
Projektkoordinator*in Moore
Ilmenau
Naturstiftung David
Ihre Chance auf einen sinnstiftenden Job im Naturschutz!
Sie möchten in einem Job arbeiten, der nicht nur vielseitig ist, sondern auch spürbar Gutes bewirkt? Dann sind Sie bei uns richtig.
Über uns: Die Naturstiftung David ist die Stiftung des BUND Thüringen. Seit mehr als 25 Jahren setzen wir uns mit großem Engagement, starken Partnern und einem interdisziplinären Team für den Erhalt der Natur und wirksamen Klimaschutz ein – mit einer Reichweite weit über Thüringen hinaus. Wir fördern Umweltinitiativen, die etwas bewegen, und realisieren vielfältige eigene Projekte: lokal verwurzelt, bundesweit vernetzt und getragen von der Überzeugung, dass Natur- und Klimaschutz nur gemeinsam gelingen. Unser Team arbeitet dafür in der Geschäftsstelle in Erfurt, den Projektbüros in Braunsroda und Ilmenau sowie im Wildnisbüro in Berlin. Wir bekennen uns zu den „Grundsätzen guter Stiftungspraxis“.
Gestalten Sie mit uns den Schutz wertvoller Moore im Thüringer Wald! Einer unserer Schwerpunkte ist die Umsetzung konkreter Naturschutzprojekte in Thüringen. Ab November 2025 startet die Umsetzungsphase des Naturschutzgroßprojektes „Bäche, Moore und Bergwiesen im Thüringer Wald“. Ein Ziel ist es, zahlreiche kleinere Moore im Wald und im Grünland zu renaturieren. Das Projektgebiet liegt im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald. Zur Verstärkung unseres Projektteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Projektkoordinator*in Moore
Stellenumfang: 65 % (26 Std./Woche)
Arbeitsort: Ilmenau
Beginn: 01.12.2025
Die Stellenbesetzung erfolgt vorbehaltlich der endgültigen Bewilligung einer in Aussicht gestellten Projektfinanzierung durch das Bundesumweltministerium und den Freistaat Thüringen.
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige Organisation, Koordination und Begleitung der Umsetzung von Maßnahmen in Mooren (z. B. Rückbau von Entwässerungseinrichtungen, Waldumbau, behutsame Gehölzentnahme, Mahd),
- Planung, Abstimmung, Vergabe, Überwachung, Abrechnung und Dokumentation der Maßnahmen in enger Zusammenarbeit mit der Projektleitung,
- Repräsentation des Projektes mit Schwerpunkt Moore in der Öffentlichkeit,
- Mitwirkung an der Organisation und Durchführung von Projektveranstaltungen und Beteiligungsformaten,
- Inhaltliche Zuarbeiten für die Informations- und Öffentlichkeitsarbeit.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes FH-/Hochschulstudium (Diplom/Master/Magister) in Hydrologie, Landschaftsökologie, Naturschutz, Landschaftsplanung, Forstwissenschaft, Geographie, Biologie oder vergleichbaren Fachrichtungen mit Bezug zum Aufgabenfeld,
- Erfahrungen in der Umsetzung von Naturschutzprojekten; spezielle Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich Moorrenaturierung von Vorteil,
- Fundierte Kenntnisse im Naturschutz- und Umweltrecht, einschließlich relevanter EU-Vorschriften,
- Fundierte Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht,
- Einsatzbereitschaft, Mobilität und Freude an der Arbeit im Gelände,
- Selbständiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten sowie Teamfähigkeit,
- Sicherer Umgang mit Standard-Software (MS-Office), Geoinformationssystemen (insbesondere QGIS) und nach Möglichkeit CAD,
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Interesse an der Außendarstellung moorspezifischer Themen,
- Führerschein Klasse B.
Wir bieten Ihnen:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einer engagierten und bundesweit wirksamen Stiftung – sowohl im Büro als auch „draußen“ in den Projektgebieten,
- Ein freundliches, kollegiales Team mit flachen Hierarchien,
- Vielfältige Aufgaben mit Raum für Gestaltung und eigene Ideen,
- Mitwirkung am Aufbau eines projektübergreifenden Fachteams „Wälder und Moore“,
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten,
- Einen Arbeitsplatz in unserem zentral gelegenen Projektbüro in Ilmenau am Eingang zum Projektgebiet mit guter ÖPNV-Anbindung,
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten,
- 30 Tage Urlaub (bis zu 3 Wochen am Stück).
Die Stelle umfasst 26 Stunden/Woche und ist vorerst auf fünf Jahre befristet – eine Verlängerung wird seitens der Stiftung angestrebt.
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) als ein PDF bis zum 09.11.2025, inklusive Angabe des frühestmöglichen Arbeitsbeginns und Ihrer Gehaltsvorstellung, ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@naturstiftung-david.de. Bitte als Betreff angeben: Bewerbung Koordination Moore
- Anbieter:
- Naturstiftung David
Trommsdorffstr. 5
99084 Erfurt
Deutschland
- Einsatzort:
- Ilmenau (Deutschland)
- Bewerbungsschluss:
- 09.11.2025
- E-Mail:
- bewerbung@naturstiftung-david.de
- Anzeige veröffentlicht am:
- 07.10.2025
Weitere Jobs bei Naturstiftung David
Weitere Jobs in der Nähe von Ilmenau
Weitere Jobs in Wald- und ForstwirtschaftNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Raumplanung und GeografieStiftungen, NGOs, Verbände