Projektleitung (m/w/d) für das Projekt „Auf dem Weg zum Sternenpark Wendland.Elbe“

OrtKüsten

Naturpark Wendland.Elbe

Teilzeit (50 %, ca. 20 Std./Woche)
Befristet bis zum 30.09.2027

Der Naturpark Wendland.Elbe e. V. sucht Sie zur Umsetzung des Projekts „Auf dem Weg zum Sternenpark Wendland.Elbe“. Als Projektleitung übernehmen Sie die Koordination und Steuerung eines ambitionierten Vorhabens zum Schutz des natürlichen Nachthimmels in einer der dunkelsten Regionen Deutschlands.

Ihre Aufgaben

  • Steuerung und Koordination des gesamten Projekts bis zur geplanten Zertifizierung als International Dark Sky Park
  • Verwaltung und Abwicklung des Förderprojekts inkl. Mittelabrufe, Nachweiserstellung und Dokumentation
  • Vorbereitung von Ausschreibungen und Vergabeverfahren in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
  • Koordination von Lichtmessungen, Bestandsanalysen und dem Aufbau eines Beleuchtungsmanagementplans
  • Abstimmung und Kommunikation mit Kooperationspartnern, Kommunen und der Dark Sky Association
  • Entwicklung und Begleitung von Bildungs- und Öffentlichkeitsangeboten zum Thema Lichtverschmutzung und Nachtschutz
  • Begleitung von Maßnahmen im Gelände, u. a. in ökologisch sensiblen Schutzgebieten (Natura 2000, Naturschutzgebiete etc.)
  • Fachliche Betreuung der Bestandsanalyse und des Beleuchtungskonzepts
  • Öffentlichkeitsarbeit, Vortragstätigkeit, Unterstützung bei Presse- und Veranstaltungsformaten

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium (Fachhochschule oder Universität) in Umweltwissenschaften, Landschaftsökologie, Biologie, Geografie, Regionalentwicklung oder vergleichbaren Fachrichtungen
  • Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise mit öffentlich geförderten Projekten
  • Fundiertes ökologisches Verständnis und Sensibilität im Umgang mit Schutzgebieten (z. B. Betretung nachts, Auswirkungen auf Fauna)
  • Interesse an Themen wie Sternenhimmel, Lichtverschmutzung, Insektenschutz oder Astrotourismus
  • Sehr gute Organisations-, Moderations- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
  • Sicherer Umgang mit Office-Programmen und digitalen Tools

Wir bieten Ihnen

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten, regional verankerten Team
  • Flexibles Arbeiten mit Präsenzzeiten in Lübeln und mobilem Arbeiten nach Absprache
  • Gestaltungsspielraum in einem innovativen Umwelt- und Bildungsprojekt
  • Vergütung in Anlehnung an TV-ÖD, Entgeltgruppe 10

Über uns

Der Naturpark Wendland.Elbe e. V. ist Träger des Projekts „Auf dem Weg zum Sternenpark Wendland.Elbe“. Ziel ist es, durch Bildungsangebote, ein Beleuchtungskonzept und kommunale Umsetzungsmaßnahmen die internationale Zertifizierung als Sternenpark zu erreichen. Der Naturpark engagiert sich für nachhaltige Regionalentwicklung mit Schwerpunkten in den Bereichen Naturschutz, Tourismus und Bildung. Das Projekt verbindet Naturschutz, Umweltbildung und nachhaltigen Tourismus mit konkreten Maßnahmen zur Reduktion von Lichtverschmutzung.

Jetzt bewerben!

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis zum 15.09.2025 per E-Mail an:

📧 j.mayrberger@luechow-dannenberg.de
📍 Ansprechpartnerin: Johanna Mayrberger, Geschäftsführung

Anbieter: 
Naturpark Wendland.Elbe
Lübeln 2
29482 Küsten
Deutschland
WWW: 
http://www.naturpark-wendland-elbe.de
Bewerbungsschluss: 
15.09.2025
Ansprechpartner/in: 
Johanna Mayrberger
Telefon: 
01721615574
E-Mail: 
J.MAYRBERGER@LUECHOW-DANNENBERG.DE
Anzeige veröffentlicht am: 
18.08.2025