
Projektmanager*in Klimaschutz in Unternehmen & Organisationen (m/w/d) - in Teilzeit
Esslingen a.N.
Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen gGmbH
Wollen Sie gemeinsam mit uns Zukunft enkeltauglich gestalten?
Dann bewerben Sie sich bei der Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen gGmbH
Projektmanager*in Klimaschutz in Unternehmen & Organisationen (m/w/d)
- Esslingen a.N.
- ab 01.10.2025
- unbefristet
- in Teilzeit (75 %)
Die Klimaschutzagentur wird vom Landkreis Esslingen, den sechs Großen Kreisstädten sowie 33 im Kommunaler Klimaschutzverein Landkreis Esslingen e. V.
organisierten kleineren Landkreisgemeinden getragen und als ordentliches kommunales Beteiligungsunternehmen geführt.
Die Klimaschutzagentur ist Beraterin, Netzwerkerin, Impulsgeberin und Dienstleisterin für einen klimaneutralen sowie klimaangepassten Landkreis. Die Zielgruppen der gemeinnützigen Agentur sind die kommunalen Verwaltungen, die Bürger*innen sowie die kleinen und mittleren Unternehmen und Organisationen.
Wir sind eine agile Klimaschutzagentur, bei der sich jeder Mitarbeitende im besten Wortsinn als (Mit-) Unternehmer*in versteht, der in flachen Hierarchien durch viel Eigeninitiative und Verantwortungsübernahme zum Gelingen beiträgt und jeden Tag aufs Neue sein Bestes gibt. Wir suchen Kandidat*innen mit Langfristperspektive und Herzblut sowie Überzeugung für wirksamen Klimaschutz und Klimafolgenanpassung!
Zur Weiterentwicklung unseres Teams wird ab dem 1. Oktober 2025 eine engagierte, verantwortungs- und klimabewusste Persönlichkeit gesucht als
Projektmanager*in Klimaschutz in Unternehmen & Organisationen (m/w/d)
Aufgabenschwerpunkte
- Erstberatung und ggf. Potential-Analysen in den Bereichen Energieeinsparung, effiziente Energieerzeugung und Nutzung Erneuerbarer Energien
- Projektsteuerung der Veranstaltungsreihe Photovoltaik-Roadshow
- Einstiegsberatung zu Handlungsmöglichkeiten und Förderkulissen im Bereich Klimaschutz und Klimafolgenanpassung
- Projektsteuerung der Förderprojekte KLIMAfit und ÖKOPROFIT®
- Organisation und Moderation von Fachveranstaltungen u. a. zum Thema Photovoltaik und Eigenenergieerzeugung
- Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
Wir erwarten
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Gebäudeoder Energiemanagement, Energie-, Umwelt-, Bauingenieurswesen oder alternativ einen (Meister)-Abschluss in den Bereichen Elektrotechnik, Sanitär, Heizung, Klima oder vergleichbare Qualifikation Kenntnisse in den Themenfeldern des unternehmerischen Klimaschutzes und der Energiewirtschaft und den dazugehörigen rechtlichen Rahmenbedingungen
- Erfahrung und Routine im Projektmanagement
- sehr gute EDV-Kenntnisse (u.a. Microsoft 365)
- sehr gute schriftliche Ausdrucksweise und mündliche Kommunikationsfähigkeit
- eigenverantwortliche Arbeitsweise und gute Organisationsfähigkeit
- Teamfähigkeit und Begeisterung für die Energiewende
- Führerschein Klasse B
Wir bieten
- ein leistungsgerechtes Entgelt im unbefristeten Beschäftigungsverhältnis nach den tariflichen Bedingungen des TVöD-V in der Entgeltgruppe 11 der Gehaltstabelle des TVöD VKA
- eine Zusatzversicherung im Rahmen der Altersvorsorge des KVBW
- einen Zuschuss zum VVS Firmen-Abo (Jobticket) oder einen Radler-Bonus in gleicher Höhe
- ein dienstliches Notebook auch zur privaten Nutzung
- eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielräumen für eine klimaneutrale und klimaangepasste Zukunft im Landkreis Esslingen
- moderne Arbeitsräume im klimaneutralen Stadtquartier „Neue Weststadt“ 300 Meter vom Bahnhof Esslingen a.N. entfernt
- modernste EDV und Telefonie auch zum Arbeiten aus der Ferne sowie einen höhenverstellbaren Schreibtisch am Arbeitsplatz
- kostenfreie Heißgetränke für die Pause im Büro oder auf der Büroterrasse
- ein fahrrad-/ pedelecfreundliches Arbeitsumfeld mit Stellplatz am Büro / der Tiefgarage und Duschmöglichkeit im Büro
Haben wir Ihr Interesse geweckt und entsprechen Ihre Kompetenzen und Haltungen den hier beschriebenen?
Dann bewerben Sie sich per E-Mail (aussagekräftige PDF-Bewerbungsmappe mit Anschreiben, Lebenslauf, Referenzen und Zeugnissen) zeitnah an untenstehende Adresse. Bitte nennen Sie uns zudem Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin.
Für nähere Auskünfte sowie allgemeine Fragen steht Ihnen der Geschäftsführer der Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen sehr gerne zur Verfügung!
- Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen gGmbH
Kandlerstraße 8
73728 Esslingen a.N.
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Florian Hoffmann - Geschäftsführer
- Telefon:
- 0711 207030-77, 01520 8840581
- E-Mail:
- hoffmann@ksa-es.de
- Anzeige veröffentlicht am:
- 02.07.2025
Weitere Jobs bei Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen gGmbH
Weitere Jobs in der Nähe von Esslingen a.N.
Weitere Jobs in IngenieurwesenNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Projektmanagement / ProjektleitungRaumplanung und Geografie