
Online- und Newsletter-Redakteur*in (Schwerpunkt Mobilisierung)
Berlin / hybrid
foodwatch e.V.
foodwatch ist die internationale Kampagnenorganisation für ein zukunftsfähiges und demokratisches Ernährungssystem in Europa. Mit Büros in Amsterdam, Berlin, Brüssel, Paris und Wien kämpfen wir gemeinsam für das Recht der Verbraucher:innen auf sichere Lebensmittel und gegen Täuschung und Irreführung. Wir wollen Gesetze, die nicht von der Agrar- und Ernährungsindustrie diktiert werden, sondern allen nützen und die von Regierungen und Behörden konsequent durchgesetzt werden.
Wir recherchieren gründlich und investigativ. Wir nutzen unser Wissen für konfrontative Kampagnen und nehmen kein Blatt vor den Mund. Wir sind finanziell und parteipolitisch unabhängig und werden von über 45.000 Menschen unterstützt.
Aufgaben
- Du verfasst und versendest regelmäßig Newsletter, setzt Online-Aktionen auf und wertest den Erfolg dieser Instrumente aus.
- Du erstellst Inhalte für unsere Internetseite, schreibst Texte und stellst sie mit unserem Content-Management-System online.
- Du mobilisierst Menschen online für die Belange von foodwatch, vor allem im Rahmen von E-Mail-Aktionen, und initiierst und managst dafür auch Optimierungen auf unserer Webseite sowie im Newsletter-Handling.
- Du betreust technische Entwicklungen von der Idee über die Abnahme bis zur Umsetzung. Dafür bist Du Ansprechpartner*in für unsere Dienstleister im Bereich Newsletter und Website.
- Bei alldem arbeitest Du stets eng mit dem Medienteam, der Kampagnenabteilung und dem Online-Fundraising zusammen.
Was Du mitbringst
- Du hast bereits erste Berufserfahrung gesammelt, ob in einer NGO, Agentur, oder einem Unternehmen. Dabei hast Du gelernt, wie man Menschen für (politische) Themen und Ziele begeistern kann.
- Du kannst routiniert verständliche Texte verfassen und auch komplexe Inhalte mitreißend erzählen. Idealerweise hast Du bereits Erfahrungen gesammelt, wie K.I. Dich dabei unterstützen kann – ohne dass dabei charakterlose Einheitstexte entstehen.
- Newsletter-Inhalte entwickeln wir in einem kollaborativen Prozess. Als Teamplayer:in hast Du Freude daran, Deine Texte im Austausch mit anderen zu verbessern.
Das ist darüber hinaus wünschenswert
- Du hast schon Newsletter getextet, die Menschen zu einer Aktion bewegen sollen, ob zum Kauf eines Produktes oder der Teilnahme an einer Demo.
- Du kannst Dich in technische Projekte hineindenken und gehst ohne Scheu in den Austausch mit unseren technischen Dienstleistern, ob im Bereich Newsletter oder Website.
- Du bringst Erfahrungen im Umgang mit CMS, Newsletter-Versandtools sowie Analyseprogrammen wie Matomo mit. Kenntnisse in Bildbearbeitung (zum Beispiel Canva) sind von Vorteil.
- Selbstreflexion ist ein integraler Bestandteil unserer Teamkultur und ermutigt uns zu einem ehrlichen Umgang mit unseren eigenen Stärken und Schwächen. Wir wünschen uns, dass Du diese Werte teilst.
- Wir arbeiten eng mit unseren foodwatch-Kollegen in den Niederlanden, Paris und Brüssel zusammen, Englisch gehört deshalb zu unserem Arbeitsalltag. Du hast keine Probleme mit Meetings auf Englisch und auch englische Texte schrecken Dich nicht.
- Du bist hast Interesse an Politik, verfolgst aktuelle politische Debatten und identifizierst dich mit den Zielen und der Arbeitsweise von foodwatch als politische Kampagnenorganisation.
- Auch wenn nicht alle Punkte auf dich zutreffen, soll dich das bitte nicht von einer Bewerbung abhalten. Wichtiger als formale Abschlüsse und Qualifikationen ist uns, dass du zu uns passt und Lust hast, gemeinsam im Team unsere Arbeit voranzubringen.
Benefits
- Einen Job mit Sinn, Verantwortung und Gestaltungsspielraum.
- Ein kleines und familiäres Team mit einem kämpferischen Herz, das an einem Strang zieht – kollegial und ohne Konkurrenzdenken. Gleichzeitig legen wir Wert auf effiziente Arbeitsabläufe, klare Verantwortlichkeiten und professionelle Arbeitsbedingungen.
- Ein Umfeld, das unkonventionelle Ideen mag und fördert.
- Eine auf zwei Jahre befristete Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit
- Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr.
- Ein konkurrenzfähiges Gehalt auf NGO-Niveau mit einem transparenten Gehaltsmodell. Unser Gehaltsmodell findest du unter folgendem Link: https://www.foodwatch.org/de/gehalt-bei-foodwatch Die Stelle wird der Gehaltskategorie 3 zugeordnet.
- Flexibles Arbeiten mit einer Mischung aus Home-Office und Präsenztagen im Büro. Wir erstatten die Kosten für den heimischen Internet-Anschluss (bis zu 50 Euro/Monat).
- Ein Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge in Höhe von maximal 151 Euro, zudem ein Zuschuss zum VBB-Jobticket oder zu einem Jobrad.
- Ein modernes Büro im Herzen von Berlin-Mitte, Nähe U-Bahnstation Rosenthaler Platz.
Bewerbungsprozess
Wenn dich unsere Ausschreibung anspricht und du Teil unseres Teams werden möchtest, dann sende uns bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) über das Bewerbungsformular zu.
Vielfalt ist uns wichtig. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Alters, des Geschlechts, einer Behinderung oder ihrer sexuellen Identität.
Unsere Hinweise zum Datenschutz beim Umgang mit Bewerbungen findest du hier. http://datenschutz-bewerbungen.foodwatch.de
- Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
- Arbeitszeit: Flexibel
- Anbieter:
- foodwatch e.V.
Brunnenstraße 181
10119 Berlin
Deutschland
- Einsatzort:
- Berlin / hybrid (Deutschland)
- Online-Bewerbung:
- Jetzt bewerben
- Anzeige veröffentlicht am:
- 07.10.2025
Weitere Jobs bei foodwatch e.V.
Weitere Jobs in der Nähe von Berlin
Weitere Jobs in Marketing & WerbungMedien & KommunikationStiftungen, NGOs, Verbände