
Referent:in (m/w/d) für BNE und entwicklungspolitische Inlandsarbeit im Programm „Weltoffen, Solidarisch, Dialogisch (WSD)“
Tangermünde
Zentrum für Ökologie, Natur- und Umweltschutz (ZÖNU)
Das Zentrum für Ökologie, Natur- und Umweltbildung (ZÖNU) ist eine regional und überregional anerkannte Einrichtung der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Herzen des Biosphärenreservates Mittelelbe in der Altmark.
Wir setzen Ziele in Taten um. Das gelingt uns vor allem dank motivierter und qualifizierter Mitarbeiter:innen: Menschen, die sich auskennen, Menschen, die mit anpacken. Menschen, die im Umwelt- und Naturschutz sowie in der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) nicht nur einen Job sehen – sondern die Überzeugung, gemeinsam eine lebenswerte Zukunft ermöglichen zu können. Und dies mit Begeisterung tun.
Für unsere Fachstelle im Programm „Weltoffen, Solidarisch, Dialogisch (WSD)“ im Landkreis Stendal / Altmark suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Referent:in
Aufgaben
Du bist verantwortlich für die entwicklungspolitische Inlands- und BNE-Arbeit im Rahmen des WSD-Programms in der östlichen Altmark / Landkreis Stendal.
In diesem Zusammenhang bist Du in den nächsten Jahren zuständig für die inhaltliche und strategische Umsetzung des Programms WSD unter Einbeziehung zahlreicher regionaler Partner. Du entwickelst und erprobst praxistaugliche Bildungsformate und Bildungsmodule, um die SDG`s der Vereinten Nationen regional und zielgruppenbezogen zu vermitteln. Du legst besonderen Wert darauf, den Beitrag jedes*r Einzelnen für die Umsetzung der SDG`s zu erkennen und zu unterstreichen.
Du stehst fest auf dem Boden unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung und stellst diese als überzeugende Basis des Staatswesens dar.
Das bringst Du mit:
- ein abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium mit engem Bezug zum Aufgabenfeld „BNE und entwicklungspolitische Inlandsarbeit“
- möglichst Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld und Erfahrung mit regionalen Vernetzungsprojekten
- Erfahrung im Projektmanagement
- Kenntnisse in der Einhaltung und Umsetzung von Umwelt- und Sozialstandards, sowie zu Fragen der menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht
Wir bieten:
- eine sinnvolle Aufgabe für unsere Region und unseren Planeten
- fachkompetente und nette Kolleginnen und Kollegen plus großer Gestaltungsspielraum
- flache Hierarchien und kurze Wege
- flexible Arbeitszeiten
Wir unterstützen ein Arbeitsumfeld der Vielfalt, das auf Gerechtigkeit und gegenseitigem Respekt beruht. Wir freuen uns daher über jede Bewerbung – unabhängig von ethnischer, nationaler oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Familienstand.
Die Stelle ist als Teilzeit- oder Vollzeitstelle ab 01.08.2025 zu besetzen, bei einer Vergütung in Abhängigkeit von der Qualifikation in Anlehnung TVÖD 9-11.
- Zentrum für Ökologie, Natur- und Umweltschutz (ZÖNU)
Bucher Querstrasse 22
39590 Tangermünde
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 30.06.2025
- Ansprechpartner/in:
- Frau Dipl.-Biol. Uta Neuhäuser
- Telefon:
- +49 39362 81673
- E-Mail:
- zoenu@elbetourist.de
- Anzeige veröffentlicht am:
- 19.05.2025
Weitere Jobs in der Nähe von Tangermünde
Weitere Jobs in BildungNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Politikwissenschaft & SoziologieStiftungen, NGOs, Verbände