Projektleitung und Referentin zum Thema Meeresschutz (w/m/d)

OrtHannover

BUND LV Niedersachsen e.V.

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) ist mit 675.000 Mitgliedern und Förder*innen einer der größten Umweltverbände Deutschlands. Im BUND Landesverband Niedersachsen engagieren sich zahlreiche Menschen im Ehren- und Hauptamt für den Schutz von Natur und Umwelt zwischen Harz und Küste. Wir sind in der politischen Lobbyarbeit aktiv, führen Naturschutz- und Umweltprojekte durch, leisten praktische Naturschutzarbeit vor Ort und sensibilisieren Menschen für Umweltbelange. Der BUND Landesverband Niedersachsen betreibt mehrere Nationalparkhäuser, Besucherzentren und Landschaftspflegebetriebe.

Die BUND-Landesgeschäftsstelle in Hannover sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Projektleitung und Referentin zum Thema Meeresschutz.

Aufgrund einer Projektförderung ist die Stelle zunächst befristet bis Oktober 2026. Eine Fortsetzung durch ein neues Förderprojekt wird angestrebt. Der Stellenumfang beträgt 32 Wochenstunden.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Leitung und Management des Förderprojekts „Ruhe für die Schweinswale“ mit dem Ziel einer Sensibilisierung verschiedener Zielgruppen für das Thema Unterwasserlärm und der Erarbeitung von Handlungsempfehlungen, wie die Auswirkungen von Unterwasserlärm auf Schweinswale im Wattenmeer reduziert werden können.
  • Koordination der niedersächsischen Umweltverbände zum Thema Wattenmeerschutz
  • Vertretung des BUND-Landesverbandes in Gremien der trilateralen Zusammenarbeit im Wattenmeer
  • Begleitung des BUND-Landesarbeitskreises Wattenmeerschutz

Das bringen Sie mit:

  • Studien-Abschluss in Umweltwissenschaften, Landschaftsplanung oder vergleichbarer Fachrichtungen
  • Kenntnisse im Meeres- und Wattenmeerschutz
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • Grundkenntnisse in der Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung sind von Vorteil
  • Eigeninitiative und ein gut strukturiertes, zuverlässiges Organisations- und Zeitmanagement

Wir bieten:

  • einen kollegialen Arbeits- und Führungsstil und kurze Entscheidungswege
  • Flexibilität durch mobiles Arbeiten und Arbeitszeitkonto
  • 30 Tage Urlaub sowie 2 arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsangebote, Mitarbeiter*innen-Events sowie Jobticket und Jobrad

Wir suchen engagierte Menschen, die mit uns den BUND in Niedersachsen stark machen und weiterentwickeln. Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit suchen, dann kommen Sie in unser Team! Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Der BUND unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Stellenbezeichnung und der Gehaltsvorstellungen per E-Mail (gern in einer zusammenhängenden pdf-Datei mit max. 4 MB) bis zum 15. Juni 2025 an: BUND Niedersachsen, bewerbun(at)nds.bund.net. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Marine Perrin, Projektleitung „Ruhe für die Schweinswale“, unter Tel. (0151) 102 212 38 gern zur Verfügung. Die Vorstellungsgespräche finden am 25./26. Juni statt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

BUND LV Niedersachsen e.V.
Goebenstr. 3a
30161 Hannover
Deutschland
https://www.bund-niedersachsen.de
Bewerbungsschluss: 
15.06.2025
Ansprechpartner/in: 
Amelie Blome
Telefon: 
0511/96569-35
E-Mail: 
bewerbungen@nds.bund.net
Anzeige veröffentlicht am: 
28.05.2025