
Projektkoordinator*in (m/w/d) für Moor-Klimaschutz - in Teilzeit
Ansbach
Deutscher Verband für Landschaftspflege e.V. (DVL)
Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) e.V. sucht für die Umsetzung eines Moor- und Klimaschutzprojektes in Brandenburg zum nächstmöglichen Zietpunkt eine*n
Projektkoordinator*in (m/w/d) für Moor-Klimaschutz
in Teilzeit (30 h/Woche)
Ihre Zukunft beim DVL
Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) ist der bundesweite Dachverband der Landschaftspflegeverbände und vergleichbarer Organisationen. Als zentrale Plattform für den Austausch von Praxiswissen vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder auf Bundesebene und fördern die Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft, Naturschutz und Kommunen.
Unsere Schwerpunkte liegen in der kooperativen Umsetzung von Natura 2000 sowie den Biodiversitätsstrategien von Bund und Ländern. Dabei bringen wir unterschiedliche Perspektiven zusammen – von Landnutzer*innen über kommunale Anforderungen bis hin zu naturschutzfachlichen Zielsetzungen – und schaffen tragfähige Lösungen für Mensch und Natur.
Ihre Rolle im Team
Sie begleiten auf Landesebene in Brandenburg ein innovatives Projekt zur Entwicklung und Durchführung von Qualifizierungsmaßahmen zum Moorschutz und bringen Ihre Expertise in die fachliche Konzeption sowie die Organisation und Durchführung ein. Dabei arbeiten Sie in einem kleinen, interdisziplinären Team mit hoher fachlicher Kompetenz und viel Motivation. Wir streben eine langfristige Zusammenarbeit an und freuen uns auf Ihre Impulse!
Ihre Aufgaben – gestalten Sie Zukunft aktiv mit!
Aufbauend auf erfolgreichen Projekten in Brandenburg übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Umsetzung spannender und gesellschaftlich relevanter Maßnahmen.
Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Aufgabenspektrum:
- Qualifizierung & Konzeptentwicklung: Sie ermitteln gemeinsam mit Akteuren vor Ort den aktuellen Schulungsbedarf und entwickeln dafür Schulungskonzepte.
- Schulungen & Beratung: Sie organisieren und moderieren Workshops und Schulungen mit Expert*innen aus Verwaltung, Landwirtschaft, Wasserwirtschaft und Naturschutz und beraten diese Akteure darüber hinaus auch.
- Öffentlichkeitsarbeit & Netzwerkpflege: Sie bauen das Moor-Netzwerk in Brandenburg weiter aus und pflegen dieses aktiv. Ihre begleitende Öffentlichkeitsarbeit sorgt für Sichtbarkeit und Akzeptanz.
- Projektmanagement & Kommunikation: Sie koordinieren das Projekt, etablieren effiziente Kommunikationsstrukturen, steuern Aufgabenverteilungen und erstellen Fortschrittsberichte. Dabei behalten Sie stets das Budget im Blick und passen Maßnahmen flexibel an die Projektentwicklung an.
Ihr Profil – das bringen Sie mit
Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit fachlicher Kompetenz und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Folgende Qualifikationen und Eigenschaften zeichnen Sie aus:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Agrarwissenschaften, Geographie, Naturschutzmanagement oder vergleichbaren Fachrichtungen.
- Sie interessieren sich für die Schnittstellen zwischen Landschaftspflege, Naturschutz und Landwirtschaft und bringen Begeisterung für unsere Themen mit.
- Sie bringen Kenntnisse in der Projektarbeit und dem Projektcontrolling mit – von der Entwicklung über die Umsetzung bis hin zum Berichtswesen.
- Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der Naturschutzberatung, insbesondere für landwirtschaftliche Betriebe oder Kommunen.
- Sie sind kommunikativ, sozial kompetent und haben Erfahrung in der Netzwerkarbeit.
- Sie verfügen über fundiertes Wissen im Bereich Naturschutz und nachhaltige Landnutzung, insbesondere im Umgang mit organischen Böden.
- Ihre Arbeitsweise ist strukturiert, flexibel und eigenverantwortlich – Sie behalten auch in komplexen Prozessen den Überblick.
- Sie arbeiten gerne selbstständig und im Team, sind verantwortungsbewusst, einsatzbereit und bringen sich aktiv in die Projektarbeit ein.
- Sie sind bereit, ein eigenes Kfz gegen Fahrtkostenerstattung zu nutzen und auch in unwegsamem Gelände im Freiland zu arbeiten.
- Der sichere Umgang mit gängiger Bürosoftware ist für Sie selbstverständlich.
Dann bieten wir Ihnen
- Eine sinnstiftende, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung in einem bundesweit tätigen Verband.
- Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich der Projektarbeit und -kommunikation.
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten.
- Bereitstellung von Diensthandy und Laptop.
- eine Vergütung nach TVöD Stufe 11 – Vorerfahrungen werden berücksichtigt.
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen.
- Dienstort ist Michendorf in Brandenburg, wobei auch mobiles Arbeiten in Brandenburg/Berlin vereinbart werden kann. Die Stelle ist aus förderrechtlichen Gründen zunächst befristet, eine Weiterbeschäftigung ist beabsichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 23.11.2025 unter dem Stichwort „Moorklimaschutz“ mit Lebenslauf und Referenzen als pdf-Dokument ausschließlich per E-Mail an Herrn Blümlein; E-Mail: bewerbung@dvl.org.
Bitte teilen Sie uns Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin mit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Vorstellungsgespräche können nach Absprache via Videokonferenz geführt werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung u. U. dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann.
- Anbieter:
- Deutscher Verband für Landschaftspflege e.V. (DVL)
Bundesgeschäftsstelle
Promenade 9
91522 Ansbach
Deutschland
- WWW:
- https://www.dvl.org/
- Bewerbungsschluss:
- 23.11.2025
- Ansprechpartner/in:
- Bernd Blümlein
- Telefon:
- 0981 180099-0
- E-Mail:
- b.bluemlein@dvl.org
- Online-Bewerbung:
- Jetzt bewerben
- Sonstiges:
- Stichwort: Moorklimaschutz
- Anzeige veröffentlicht am:
- 23.10.2025