Projektmitarbeiter*in für die RADar!-Meldeplattform sowie Events & Kooperationen

OrtFrankfurt a.M.

Klima-Bündnis Services GmbH

Das Klima-Bündnis und Klima-Bündnis Services

Seit mehr als 30 Jahren arbeiten die Mitgliedskommunen des Klima-Bündnis partnerschaftlich mit indigenen Völkern der Regenwälder gemeinsam für das Weltklima. Mit über 2.000 Mitgliedern aus mehr als 25 Ländern ist das Klima-Bündnis das größte Städtenetzwerk Europas, das sich für einen umfassenden und gerechten Klimaschutz einsetzt.

Klima-Bündnis Services GmbH erweitert die Organisationsstruktur. Die GmbH wurde aus dem Klima-Bündnis e.V. heraus gegründet und der Verein fungiert als ihr 100%iger Gesellschafter. Klima-Bündnis Services bündelt Beratungsangebote, Kampagnen und Dienstleistungen zur Datenerhebung für die Umsetzung lokaler Klimaschutzmaßnahmen, wie die STADTRADELN-Kampagne, den Klimaschutz- und Maßnahmen-Planer oder das ESG-Cockpit.

Für unser STADTRADELN-Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung:

Projektmitarbeiter*in für die Meldeplattform RADar! und den Bereich Events und Kooperationen

in Vollzeit (38,5 Wochenstunden), vorerst befristet auf zwei Jahre, eine Verlängerung wird angestrebt

Die zu besetzende Position ist aufgeteilt auf die Weiterentwicklung der Meldeplattform RADar! sowie den Bereich Events und Kooperationen. Wir suchen also eine*n Allrounder*in, der*die sich in beiden Aufgabenfeldern zu Hause fühlt.

Meldeplattform RADar!

Was erwartet dich?

Als Productowner*in (nach Scrum) koordinierst du die externen Entwicklungsteams. Du erfasst Nutzer*innen-Feedback für die RADar!-Meldeplattform sowie ihrer Anbindung in die STADTRADELN-App. Du priorisierst und überführst es in Form von User-Stories ins Ticketsystem und testest die technische Umsetzung.

Im Alltagsgeschäft betreust du den RADar!-Helpdesk (Telefon und E-Mail), verwaltest Lizenzen und unterstützt Kommunen bei der Nutzung der Meldeplattform.

Zu deinen Aufgaben gehören u. a.

  • Teilnahme an regelmäßigen Austausch-Calls mit den externen Entwicklungsteams
  • Ticketpflege und Testing
  • Ideen zur Weiterentwicklung von RADar! erarbeiten und priorisieren
  • Systempflege, z. B. Kontrolle der freigeschalteten Lizenzen
  • Kommunenbetreuung via Telefon, E-Mail sowie in regelmäßigen Online-Sprechstunden

Events und Kooperationen

Was erwartet dich?

Du bist hauptverantwortlich für die alljährlichen Events im Rahmen der STADTRADELN-Kampagne: den Auftakt sowie die Preisverleihung für die Gewinnerkommunen. Du koordinierst diese Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit Landesministerien und/oder Kommunen und entwickelst diese mit deiner Expertise und deiner Kreativität stets weiter.

Im Bereich Partner & Unterstützer stehst du bei bestehenden Kooperationen zur Seite, wie mit gemeinnützigen Organisationen oder namhaften Sponsoren aus der Fahrradbranche.

Zu deinen Aufgaben gehören u. a.

  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Events, dabei Abstim­mungen mit den beteiligten Kommunen und/oder Ministerien
  • Teilnahme und Repräsentation des STADTRADELN bei Fach- und Netzwerkveranstaltungen
  • Akquise neuer Sponsoren sowie Kooperationspartner
  • Vertiefung der gegenseitigen Bewerbung mit bestehenden Partnern, wie NGOs und unterstützenden Unternehmen

Was solltest du mitbringen?

  • abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine Berufsausbildung
  • entsprechende Berufserfahrung im Projektmanagement und erste Erfahrungen im Bereich Eventorganisation
  • Erfahrung im Agilen Arbeiten in einem interdisziplinären Team mit Ticket-Systemen (Scrum)
  • Affinität zu Technik und gute CMS-Kenntnisse (Typo3)
  • Organisationstalent
  • Reisebereitschaft (max. alle zwei Monate ein Termin)
  • schnelle Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Klima- und umweltrelevante Themen, speziell nachhaltige Mobilität, liegen dir am Herzen
  • Deutsch und Englisch sehr gut in Wort und Schrift (weitere Fremdsprachen-kenntnisse sind von Vorteil)

Was bieten wir dir?

  • Die Möglichkeit, mit einem engagierten, offenen Team einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten
  • Kurze Entscheidungswege sowie flache Hierarchien für effizientes und transparentes Arbeiten
  • Flexibles Arbeiten innerhalb einer definierten Kernarbeitszeit
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice
  • DeutschlandTicket, Benefitkarte, betriebliche Altersvorsorge, Dienstradleasing
  • Kostenfreie Getränke und Obst am Arbeitsplatz
  • Die Möglichkeit, Einblick in Projekte eines europaweit agierenden Städtenetzwerks zu erhalten

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns, dich bald kennenzulernen. Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in einem PDF mit max. 5 MB) unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie deiner Gehaltsvorstellung an bewerbung@klimabuendnis.org.

Sende gerne deine Unterlagen ohne Angabe zu Familienstand und Foto – das erleichtert es uns, den Bewerbungsprozess fair zu gestalten.

Wir überprüfen fortlaufend die Bewerbungen und besetzen die Stelle umgehend, sobald wir eine*n passende*n Kandidat*in gefunden haben.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Kontakt

André Muno
Geschäftsführung Klima-Bündnis Services GmbH
bewerbung@klimabuendnis.org

Anbieter: 
Klima-Bündnis Services GmbH
Eschborner Landstr. 42-50
60489 Frankfurt am Main
Deutschland
Einsatzort: 
60489 Frankfurt a.M. (Deutschland)
WWW: 
http://klimabuendnis.org
Ansprechpartner/in: 
André Muno
E-Mail: 
bewerbung@klimabuendnis.org
Online-Bewerbung: 
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
05.11.2025