranstaltungen
  • Mitorganisation der Öffentlichkeitsarbeit (Website, soziale Medien, Umweltkalender, Flyer etc.)
  • Koordinierung von Veranstaltungsanmeldungen
  • Pflege der Infopool-Datenbank (Bildungsmaterial, Gesuche, Veranstaltungen, usw.)
  • Mithilfe bei der Organisation, Kommunikation und Koordination des Grünen Netzwerks Spandau
  • Mithilfe bei der Organisation von Workshops, Fortbildungsveranstaltungen und Kooperationsveranstaltungen
  • Teilnahme an öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen (auch inkl. Standbetreuung)
  • Betreuung von Führungen und Workshops
  • Mithilfe beim Verfassen eines Jahresberichtes

Was wir uns von Ihnen wünschen:

  • Studium oder Ausbildung in dem Bereich Umweltpädagogik, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Landwirtschaft, Landschaftsökologie, Biologie oder vergleichbar
  • Erfahrung in den Bereichen Umweltbildung und Pädagogik
  • Gerne bereits Kenntnisse im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Wochenend- oder Abendveranstaltungen
  • Hervorragendes Kommunikationsvermögen, ausgeprägte Verhandlungs- und Organisationsfähigkeit
  • Erfahrung im Bereich Büroorganisation, sicherer Umgang mit der gängigen Bürosoftware,
  • Schnelles, selbstständiges Einarbeiten in neue Themengebiete
  • Einbringen der eigenen Kreativität, um das Umweltbildungsangebot zu erweitern, Gestaltungswille, Freude an der Arbeit

Was ganz wichtig ist:

Wir sind ein kleines Team, das nur funktioniert, wenn alle engagiert am selben Strang ziehen. Ideale Bewerber*innen auf diese Stelle sind daher nicht nur naturinteressiert, sondern zudem teamfähig und sehr zuverlässig.

Sind Sie interessiert an dieser Position, dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen als PDF-Datei per Mail an: mail@naturschutzstation-hahneberg.de

Landschaftspflegeverband Spandau e.V.
Maximilian-Kolbe-Straße 6
14089 Berlin
Deutschland
Einsatzort: 
13593 Berlin (Deutschland)
http://www.naturschutzstation-hahneberg.de
Bewerbungsschluss: 
25.05.2025
Ansprechpartner/in: 
Lucia Kühn, Anne Böer
Telefon: 
030 26300787
E-Mail: 
mail@naturschutzstation-hahneberg.de
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
07.05.2025