Praktikant/in (m/w/d) für den Amphibienschutz

OrtHessisch Oldendorf

NABU Landesverband Niedersachsen e.V.

Der NABU Landesverband Niedersachsen e.V. besteht als ausschließlich und unmittelbar gemeinnütziger Verein seit über 75 Jahren. Seine Aufgabe ist die Förderung des Natur- und Umweltschutzes, der Landschaftspflege und des Tierschutzes einschließlich der dazugehörigen Bildungs- und Forschungsarbeit. Mit über 130.000 Mitgliedern ist der NABU Niedersachsens größter Naturschutzverband.

Wir suchen ab Juli 2025 für einen Zeitraum von mindestens drei Monaten eine/n engagierte/n

Praktikant/in (m/w/d) für unser EU-LIFE-Projekt zum Amphibienschutz

Das EU-Projekt LIFE BOVAR des NABU Niedersachsen widmet sich dem Management stark gefährdeter Amphibienarten und der gezielten Entwicklung dynamischer Lebensräume für den Artenschutz. Wichtigste Ziele des Projektes sind die Stärkung und Vernetzung der Vorkommen von Gelbbauchunke, Geburtshelferkröte, Kreuzkröte und Kammmolch. Die Aufwertung der Lebensräume durch Gewässeranlagen sowie ein Offenlandmanagement sind die zentralen Maßnahmen des Projektes. Daneben werden Wiederansiedlungen und begleitende Zucht, Monitoring und Öffentlichkeitsarbeit durchgeführt.

Wir möchten interessierten Praktikant/innen einen Einblick in die vielfältigen Projekttätigkeiten geben.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Mitarbeit bei der ex-situ Erhaltungszucht und Wiederansiedlung der Zielarten
  • Monitoring der Zielarten Gelbbauchunke, Geburtshelferkröte, Kreuzkröte und Kammmolch (Sichterfassung und Verhören, Kescher- und Reusenfang, fotogestütztes Fang-Wiederfang-Monitoring)
  • Mitarbeit bei der Eingabe der erhobenen Monitoringdaten in die projekteigene Datenbank unter Verwendung von Programmen wie z. B. Wildbook
  • Mithilfe bei der Umsetzung von lebensraumverbessernden Artenschutzmaßnahmen

Ihr Profil:

  • Interesse am Natur- und Artenschutz
  • Freude an der Pflege der Amphibien-Erhaltungszucht
  • Herpetologische Artenkenntnisse und Erfahrungen in der Amphibienkartierung sind von Vorteil
  • selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Freude an Teamarbeit
  • Flexibilität und körperliche Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Wochenendarbeit
  • Führerschein Klasse B ist wünschenswert

Wir bieten Ihnen:

  • die Möglichkeit, einen Beitrag für den Natur- und Artenschutz zu leisten,
  • eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit,
  • Erfahrungen in der Bestandserfassung und Nachzucht heimischer Amphibien,
  • flexible Arbeitszeiten
  • und ein angenehmes Arbeitsklima in einem freundlichen und engagierten Team.
  • Der Einsatzort ist unser Projektbüro mit der Amphibien-Nachzuchtstation in Hessisch Oldendorf.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Neben einem Motivationsschreiben bitten wir um einen Lebenslauf und aktuelle Zeugnisse sowie die Angabe Ihres gewünschten Praktikumsbeginns.

Bitte senden Sie die Bewerbungsunterlagen ausschließlich elektronisch per E-Mail an mirjam.nadjafzadeh@nabu-niedersachsen.de.

Für Rückfragen können Sie sich gerne an die Projektleiterin Dr. Mirjam Nadjafzadeh (Tel.: 05152/60696-11) wenden.

NABU Landesverband Niedersachsen e.V.
Alleestraße 36
30167 Hannover
Deutschland
Einsatzort: 
31840 Hessisch Oldendorf (Deutschland)
https://www.life-bovar.com/
Ansprechpartner/in: 
Dr. Mirjam Nadjafzadeh
Telefon: 
0173/2087308
E-Mail: 
mirjam.nadjafzadeh@nabu-niedersachsen.de
Anzeige veröffentlicht am: 
26.05.2025